Seite 1 von 2
Verpackung von Versandhändlern
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:14
von ben
Hallo,
ich habe diese Woche meine D70 Kit bekommen. Ich habe das gute Stück bei einem Versandhändeler bestellt. Leider hat er auf die Verpackung nicht allzuviel Wert gelegt. Die Schachtel der D70 war nur in einem etwas grösseren Versandkarton ohne jegliche Polsterung untergebracht. Irgendwie fand ich dies etwas fahrlässig und hab beim Händler angefragt. Dieser schrieb mir, das er davon ausgehe, daß der Hersteller seine Ware so verpackt, daß nichts passieren kann. Er werde aber prüfen ob eine bessere Verpackung in Zukunft möglich sei.
hmmm... daraufhin habe ich mal bei Nikon angefragt, von dort kam folgende Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Art des Versands und die Umverpackung dafür obligen jedem Händler in Eigenregie. Daher trägt jeder Händler selber die Verantwortung, dass die versendete Ware in einwandfreiem Zustand den Empfänger erreicht. Wird eine Ware nur unzureichend verpackt, können durchaus Schäden durch Stoß oder Fall entstehen, die mitunter nicht sofort sichtbar sind.
Wird Ware durch die Nikon GmbH verschickt, befindet sich im Versandkarton grundsätzlich Luftpolsterfolie, um maximale Sicherheit auf dem Transportweg zu garantieren.
Wir hoffen dass wir Ihre Anfrage zufriedenstellend beantworten konnten und stehen Ihnen für eventuelle Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Die halten sich da fein raus....
Was meint Ihr dazu? Wie waren denn Eure Kameras verpackt?
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:23
von Yakwin
Bei mir war auch nicht mehr Umverpackung als ein einfacher Karton drum und ich fand das auch nicht gerade super.
Aber die D70 ist in Ordnung, jedenfalls sind keine Mängel feststellbar.
Jetzt bin ich nur gespannt, ob das mit dem cashback auch funktioniert. Habe die Anforderung schon vor über 1 Woche weggeschickt und es ist noch nichts überwiesen. Naja, eigentlich habe ich nur wegen dem cashback jetzt zugeschlagen. Sonst hätte ich noch gut zwei Monate bis zum Kauf warten können. Etwas kribblig ist mir schon im Bauch.
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:27
von Andreas H
Alles was ich bisher von Versendern (Technikdirekt, Pixxass, Koch, Mundus) bekommen habe war genau so verpackt wie Nikon geschrieben hat. Ich finde das auch selbstverständlich.
Wie meinst Du das, daß Nikon sich fein raushält? Sie haben doch ganz klar beschrieben wie eine Verpackung auszusehen hat. Wenn der Versender seine Ware so verpackt daß laut Hersteller ein Schaden entstehen kann würde ich das Gerät zurückschicken.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:36
von Arjay
Wenn ein Händler Dir eine Ware schickt, die nicht ordentlich verpackt ist und deshalb beschädigt ankommt, dann ist der Händler für den Schaden verantwortlich. Um sicherzugehen, solltest Du Dir mal seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen ansehen.
Wie hat er die Ware an Dich verschickt? Als Wertpaket per Post? Die Post übernimmt bei Wertpaketen IMHO eine Haftung für Transportschäden bis zum angegebenen Wert (bei normalen Paketen bis zu einem Wert von 500 €). Die Post könnte sich aber auf nicht sachgerechte Verpackung herausreden. Insofern ist der Blick in die AGB entscheidend.
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:49
von ben
Arjay hat geschrieben:
Wie hat er die Ware an Dich verschickt? Als Wertpaket per Post? Die Post übernimmt bei Wertpaketen IMHO eine Haftung für Transportschäden bis zum angegebenen Wert (bei normalen Paketen bis zu einem Wert von 500 €). Die Post könnte sich aber auf nicht sachgerechte Verpackung herausreden. Insofern ist der Blick in die AGB entscheidend.
Hallo,
er hat die Ware als Wertpaket geschickt, hat auch mehr Versand gekostet! Es geht mir auch nicht darum was passiert wenn die Kamera defekt ankommt, da ist die Sache klar aber meine ist völlig ok. Sondern darum, daß wenn sie auf dem Versandweg jemand hat fallen lassen, daß dadurch erst später ein Schaden eintreten kann.....?? Deswegen habe ich an Nikon geschrieben
Alles was ich bisher von Versendern (Technikdirekt, Pixxass, Koch, Mundus) bekommen habe war genau so verpackt wie Nikon geschrieben hat. Ich finde das auch selbstverständlich.
Wie meinst Du das, daß Nikon sich fein raushält? Sie haben doch ganz klar beschrieben wie eine Verpackung auszusehen hat. Wenn der Versender seine Ware so verpackt daß laut Hersteller ein Schaden entstehen kann würde ich das Gerät zurückschicken.
Da hast Du schon recht, ich halte dies eigentlich auch für selbstverständlich, noch dazu bei dem Preis, aber selbst Amazon verschickt so. Habe mir auch schon überlegt sie zurücgehen zu lassen. Meine Kamera ist sonst völlig ok, hat keinen Backfocus, macht keine schiefen Bilder, nichts klappert, keine sonstigen Macken, wenn ich sie jetzt zurückschicke bekomme ich nach Murphys Law sicher eine mit irgend einem Fehler....
...hmmm was tun?
Hab ja noch etwas Zeit zu überlegen...
ben
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 16:59
von lemonstre
ich würde zwei dinge machen...
a) kamera behalten und fotos machen

