Seite 1 von 2

D70 - Da ist doch was schief!? Weitere Meinungen?

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 18:38
von eagle-owl
Hallo,

ich habe mal das alles-rechtwinklig-Experiment gemacht, dazu ein entsprechendes Raster entworfen, mit Autofokus-Futter versehen, auf DIN A3 gedruckt und wirklich flach anliegend auf eine Kachelwand geklebt.

D70 auf Stativ davor und mit vier verschiedenen Objektiven jeweils minutenlang die Rasterlinien der Einstellscheibe mit dem Gittermuster an der Wand in Übereinstimmung gebracht, bis selbst bei leichter Variation der Augenposition nur noch parallele bzw. sich sogar deckende Linien existierten, also im Rahmen meiner Möglichkeiten das Sucherbild rechtwinklig am Wandraster ausgerichtet war. Auslösung erfolgte dann immer mit IR-Fernbedienung. Rahmenbedingungen weiterhin: P-Automatik, Verwendung des internen Blitzes, 1/60s, Speicherformat JPG high. Keine Nachbearbeitung, außer JPG auf 50% runtergerechnet zum Platzsparen. Hier die Ergebnisse, klick auf das Thumbnail lädt Photo in 6MP, Größe je ca. 250KB:

VR 24-120mm@78mm, f/5,6: Bild

DX 18-70mm@70mm, f/4,5: Bild

1,8/50mm, f/2,8: Bild

Sigma 105mm Makro, f/2,8: Bild

Mein Eindruck: Es ist teilweise schon in den Thumbnails zu sehen, bei den Originalgrößen offensichtlich: Die Aufnahmen sind allesamt etwas gekippt, allesamt im Uhrzeigersinn, der Effekt scheint in der unteren und der rechten Bildhälfte stärker zu sein als in der linken und oberen. :?:

Wie beurteilt Ihr das? Zu Nikon damit?

Grüße
Philipp

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:16
von Black
Ist ja wohl eindeutig.
Ist dir das jetzt erst aufgefallen, oder war das schon am Anfang so?
Ich gehe davon aus, daß du die Kamera schon länger besitzt, wegen der Anzahl deiner Objektive usw.

Ich meine allerdings, hier im Forum schon mal eine Diskussion über dieses Thema gelesen zu haben. Vielleicht kennt ja noch jemand den Beitrag?

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:23
von SWH
Hallo eagle-owl!

Siehe hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

Das Problem habe ich auch bei meiner D70 festgestellt. Ich werde sie nächste Woche zum Service bringen.

Gruss

Stefan

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:23
von Blue Heron
Ja, der Sucher der D70 kann "schief" sein, also nicht nur verdreht (was auch am Sensor liegen kann, sondern auch "verzogen".

Diese Deformation des Sucherbildes erkennt man daran, daß sich einige der Außenkanten (oben, unten, links, rechts) als *grade* Kanten im Bild wiederfinden, andere eben nicht.

Der Test:
Richte ein Bild jeweils an einer der Außenkanten aus und schau, ob das Bild grade ist.

Der Nikon Service kennt das Problem und kann es beheben.

Roland

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:26
von Reiner
Vermutlich wird das ein Fall für den Service...

Was ich aber nicht verstehe, daß das unterste Bild mit dem Sigma ca. 0.6° verdreht ist, während die anderen Bilder nur um die Hälfte (also ca. 0.3°) verdreht sind.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 20:03
von lemonstre
ich habe gerade mal ein eigenes raster über die bilder gelegt und dann sieht man deutlich das die kamer bei keinem der bilder 100% parallel zu deiner rasterebene war...

bitte beachte bei deinen versuchen der ausrichtung das a) der sucher der d70 eine leichte kissenverzerrung hat und somit verzeichnungen des objektivs im sucher anders aussehen als im bild und b) der sucher der d70 nur ein ~95% sucher ist der das bild NICHT 100% mittig anzeigt. d.h. die mitte des fokusfeld entspricht meist nicht der bildmitte und die gittelinien dienen somit nur zur überprüfung der parallelität in einer richtung (oben-unten ODER rechts-links)

hinzu kommt noch ein effekt der mir lange schiefe aufnahmen beschert hat. wenn man ein auge schliesst versucht man trotzdem och der "zwei augen blickachse" zu folgen. dadurch schwenkt die kameraachse oft leicht nach links was zu bilder führt die nach recht verkippt aussehen...

