Seite 1 von 1

Sigma 150mm/F2.8 Makro - Wer hat Erfahrungen

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:52
von Stefan
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun schon seit langem durch passives Mitlesen viele wertvolle Informationen in diesem Forum gesammelt habe, bin ich nun auch registriert um mit reden zu können :).

Auf der Suche nach einem guten Makro Objektiv bin ich bei Sigma neben dem legendären 105mm auch auf das neue 150mm HSM aufmerksam geworden. Die technischen Daten klingen ja sehr gut (HSM/IF/DG) und es können auch die EX-Konverter verwendet werden.

Hat bereits jemand Erfahrungen mit dieser Linse (Jodi vielleicht? :D)? Kann es durch einen EX-Konverter auch auf den Abbildungsmaßstab 2:1 erweitert werden und wie eignet es sich als Portrait-Objektiv?

Vielen Dank und Schöne Grüße

Stefan

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:21
von BerndP
Hallo,

sie einmal hier http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_152340 nach.

Ist zwar kein Test, aber vielleicht von Interesse.

Schönen Gruß
Bernd

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:28
von (C)laus
Hallo Stefan,

Deine Frage habe ich vor zwei Wochen auch schonmal hier im Forum gestellt und keine Antwort bekommen. http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=14779 Wahrscheinlich hat es sich hier noch keiner zugelegt. :(
Ich bin nun das Risiko eingegangen und habe das Objektiv gekauft. Habe natürlich keinen Vergleich zu anderen Macro-Objektiven. Für mich gab es zwei entscheidene Gründe das Objektiv zu kaufen.

a) ich brauchte ein Macroobjektiv
b) bei einer Brennweite von 150 mm und einer Lichtstärke von 2,8 sowie HSM ist das Objektiv auch für Sportfotografie zu gebrauchen und das bei schlechten Wetterverhältnissen.

Ich habe nun das Objektiv seit ca. 1,5 Wochen und bin sehr zufrieden was die Verarbeitung und Schärfe angeht. Sportfotografie habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber in Kürze machen. Wenn Du möchtest, kann ich mal ein zwei Fotos ins Netz stellen.

Ob der Abbildungsmaßstab auf 2:1 erweitert werden kann, weiß ich nicht, werde ich heute Abend aber mal ausprobieren. Habe jedoch nur den Sigma 1,4-Konverter.

Beste Grüße
(C)laus

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:34
von Stefan
Hallo (C)laus,

vielen Dank für Deine Info. Deinen Thread vor zwei Wochen habe ich auch gefunden und wollte das Thema einfach nochmal bringen.

Schön, dass Du hier positive Erfahrungen meldest :) Ein paar Testbilder wären natürlich toll. (Vielleicht auch bei Blende 2.8. ) Die Erfahrungen mit dem Konverter wären auch sehr interessant.

Schöne Grüße

Stefan

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 20:19
von Schnappschuss
Hallo,

in der aktuellen Naturfoto (Heft 2 / Februar 2005) wurde das Objektiv getestet:

Fazit (Zitat Naturfoto):

"........... Zum Preis von knapp 800 Euro erhält man ein vielseitig einsetzbares, mechanisch robustes und optisch überzeugendes Objektiv."

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 21:18
von (C)laus
So Stefan,

habe mal auf die schnelle zwei Fotos geschossen. Das 1. Bild ist nur mit dem 150/2,8 Macro, das Zweite ist mit 150/2,8 Macro incl. 1,4 Sigma-Konverter gemacht (beides 100% Ausschnitte, die leicht nachgeschärft und ein wenig aufgehellt sind). Der Abstand zum Objekt ist bis auf die Stärke/Dicke des Konverters gleich. Die Kamera stand auf einem Stativ. Ich hab lediglich das Objektiv abgemacht und den Konverter zwischengeschaltet. Die Fotos sind mit Blende 2,8 gemacht.

1. Bild:
Bild

2. Bild:
Bild

Gruß
(C)laus

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 09:51
von Stefan
@Schnappschuss: Danke für den Tip, den Artikel werde ich mir heute mal durchlesen.

@(C)laus: Na, das sieht doch prima aus :-) (und das bei offener Blende und mit Konverter) Danke für die Bilder, ich finde die Qualität tadelos.