Hallo!
Ich war am Wochenende ein paar Radfahrer knippsen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Kamera während der Serienbildaufnahme den AF nicht weiter nachzieht, d.h. das erste Bild ist scharf und die darauffolgenden sind unscharf. Einige wenige Aufnahmen sind aber durchaus scharfgestellt worden.
Im Handbuch habe ich was gelesen über die Fokussierung von Objekten, die sich von der Kamera weg oder darauf zu bewegen, kann es sein, dass man dies Option irgendwo extra einschalten oder aktivieren muss? Gibt es einen Trick, wie ich das bewegte Objekt "aufnehmen" kann, um es permanent scharf zu haben.
Danke und Grüße
David
AF-C und Serienbild bei der D70
Moderator: donholg
AF-C und Serienbild bei der D70
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
@MeisterPetz: der kontinuierliche AF war eingeschaltet.
@David: bei mir war der Effekt sowohl mit dem 18-70, als auch beim 50/1.8 - scheint also nicht damit zusammen zu hängen.
Grüße
David
@David: bei mir war der Effekt sowohl mit dem 18-70, als auch beim 50/1.8 - scheint also nicht damit zusammen zu hängen.
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Es ist normal daß der AF nicht kontinuierlich mitzieht sondern ruckweise. Er muß eben erstmal merken daß der Fokus nicht stimmt, sich dann den richtigen Fokus errechnen und nachziehen.
Nur die Zeit, die dieses Nachziehen erfordert, wird durch AF-S verkürzt. Richtig kontinuierlich geht es aber auch damit nicht.
Grüße
Andreas
Nur die Zeit, die dieses Nachziehen erfordert, wird durch AF-S verkürzt. Richtig kontinuierlich geht es aber auch damit nicht.
Grüße
Andreas
Gut, dass zumindest mein Eindruck nicht getäuscht hat oder ich offensichtlich doch nicht zu doof zum knippsen war.
Jetzt komm ich natürlich ins grübeln, wie ich sowas ausgleichen kann, folgende Überlegungen dazu:
1. möglichst große Blendenzahl, um viel Tiefenschärfe zu erreichen,
2. mehr seitliche Aufnahmen anstatt von vorne oder
3. manuell "mit"-fokussieren, was ich mir extrem schwierig vorstelle.
Hat jemand noch andere Tipps oder kann was zu den obigen Überlegungen mitteilen?
Grüße
David

Jetzt komm ich natürlich ins grübeln, wie ich sowas ausgleichen kann, folgende Überlegungen dazu:
1. möglichst große Blendenzahl, um viel Tiefenschärfe zu erreichen,
2. mehr seitliche Aufnahmen anstatt von vorne oder
3. manuell "mit"-fokussieren, was ich mir extrem schwierig vorstelle.
Hat jemand noch andere Tipps oder kann was zu den obigen Überlegungen mitteilen?
Grüße
David
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo David,KingOlli hat geschrieben:Hat jemand noch andere Tipps oder kann was zu den obigen Überlegungen mitteilen?
ich denke gerade an die Werbesprüche für den schnellen AF der analogen Nikon F5 (Rennwagen mit 300km/h fährt auf die Kamera zu und kann bis
auf wenige Meter Entfernung mit AF-C verfolgt werden).
Ich habe mit der D100 bzw. D2H und dem 80-200AF-S fliegenden Möwen fotografiert (im Anflug mit AF-C verfolgt), die nicht langsamer sind als ein Radfahrer. Dabei habe ich mit f4@200mm einwandfrei scharfgestellte Bildfolgen bekommen. Ein "Ruckeln" habe ich nicht wahrgenommen, aber das mag am leisen AF-S liegen.
Und dann soll die D70 nicht mit einem Radfahrer fertigwerden? Ich würde noch nicht aufgeben, da ist evtl. mit anderen Kameraeinstellungen noch was möglich! Hast Du mal im Handbuch auf S.66/67 geschaut zum Thema Einzelfeld-AF vs. Dynamisch?
Edit: oder ist der Radfahrer einfach aus dem Messfeld rausgefahren??
Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 26. Jan 2005, 16:44, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
@VolkerM: Hast du mit Serienbildern geknippst und sind die Möwen auf dich zu geflogen? Das war nämlich bei mir der Fall (also mit den Radfahrer
)
@MeisterPetz: das hieß doch "Fokusfalle" (siehe http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... fokusfalle) ! Ich glaube aber, dass das bei Serienbilder nicht hilft.
Grüße
David

@MeisterPetz: das hieß doch "Fokusfalle" (siehe http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... fokusfalle) ! Ich glaube aber, dass das bei Serienbilder nicht hilft.
Grüße
David
Zuletzt geändert von KingOlli am Mi 26. Jan 2005, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.action-images.de
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör
Body: D2x, D300 (mit GPS) - Linsen: Nikon 18-70, 17-55/F2.8, VR 70-200/F2.8, 50/F1.8, FishEye 10.5/2.8, Tokina 12-24, Sigma 105/F2.8 Makro, 170-500 - Blitz: Nikon SB800, Metz CT60 - jede Menge Zubehör