Seite 1 von 1

Neu hier und weis fast von nix über CP5400

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:19
von anveha
Tach auch,
habe mich vor kurzem hier bei Euch angemeldet weil ich infos über die CP 5400 gesucht habe. Auch wegen (oder trotz) euren Beiträgen bin ich seit letztem WE stolzer Besitzer einer 5400er.(':D')
Und schon geht die fragerei los.

Habe noch ein altes Blitzgerät von Philips mit TTL-Messung, allerdings mit nem Ricoh-Fuss. Probehalber angebaut hat es auch schon gefunzt aber der Fuss hat nur zwei Kontakte, der Blitzschuh der Coolpix dagegen 4. Im Handbuch steht übrigens das man nur Orginalblitze benutzen soll. Tja und jetzt brauche ich mal rat... (':?')


Ach so, der Bildschirm an meiner 5400 hat einen kleine Pixelfehler, ringe noch ob ich sie noch mal umtausche. Sind solche Fehlerchen schon öffters aufgetreten?(':roll:')

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:41
von Aragorn
Alte Blitze mit falschen Anschlüssen nur mal so probeweise aufzustecken ist keine gute Idee. Zum einen können Spannungen an Anschlüssen anliegen, die keine haben sollten, zum anderen kann die Zündspannung über dem liegen, was aktuelle Kameras gut finden.
Deshalb würde ich von weiteren Versuchen absehen.
Hier http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html gibt es eine Liste von auf ihre Verträglichkeit mit modernen Kameras getesteten Blitzen.

Gruß,

Aragorn

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 08:11
von anveha
Danke für den Link, Aragorn

wenn ich das richtig verstanden habe, ist "der Blitz" an einer Canon wohl O.K. Aber ich werde wohl besser die Finger von dem Teil lassen. Für ne neue Coolpix ist auch bald noch mal ein neues Blitzgerät drin.
Sicher is Sicher

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 10:15
von kaisan
Hallo,
das Thema Blitze und CP 5400 wurde hier schon einmal (oder mehrmals)behandelt. Die entsprechenden Beiträge findest du sicher noch über die Suche. :-)

Wenn ich mich richtig erinnere, passt der Cullmann 20AF-Digital auch auf die CP 5400. Der ist gut und preiswert.

Gruß Kai.