Eigentlich halte ich nicht viel von den Konvertern von Raynox, aber vielleicht interessiert es ja manche hier: Raynox listet einiges Zubehör für die 8800, inkl. Beispielbildern (na ja).
Siehe: http://www.raynox.co.jp/english/digital/e8800/index.htm
Der zweiteilige 62mm Adapter könnte interessant sein, weil er evtl. günstiger und einfacher zu beziehen ist als das Pendant von Nextphoto.net
Raynox Adapter und optisches Zubehör für die 8800
Moderator: donholg
Welche meinst du? Von Nikon ist mir kein zweiteiliger Adaptertubus bekannt und von Soligor kann ich auch keinen finden.dblu hat geschrieben: Diese Adapter bekommst du auch von Soligor und Nikon für ca. 27,- Euro bei Foto Koch in Düsseldorf.
Zuletzt geändert von Jens am Mo 24. Jan 2005, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist klar, dafür ist er ja auch nicht gedacht. Der neue Adapter von Raynox ist aber zweiteilig, vergleichbar damit, nur halt wahrscheinlich günstiger und hoffentlich auch in direkt im deutschen Handel zu kaufen:dblu hat geschrieben:Der von Nikon ist nur einteilig, das ist richtig, taugt aber für Filter auch nicht.
http://www.nextphoto.net/images/8800/88 ... camera.jpg
Im WW kann es bei Verwendung des ersten Ringes nicht zu Vignettierungen kommen, im Tele auch nicht. Fraglich ist höchstens der Bereich kurz nach dem WW (wenn man nur den ersten Ring nimmt, steht das Objektiv evtl. über und man kann keine Filter verwenden und wenn man den Tubus durch den zweiten verlängert, steigt halt wieder die Vignettierungsgefahr), aber da könnte es wegen des rel. großen Durchmesseres des Adapters evtl. noch funktionieren. Ab wann beginnt das Objektiv der 8800 eigentlich auszufahren? Direkt beim ersten Zoomschritt (von 35mm zu ?), oder erst später? So lange das Objektiv nicht ausfährt, kann man ja auch nur den ersten Ring benutzen.
Ich nehme an, du hast dich auf den UR-E17 von Nikon bezogen, an dem man den originalen Telekonverter anbringt - daß der nicht für Filter geeignet ist, ist klar.
Zuletzt geändert von Jens am Mo 24. Jan 2005, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich kann weder bei Fotokoch, noch unter Soligor.de einen zweiteiligen Tubus für die CP8800 finden. Welchen Gewindedurchmesser hat der denn filterseitig? Wenn er günstig ist, hätte ich daran vielleicht Interesse, um Konverter stabil an die Kamera zu adaptieren. Für Filter werde ich mir wohl was bei Nextphoto bestellen.dblu hat geschrieben:der Soligor ist auch zweiteilig, der vignettiert aber auch.
Zuletzt geändert von Jens am Mo 24. Jan 2005, 21:40, insgesamt 4-mal geändert.
Danke für die Warnung, aber das ist mir alles klar.dblu hat geschrieben:Das ändert doch nichts an der Tatsache, das die Optik (bei Verwendung nur eines Ringes) vor den Filter fahren kann, oder du mußt die Zoomwippe entfernen, das dieses Risiko ausgeschlossen wird. Mir ist es schon mehrfach passiert, das ich aus Versehen an die Wippe gekommen bin, in solch einem Fall entsteht dir unter Umständen einen Totalschaden an der Kamera, den dir keiner ersetzt.
Danke, aber irgendwie beantwortet das nicht meine Frage :?Hier sind auch ein paar Raynox Konverter zu sehen.
http://www.fotokoch.de/digifoto/rayvor.shtml
Oder von andere Firmen.
http://www.fotokoch.de/digifoto/vors.shtml
Die Firma Koch liefert im Normalfall in einem bis zwei Tagen, wenn das Material am Lager ist.
Die Paketverfolgung klappt auch sehr gut, wenn man sich eingetragen hat, hat man sofort Zugriff auf diese Daten unter „meinFotoKoch“, oben rechts in der Ecke.
Nochmal: welchen Gewindedurchmesser hat der zweiteilige Soligor-Tubus? Ein Link, wo man sich das Ding mal ansehen oder bestellen könnte, wäre hilfreich, aber bisher habe ich dazu rein gar nichts finden können. Werde dann wohl mal bei Koch anrufen, wenn es akut wird.