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 23:07
von cl2000
Also bei meiner D70 hatte ich das auch, alle Bilder nach rechts abfallend. Auch bei meiner neuen D2H ist es so. Habe sie gerade heute für den Nikon Service zur Justage verpackt. Hatte vorab Kontakt mit Nikon und die meinten auch, dass die Kamera zur Einstellung in den Service muss. Also bleibt dir nichts anderes übrig, als diese einzuschicken. Scheint ein weit verbreitetes Problem bei Nikon zu sein. Komischerweise fallen die Bilder immer nach rechts ab, habe noch nie gehört, dass sie nach links abfallen.
Habe es auch mit allen Objektiven getestet, bei einiges ist es durch die Verzeichnung ausgeprägter, bei anderen weniger. Habe mir extra auch noch für 50 Euro eine Einstellscheibe mit Linien von Nikon gekauft, damit es sicher nicht an mir liegt und die Kamera besser ausgerichtet werden kann. Aber ist mühsam, man muss immer bewusst die Kamera schief halten und ein gerades Bild zu kriegen. Extrem störend bei Landschaft.. Seen laufen immer rechts aus... und bei Aufnahmen von Modellen. Daher jetzt in den Service zum Einstellen...

Viel Glück, Gruss Chris

Verfasst: So 23. Jan 2005, 04:08
von MeisterPetz
Na Bravo! Habe gerade den gleichen Test gemacht, und Oh Wunder, alle Bilder kippen nach rechts.

Verfasst: So 23. Jan 2005, 15:05
von eagle-owl
Black hat geschrieben:Ist dir das jetzt erst aufgefallen, oder war das schon am Anfang so? Ich gehe davon aus, daß du die Kamera schon länger besitzt, wegen der Anzahl deiner Objektive usw.
Die Kamera habe ich jetzt ca. ein halbes Jahr. Da ich kaum in stark ausrichtungsempfindlichen Bereichen photographiere (Landschaft, Architektur), ist der Effekt "Hm, das habe ich aber nicht so schief in Erinnerung." eher selten vorgekommen und hat nur zu dem Plan im Hinterkopf geführt, das irgendwann mal nachzumessen. Dann zwischendurch noch eine kurze Hobbypause und so hab' ich das erst jetzt mal gemacht. Und siehe da …
lemonstre hat geschrieben:bitte beachte bei deinen versuchen der ausrichtung das a) der sucher der d70 eine leichte kissenverzerrung hat und somit verzeichnungen des objektivs im sucher anders aussehen als im bild
Schon klar. Die Verzeichnung ist ja auch bei genauerem Hinsehen teilweise zu erkennen, aber ansonsten ja unabhängig vom und zusätzlich zum Thema der Nachforschung.
lemonstre hat geschrieben:b) der sucher der d70 nur ein ~95% sucher ist der das bild NICHT 100% mittig anzeigt. d.h. die mitte des fokusfeld entspricht meist nicht der bildmitte und die gittelinien dienen somit nur zur überprüfung der parallelität in einer richtung (oben-unten ODER rechts-links)
Auch klar. Nun habe ich aber die Verkippung in ein- und demselben Bild in beiden Achsen. Wäre das nur der Suchereffekt, müßte das ja wenigstens in einer Richtung stimmen; das ist aber auch nicht der Fall.
lemonstre hat geschrieben:wenn man ein auge schliesst versucht man trotzdem och der "zwei augen blickachse" zu folgen. dadurch schwenkt die kameraachse oft leicht nach links was zu bilder führt die nach recht verkippt aussehen...
Hmm. Sowas hoffte ich eigentlich durch die Stativverwendung möglichst zu minimieren. Kann antürlich sein, daß sowas beiträgt, aber ob's nun nur das war? Ich glaube, mir reichen die Anzeichen für einen professionellen Check.
reiner hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe, daß das unterste Bild mit dem Sigma ca. 0.6° verdreht ist, während die anderen Bilder nur um die Hälfte (also ca. 0.3°) verdreht sind.
Da würde ich die einfache Meßgenauigkeit nicht überbewerten, ich komme auch auf Schwankungen zwischen 0,4° und 0,7°, je nachdem, wo man mit der Maus genau hingezittert ist. Jedenfalls zuviel.
cl2000 hat geschrieben:Hatte vorab Kontakt mit Nikon und die meinten auch, dass die Kamera zur Einstellung in den Service muss.
Na dann.

Gibt's da eine speziell empfohlene Zieladresse oder tut's der Nikon Zentralservice, Tiefenbroicher Weg 25, 40472 Düsseldorf?

Grüße
Philipp

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 00:05
von Black
Dürfen denn die Bilder einer D70 nicht schief sein?
Ich dachte immer, das ist normal.