Seite 1 von 3

Na geht doch: Zwei CPs "test"-Testsieger!

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 15:22
von PeterB
Moin Freaks,

soweit ich das übersehe, hatte noch niemand gepostet, dass die CP 8400 („Zoom bis vierfach“) und die CP 8800 („Zoom ab fünffach“) jeweils in ihrer Klasse in der neuesten „test“ (02/05) zum Testsieger erklärt worden sind.:D

Nach dem Stress, den ich mit dem Test-Ing. wegen des D70-Verrisses hatte, ist es bei den getesteten Nikon-Cams deutlich erfreulicher. Dass er die Kompakten dem "Auslaufmodell DSLR" vorzieht, hatte er ja deutlich zu verstehen geben, aber immerhin haben sie die Qualität der 8er Reihe offenbar erkannt:
Die 8400 wurde „Beste Kamera“, als einzige überhaupt mit einer „1“ vor dem Komma (1,9) u. a. mit der besten Bildquali und „sehr guter“ Auflösung.

Die 8800 (2,1) hatte gegenüber der Konkurrenz eine deutlich bessere Bildquali, geringes Rauschen und ebenfalls „sehr gute“ Auflösung.

Nur mit den „Videosequenzen“ waren die Tester bei beiden nicht so recht zufrieden... :twisted: :twisted:

JaJa, wir hatten ja schon öfter über den Sinn und Unsinn von Tests diskutiert, aber die test halte ich (neben der c´t) immer noch für seriöser, als die Schleichwerbung mancher Fotozeitschriften, die sich als Tests ausgeben.

Dies war ein kostenloser Service für die CPler! :wink:

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 15:44
von Regine
die Community dankt und du erhältst 43 Gutpunkte :D

Punktverwalterin
Regine

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 14:34
von wolfgangwde
Ist auch meine Meinung, in der 8er Klasse sind die beiden CP's momentan die besten Kameras!
Da muß ich der Zeitschrift "Test" recht geben.
Ich bin von der Qualität der beiden auch absolut überzeugt, trotz kleiner Schwächen.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 14:57
von Yogi
Danke :D

Was mich interessieren würde, wie eine 8er CP im Vergleich
mit einer D 70 abschneidet.
Denn ich hatte die D 70 leihweise von meiner Nichte im Einsatz
und war von den Bildern nicht so begeistert.
Können es die 8er CP´s besser ?

Grüße von Yogi

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 17:25
von mario.bolz
Yogi hat geschrieben:Danke :D

Was mich interessieren würde, wie eine 8er CP im Vergleich
mit einer D 70 abschneidet.
Denn ich hatte die D 70 leihweise von meiner Nichte im Einsatz
und war von den Bildern nicht so begeistert.
Können es die 8er CP´s besser ?

Grüße von Yogi
Hallo,

da muss ich erst mal dumm fragen,
was war den Bildern der D70 schlecht ???????

Grüsse Mario

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 08:46
von Yogi
mario.bolz hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Danke :D

Was mich interessieren würde, wie eine 8er CP im Vergleich
mit einer D 70 abschneidet.
Denn ich hatte die D 70 leihweise von meiner Nichte im Einsatz
und war von den Bildern nicht so begeistert.
Können es die 8er CP´s besser ?

Grüße von Yogi
Hallo,

da muss ich erst mal dumm fragen,
was war den Bildern der D70 schlecht ???????

Grüsse Mario
Hallo Mario,

die Bilder waren nicht richtig schlecht,
sondern irgendwie blaß und farblos.
Die Schärfe und Kontraste waren hingegen sehr gut.

Ohne Nachbearbeitung geht es anscheinend nicht.
In erster Linie möchte ich doch fotografieren
und nicht am PC "spielen".

Grüße von Yogi

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:39
von David
@ Yogi:
Das ist ein mehrfach durchkautes Thema. Die Prosumer werden eben daraus ausgelegt, gleich ein "tolles" Bild auszuliefern; da ist die kamera-interne Bildbearbeitung halt sehr stark...

Eine DSLR unternimmt von Werk aus kaum Bildbearbeitungsprozesse, um das volle Potential zur nachträglichen Bearbeitung zu bieten.
:)



Du kannst aber auch eine D70, mit Hilfe der Einstellungen bzw. einer Costum-Kurve gleich dahingehend einstellen, für deine Augen "gute" Bilder zu produzieren. Aber dann bleiben dir bei der EBV wieder weniger Möglichkeiten zur Bearbeitung.

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 11:00
von MeisterPetz
Ich finde ja solche Schwachpunkte nicht so schlimm, weil sie immer gleich ausgeprägt sind. Da sucht man sich eben ein Bearbeitungsprogramm mit Batchfunktion (muss ja nicht gleich NC sein) und lässt alle Bilder eines Verzeichnisses eben mit 20% mehr Farbintensität versehen. Der PC rödelt dann halt eine Stunde oder so, je nach Bildanzahl, vor sich hin. Unangenehm sind Effekte, bei denen man jedes Bild einzeln bearbeiten muss.

Ausserdem kann man die Farben auch noch in der Kamera einstellen, zumindest in den P,S,A und M-Modi. Da bekommt man schon noch mehr Farbsättigung heraus.

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 18:42
von mario.bolz
Hallo Yogi,

na ja ich würde sagen du leihst dir die D70 nochmal aus ,
probierst mal einige Einstellungen durch um für dich zu schauen ob
du auf ein optimales Ergebnis kommst!

Wenn du natürlich keine Lust hast zu probieren und willst auch keine
Nachbearbeitung geschweige denn noch Kohle für Objektive etc.
ausgeben dann würde ich dir wirklich zu einer Coolpix raten!

Die beiden neuen 8400/8800 haben sogar noch die Möglichkeit
einer Aufhellung der Schattenbereiche automatisch vorzunehmen
wobei du dann beide Fotos abgespeichert bekommst!
Für richtig faule genau das richtige!
Kann ich aber auch gut verstehen!

Grüße Mario

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 00:45
von dblu
D. Bludau