Seite 1 von 2
MOV Filme nach MPEG konvertieren
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 14:06
von KnutH
Hey,
mich hat immer gestört, dass ich nur die Quicktime-MOV Dateien aus der Kamera bekomme. Habe nun beim Stöbern folgende Lösungen gefunden:
1) AVI erstellen mit mov2avi.exe (einfaches CMD Line Tool - aber gibt auch eine Oberfläche dazu).
2) MPEG erstellen (MPEG1 oder MPEG2) mit Hilfe von TMPGEnc und einem VFP File, das sich "QTReader.vfp" nennt. Damit kann man dann auch die Quicktime-Movies lesen und nach MPG konvertieren.
Was evtl sein muss: Quicktime-Player installieren (bei mir war er das schon).
Viel Spass
Knut
PS: Die Filme werden dabei u.U. sogar noch kleiner

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:22
von chrisberger
Hi KnutH,
wie sieht es nach dieser Umwandlung mit der Qalität der Videos aus. Kann man die nachher noch anschauen?
Ich möchte sie doch sehr gern als Multimediaschau in mein PINNACLE Studio 9 integrieren. So in diesem Quicktime kann ich es nicht.
Gruss Chris
Qualität...
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:26
von KnutH
Die Qualität ist bei mov2avi einzustellen: ich habe es mit diversen Optionen probiert. Die, die wirklich gute Qualität erzeugt haben waren ohne Ton, oder sehr groß (20MB -> 150MB).
Mit TMPGEnc habe ich Dateien erzeugt, die ca. halb so groß waren (20MB -> 10MB) und die Qualität ist meineserachtens sehr gut. Es wirkt etwas dunkler das Bild als vorher; aber ich meine nicht, das es qualitativ schlechter anzuschauen ist.
Einfach mal ausprobieren: beide Programme müssen nicht installiert werden und auch nicht groß eingerichtet werden -> einfach mal schnell ausprobieren ist ohne Probleme möglich.
Gruß
Knut
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:48
von chrisberger
Hi KnutH,
Danke!
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:50
von Arjay
... und wo gibt's die Programme? Hat jemand die entsprechenden Links?
Links
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:56
von KnutH
Wusste nicht, ob ich dir hier posten darf. Aber man findet sicherlich die Programme wenn man Googelt:
zB:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831569.html
http://www.geocities.com/SiliconValley/4942/svcd.html
Viel Spass
Knut
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:07
von Arjay
Links zu Free- oder Shareware kannst Du hier problemlos posten - nur Cracks und Serialz sehen wir hier nicht gerne.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:47
von beta
hmmmm so ganz einfach ist das glaube ich nicht mit dem mpg. Ich bin leider nicht sooo firm in Codecs aber soweit ich weiss kann man ein mpeg nicht so einfach weiter bearbeiten. Stichwort: demuxxen.
Ich würde davon abraten das mov zu mpeg zu konvertieren um es dann in einem videoprogramm zu bearbeiten um es dann wieder zu konvertieren.
Ein QT Mov ist ja auch nur ein Container, mit dem man ziemlich viel anstellen kann. QuickTime ist ja nicht einfach nur ein Player wie der Windows Media Player oder so. Mit QuickTime Pro kann man Videos sogar schneiden oder Tonspuren austauschen oder Masken erstellen usw.
Eigentlich sollte jede seriöse Videoschnitt Software den Quicktime Container verstehen, denn in diesem liegt ja nur eine Videospur (Codec: Jpg Animation) und manchmal auch ein Tonspur. Man kann in diesen Container aber noch verschiedene andere Sachen packen. Avi ist ja nichts anderes. Auch wieder nur ein Container. Wenn PINNACLE Studio 9 QuickTime nicht importieren kann, dann würde ich mal QT installieren und es dann nochmal probieren. Kann es mir echt nicht vorstellen das das nicht gehen soll.
Wie gesagt QuickTime ist nicht einfach nur ein anderer Player wie Real oder Windows Media, QuickTime kann noch einiges mehr.
Ich würde da wirklich nicht soviel hin und her konvertieren, weil das ja immer nur zu Lasten der Qualität geht.
me.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:57
von Nyarlathothep
Ich verstehe auch nicht ganz warum man ein mov file in ein mpg file umändern sollte. Ein mov file sollte sich auf jedem PC abspielen lassen. Wenn man die Filme am heimischen Fernseher sehen möchte kann man ja seine Kamera dran anschließen oder einfach alle mov Files die man hat mit Nero Recode auf eine DVD brennen(wo natürlich auch wieder umgerechnet werden muss).
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:16
von Ralph
Der verwendete Codec ist halt nicht sonderlich platzsparend. Man kann bei gleichbleibender Qualität mit geeigneten Codecs die Größe der Videos um 2/3, manchmal sogar um 3/4 reduzieren.
Sehr angetan bin ich momentan von ACDSee 7 in Kombination mit dem KLite-Codecpac... schnelle Konvertierung mit einfachen Schnittmöglichkeiten bei vernünftigem Preis.