b) das nächste mal nicht bei so einem kistenschieber kaufen

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 17:43
von mario.bolz
lemonstre hat geschrieben:ich würde zwei dinge machen...
a) kamera behalten und fotos machen

b) das nächste mal nicht bei so einem kistenschieber kaufen

Hallo,
das sehe ich genauso!
Du machst die unnötige Sorgen!
Alle meine Kameras die ich bis jetzt hatte kamen nur im eigenen Karton!
Wenn das die Kamera nicht aushällt dann kann man Sie ja im Altagseinsatz auch vergessen!
Grüße Mario
Verpackung
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 22:22
von jsjoap
Wenn die Ware jetzt in einwandfreier Verpackung gekommen ist, würde ich auch nichts machen. Wenn aber irgendwelche Ecken (Verpackung) eingedrückt war, ist sie mit Sicherheit irgendwo heftiger angestoßen. Dann wäre es schon eine Überlegung wert sie zurück zu senden.
Die Transportunternehmen (Post, UPS DHL, etc.) gehen nicht gerade mit Ware um, da fällt auch schon mal ein Paket runter (sehe ich leider oft genug, wenn mir Ware angeliefert wird).
Ich habe bisher immer bei Technikdirekt bestellt, die verpacken wirklich gut, und haben auch nicht so horrende Versandkosten (8,95 Euro) wie andere Versender. Ich bin jedenfalls mit technikdirekt sehr zu frieden.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 09:21
von ben
mario.bolz hat geschrieben:
das sehe ich genauso!
Du machst die unnötige Sorgen!
Alle meine Kameras die ich bis jetzt hatte kamen nur im eigenen Karton!
Wenn das die Kamera nicht aushällt dann kann man Sie ja im Altagseinsatz auch vergessen!
lemonstre hat geschrieben:ich würde zwei dinge machen...
a) kamera behalten und fotos machen

b) das nächste mal nicht bei so einem kistenschieber kaufen

Hallo,
erstmal danke für Eure Beiträge! Ich denke Ihr habt recht, werde die Kamera behalten, sie ist ja nicht aus Porzellan....
Bei dem Preis könnte man zwar erwarten, daß der Händler die Kamera besser verpackt. Andererseits hätte ich von Nikon schon etwas mehr zutrauen zu ihrer eigenen Verpackung erwartet. Aber die schreiben daß eben so, daß ihnen niemand an den Karren fahren kann... und der Händler die Verantwortung hat, verständlich.
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 12:41
von coke
Hm, was soll man machen. Als Versandhandelskunde siehst Du halt dummerweise, in welcher Verpackung Deine Kamera ankommt. Ich habe meine im Laden vor Ort gekauft. Aber auch dahin ist die Kamera irgendwie geliefert worden - vermutlich mit mehreren anderen in eine große Kiste gepackt und das wars. Darf man sich eigentlich gar keine Gedanken drüber machen...
Gruß
Arno