Seite 1 von 1
"CF-Speicherkarten"
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 23:51
von Evelin
Hallo,
wollte euch mal fragen ,ob die neuen CF-Speicherkarten (40-80X/Ultra 2)wirklich beim speichern eines Bildes etwas bringen?Geschwindigkeit?
Grüsse: Evelin
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 23:58
von Jack_Steel
Definitiv. Da gab es mal einen Test in der c't. Es wirkt sich hauptsächlich auf die Bildfolge im Serienbildmodus aus. Mie einer Ultra II schafft die D70 in 1 Minute 120 Bilder, es gab auch karten mit denen man kaum 70 geschafft hat. Die Ultra II ist übrigens die schnellste Karte in dieser Kamera (abgesehen von der Extreme III vielleicht). Lexar 40x und 80x sind zur teurer und trotzdem noch langsamer.
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 02:22
von Loctite
ich glaube es hängt davon ab welche kamera du hast evi , ich hab kürzlich n artikel gelesen das es nur die nikon d70 schafft den datenstrom von schnellen speicherkarten wirklich auszunutzen.soweit man zeitschriften glauben darf

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 08:17
von Jack_Steel
Von einer schnellen Kamera bin ich ausgegangen. Bei einer Kompakten wird man vermutlich keinen Unterschied merken.
Verfasst: So 23. Jan 2005, 11:03
von cogliostro
Irgendwo hab ich mal gelesen das die meisten Kompakten (und die 300D

) nur ca. 1MB/sek. schaffen, da nutzt ne schnelle Karte garnüscht.
Verfasst: So 23. Jan 2005, 14:54
von MeisterPetz
Na ganz so sinnlos ist das auch nicht. Immerhin kann man die schnellere Karte, ein schnelles Kartenlesegerät vorausgesetzt, erheblich schneller auslesen. Dann kommt es natürlich darauf an, wieviel Preisunterschied zwischen der schnelleren und der langsameren Karte ist, denn die nächste Kamera könnte schon mehr als die 1MB/s können.
Re: "CF-Speicherkarten"
Verfasst: So 23. Jan 2005, 18:35
von Hanky
Evelin hat geschrieben:wollte euch mal fragen ,ob die neuen CF-Speicherkarten (40-80X/Ultra 2)wirklich beim speichern eines Bildes etwas bringen?Geschwindigkeit?
schaust du mal
hier nach, findest du die Antworten auf deine Frage. Nur noch den Typ der Kamera wählen.
Verfasst: So 23. Jan 2005, 18:40
von jodi2
Jack_Steel hat geschrieben:Definitiv. Da gab es mal einen Test in der c't. Es wirkt sich hauptsächlich auf die Bildfolge im Serienbildmodus aus. Mie einer Ultra II schafft die D70 in 1 Minute 120 Bilder, es gab auch karten mit denen man kaum 70 geschafft hat.
Das möchte ich nicht so stehen lassen. Ich würde genau den umgekehrten Schluß draus ziehen. Wer braucht 120 oder auch nur 70 Serienbilder am Stück? Wenn ich Videofilme drehen will, nehm ich keine D70.
Durch den Puffer der D70 schafft sie selbst mit der lahmsten und ältesten aller CF-Karten noch genügend Serienbilder.
Im Detail:
1) Für JPG normal und basic ist die CF-Karte völlig wurscht.
2) Bei JPG fine bringt eine schnelle Karte wie SanDisk Ultra ungefähr 20 Serienbilder, bevor sie an's Husten kommt, eine lahme Wald&Wiesenkarte ca. 10. Ich selbst habe noch nie mehr als 10 gebraucht.
3) Für RAW/NEF komme ich dank des Puffers immer auf mind. 4 Serienbilder, mit einer schnellen Karte auf grade maximal 5.
In der Kamera (sofern eine D70) bringt eine schnelle Karte also wenig, außer etwas schnelleren wieder-Bereitschaftszeiten nach dem Wegspeichern.
Vorwiegend bringt sie etwas in einem schnellen Kartenleser (das sind leider nicht alle, auch wenn sie USB 2.0 High Speed haben).
Bei Kompakten sind die schnellen Karten oft bei besserem Videomodus nötig, 640x480 Pixel bei 30 Bildern/s müssen schnell weggeschrieben werden.
Gruß
Jo
Verfasst: So 23. Jan 2005, 21:25
von Jack_Steel
Na ja, sie hat ja gefragt ob die Karte Geschwindigkeit bringt. Und meiner Meinung nach tut sie das. Wenn man in RAW fotografiert ist man dankbar wenn die Karte die Daten schnell schreibt und die Kamera schnell wieder einsatzbereit ist. Da ist der Puffer nämlich nach 3 oder Bildern schon voll.
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 10:25
von jodi2
Na ja, sie hat ja gefragt ob die Karte Geschwindigkeit bringt.
Nein, sie hatte gefragt, ob sie
beim Speichern etwas bringt. Und das tut sie in meinen Augen nur äußerst wenig.
Und meiner Meinung nach tut sie das. Wenn man in RAW fotografiert ist man dankbar wenn die Karte die Daten schnell schreibt und die Kamera schnell wieder einsatzbereit ist.
Grundsätzlich stimmt das, wäre auch traurig, wenn die teurere schnellere Karte nicht schneller wäre. Aber das ist alles relativ. Wie schon öfter hier gesagt, hab ich jetzt 9 Monate und rund 7000 Auslöungen mit der D70 hinter mir, auch Sport und zu 98% in RAW und mit dem allerlahmsten 1 GB Microdrive und ich hatte nicht einmal das Gefühl, auf die Kamera warten zu müssen bzw. hab nicht ein Motiv deswegen verpaßt.
Da ist der Puffer nämlich nach 3 oder Bildern schon voll
Hab ich das bestritten? Und mit einer schnellen Karte ist es jeweils maximal ein Bild mehr, Riesenunterschied!
Kloppen wir uns nicht, klar ist eine schnelle Karte besser, es kommt halt drauf an, was sie mehr kostet. Bei SanDisk sind es rund 30% mehr, muß halt jeder selbst wissen, ob es ihm das wert ist, man kann definitiv mit einer D70 auch mit einer lahmen Karte glücklich werden. Für RAW-Vielknipser ist derzeit jedenfalls wieder ein 4 GB Microdrive interessant, da ist CF rund 70-80% teurer.
Gruß
Jo