Seite 1 von 2
Bildgestaltung und Schärfeverlauf ?
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:26
von Hanky
Hallo,
ich brauche mal den Rat der weisen Forums-Koniferen in Sachen Bildgestaltung und Schärfeverlauf. Immer liest man bei der einen oder anderen Bildkritik etwas über den Schärfeverlauf, der dem Betrachter gefällt oder auch nicht. In meinem Zaunbild zum Beispiel ist der erste Pfosten rechts nicht scharf, genauso die hinteren Posten links. Dies habe ich mit Absicht gemacht.
Wird das als gut oder schlecht angesehen
Meine Frage zielt auf folgender Fall ab: ich will eine Makroaufnahme von Gewürzen machen und streue das Zeug auf eine Platte, verteile es auf eine Fläche von 6 cm. Ich versuche es mal halbgrafisch darzustellen
Objektivlinse ->________1 gggggggggg 2 gggggggggg 3 gggggggggg 4
Wie muß der Schärfeverlauf über die Gewürze (g) sein, damit das Bild als gut bezeichnet wird ?
a) von 1-4 scharf
b) von 1-2 scharf
c) von 1-3 scharf
d) von 2-3 scharf
e) von 2-4 scharf
Besten Dank für eure Tips.
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:46
von Arjay
Ich glaube, die Frage sollte anders gestellt werden:
Wie muss der Schärfeverlauf sein, um die gewünschte Bildkomposition zu unterstützen? Denn über die Schärfe kann man den Blick des Betrachters auf die wichtigen Elemente des Bildes lenken.
Also - überlege Dir, welches die wichtigsten Punkte und Linien in Deiner Bildkomposition sind, und konzentriere die Schärfe auf diese Bereiche. Die unscharfen Bereiche dienen dann quasi als Freistellung der entscheidenden Bildelemente - so ähnlich, wie es jeder instinktiv bei einem Portrait machen würde.
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 16:57
von Hanky
da sind ja gerade meine Schwierigkeiten bei dem Thema Makrofotografie. Streu mal 15 Gewürznelken auf eine Platte, wo sind denn da wichtigsten Punkte und Linien in der Bildkomposition ? Am Anfang, in der Mitte, am Ende ? Oder doch nur über gewisse Bereiche ?
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 17:00
von Arjay
Und wie wär's wenn Du die Nelken vor der Aufnahme nach Farbe sortierst, und sie dann ganz gezielt so auslegst, dass eine interessante Struktur dabei herausakommt? Wobei Du das voraussichtliche Bild gleich im Kamerasucher begutachtest, damit auch perspektivische Effekte berücksichtigt sind.
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 20:07
von Hanky
wie willst du denn Gewürze nach Farben sortieren ?

bei Nelken (Bild), Pfeffer oder Chili seh ich da je nach Gewürz schwarz oder rot ....

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 20:25
von Arjay
Ich kann Dir den kreativen Prozess für das Bild nicht abnehmen, aber ich sehe hier Nelken mit und ohne Knospe uns Knospen in braun und rot ...
Und was spricht dagegen, die Nelken mit andersfarbigen Gewürzen zu mischen? Kleine, gemeine rote Chillies zum Bleistift ...
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 23:23
von Ganter3
Da wird immer irgendwer was anderes sagen. Mach alles scharf, dann ist es für die einen zu"sauber", mach den Vordergrund scharf fehlt es den anderen an "Tiefe", usw,usw... 8)
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 09:48
von DTC
Ganter3 hat geschrieben:Da wird immer irgendwer was anderes sagen. Mach alles scharf, dann ist es für die einen zu"sauber", mach den Vordergrund scharf fehlt es den anderen an "Tiefe", usw,usw... 8)
Das sehe ich auch so. Hat man allerdings immer wieder das gleiche Objekt, wie hier die Nelken, dann sollten auf jeden Fall nicht alle scharf sein, da es sonst langweilig wird. Ich habe mal ein Bild mit Kaffebohnen gemacht. (Wie wohl fast jeder schonmal

) Die besten Bilder waren die, wo der Vorder- sowie der Hintergrund unscharf waren.
Aber hier hilft uns ja die digitale Technik, da kann man 1000 Fotos machen und testen, testen, testen.
Gruss, DTC
PS. Ach ja, du kannst ja mal ein zwei bilder hier veröffentlichen

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 09:56
von Synergie
Morgen Hanky,
Welche Objektive hast Du denn zur Auswahl? Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du die verschiedene Gewürze von vorn Fotografieren, Richtig? Wie wäre es den schräg von oben oder gar von oben nach unten diese aufzunehmen? ...dadurch hättest Du alle scharf oder als schräg von oben 'ne größere Tiefenschärfe.
(gerade als Macro !)
Sag mir bescheid und ich versuche es mal bildlich umzusetzen
Gruß, Synergie.
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 11:49
von Hanky
Hallo Synergie,
ich dachte ausser an die allseits beliebten Kaffebohnen eigentlich auch mehr an Chillis, Pfeffer und anderes Gewürzgeraffel. Aufnehmen wollte ich mit den Makro Sigma 105 2,8 ex. Nun ist ja bei den Makroobjektiven der Bereiche der Tiefenschärfe relativ gering, steuern kann ich alles über die Blendenwahl.
Mir geht es einfach vorab um Tips, wie der Schärfeverlauf sein soll, damit das Bild als "gut" angesehen wird - von vorne bis hinten alles scharf oder doch nur Teile scharf ?