Seite 1 von 1

CP 4500 Fernbedienung

Verfasst: So 2. Mär 2003, 02:03
von Andre
Hallo, ich habe eine Frage...welche Möglichkeiten der Fernbedienung gibt es für die CP 4500. Kabel? Kabellos? Für Euere Hilfe bin ich dankbar mit besten Grüsen Andre

Verfasst: So 2. Mär 2003, 19:40
von OlliF
Es gibt so ein Kabel-Ding von Nikon für rd. 130€. Ich habs mal getestet und nachdem das Ding dreimal umgetauscht wurde, erkannt, dass das Teil nichts taugt. Wenn Du die Fernauslösung für "nichtfliehende" Macros brauchst, kann es noch angehen, aber die Auslösung funktioniert eher nach dem Zufallsprinzip.
Die Gimmiks wie Zoomen über den Fernauslöser sind noch ganz akzeptabel, aber die weiteren Funktionen-wie Serienbilder usw.- kann ich nicht gebrauchen.
Ergebnis: Drahtauslöser im Selberbau für rd. 15€ Materialwert.
Olli

Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 10:30
von emma
@ OlliF

Was meinst du genau mit:
> Auslösung funktioniert eher nach dem Zufallsprinzip

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 20:21
von OlliF
Hallo Emma,
ich meine damit, dass die Auslöung eben nicht immer erfolgt, wenn man aufs Knöpfchen drückt. Mal passiert garnix, mal gehts, mal verzögert. Manchmal muss man die Kamera wieder abschalten und neu hochfahren-nervig eben und für den Preis nicht zu akzeptieren. Bei 10 statt 100€ würde ich mich zwar auch ärgern, aber nicht so stark.

Olli

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 20:32
von kyb
Moin...

sepp-ro hat ne Software gefunden, mit der man die Meisten CPs über ein serielles Kabel steuern kann (hab auch schon lange nach sowas gesucht um ein wenig mit Zeitrafferaufnahmen zu spielen). Die Homepage zur Software:

http://velatron.com/dca/TheForce/

Sollte man vielleicht in die Tippdatenbank, bzw. in die FAQ aufnehmen. Danke nochmals an sepp-ro, dass er uns das Mitgeteilt hat.

Kyb

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 20:58
von MiKa
@kyb bzw. sepp-ro

habt ihr diesen Link bzw. die Infos dort schon mal angeschaut ?

Irgendwie ist das nämlich eine recht eigenartige Lösung ?
Ok, eins kann ich nicht abstreiten: man kann damit mittels PC-Software über ein serielles Kabel fernsteuern !
Aber,
ich hab bis jetzt noch keinen Hinweis gefunden, wo die Bilder gespeichert werden, also nehm ich mal an, die bleiben in der Kamera ?!
Weiters muß die LCD-Anzeige mühsam über das Videokabel und Videocapture (=zusätzlicher Aufwand) übertragen werden ?!

Alles so weit ich das aus dieser Seite herauslesen konnte. Für genauere Infos lasse ich mich gerne eines besseren belehren. :wink:


Warum ich das eingangs als eigenartig bezeichnet habe, liegt daran, daß ich das von meiner bisherigen Canon-Software (für meine Powershot A40) und auch von der Freeware Cam4You viel einfacher gewohnt bin !
Dort brauch ich keine Zusatzhardware, das funktioniert mit dem beigelegten USB-Kabel. Die Software überträgt das Sucherbild in die Applikation. Und außerdem kann man auswählen, ob die fertigen Bilder auf der Kamera bleiben, oder ob die sofort auf den PC übertragen werden.

Ich will jetzt keineswegs die Leistung anderer schmälern, aber wenn man mal einen gewissen Komfort gewohnt ist, dann fragt man sich, warum das so umständlich ist ?
lg MK

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 21:14
von kyb
Tach

Ja, die Bilder bleiben auf der Kamera. Wenn du dir die Cam4You Homepage anschaust, dann wird dir eins auffallen. Kein Wort von einer Nikon Kamera...
Ich hätte auch viel lieber eine Software wie die bei Canon, die alles schon kann. Aber die gibts für Nikon nicht (jedenfalls habe ich nichts gefunden).

Das ist eine der Sachen, die mich etwas ärgern. Warum nicht auch sowas wie bei Canon. Und dann machen die noch ein riesiges Geschrei mit ihrem SDK. Für die meisten Programmierfreaks würde es einfach ausreichen, wenn Nikon die Kommunikationsprotokolle offenlegen würde. Idealerweise stellen sie dann noch ne Bibliothek zur Verfügung.

Für mich ist der Aufwand nicht so gross, da ich eineTV-Karte im Rechner habe und somit auf den USB Videokonverter verzichten kann...

Aber lassen wir das, ich glaube, ich suche mir ein billiges Serielles Kabel.
Wobei knapp 40€ zum ein wenig spielen fast doch etwas sehr heftig sind.

In dieser Hinsicht enttäuscht von Nikon, Kyb :evil:

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 21:25
von MiKa
Sorry, das hab ich oben nicht so deutlich erwähnt, daß die Cam4You-Software nicht für Nikon geht !
Da hast Du natürlich Recht.

Das find ich auch schade, daß Nikon das nicht so wie bei Canon von Haus aus schon unterstützt. :cry:
Da ist dann für mich diese Nikon-Fernsteuerung MC-EU1 noch die idealere Lösung !

Aber da muß jeder das Passende für sich finden.
Trotzdem danke für Deinen Hinweis !
lg MK

Verfasst: Do 6. Mär 2003, 12:28
von Stefan Bock
@kyb Macht Nikon auch, schau mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... evelopment
Gruß, Stefan

Verfasst: Do 6. Mär 2003, 15:47
von sepp-ro
@kyb.
danke für den dank. :D
In dieser Hinsicht enttäuscht von Nikon
ja,sehe ich genauso.

@stefan.
na ich weiß nicht recht.
ich war letztens in düsseldorf und habe mal bei nikon nachgefragt,warum es keine raw modus für die 45 gibt.achslzucken.(narud)
zum hotpixel remover :dito.
fernsteuerungssoftware wäre nicht zu realisieren :shock: :silly:
das es the force und hocus focus gibt habe ich dem netten herrn verschwiegen,man will ja niemanden überfordern!
alles in allem finde ich diese geschäftspoltik nicht gerade kundenfreundich.