Seite 1 von 2

D70 Schreibgeschwinigkeit doch durch die Elektronik begrenzt

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 17:21
von Sir Freejack
Es gab ja in der Vergangenheit schon Threats in den diskutiert wurde, was die D70 in Punkto Schreibgeschwindigkeit wirklich bringt. Lange hieß es ja sie würde ausschließlich von der Karte gebremst werden. Ergo = Je schneller die Karte desto schneller die D70 beim Speichern. Bloß gab es nie Karten die wirklich schnell genug waren um das wirklich zu testen.

Heute sind nun die Sandisk Extreme III Kärtchen bei mir eingetroffen und ich war natürlich sehr neugierig was nun leisten. Laut Datenblatt schaffen diese 20 MByte pro sekunde. Und das sollte ja locker reichen umd auch im RAW Modus pausenlos zu knippsen.
Die D70 ist mit dieser Karte allerdings kaum schneller als schon mit den Sandisk Ultra II Karten, die ja maximal 9 MByte pro Sekunde bringen sollen. Für alle die ihrer D70 treu bleiben lohnen sich die Extreme III Karten statt der Ultra Serie also nicht wirklich.

Werde bei mein nächsten Treffen mit ein paar Canonieren die Karte mal bei denen testen. Schaun ma mal was rauskommt.

MfG
stefan

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 18:05
von Schlumpf
Naja, es ging ja eher darum daß die Kamera nicht softwareseitig irgendwo gebremst wird. Das die Elektronik irgendwann nicht mehr mitkommt ist klar, ein C64 kann auch keine S-ATA Platte ausnutzen :wink:

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 18:23
von weasel
siehe auch: http://robgalbraith.com/bins/multi_page ... =6007-6816

bei 4.5/4.6 MB/s duerfte schluss sein

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 22:17
von Jack_Steel
Gut zu wissen, dann spar mich mir die Extreme III und kauf doch weiterhin die Ultra II falls ich mal Speicherplatz erweitern will.

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 22:54
von xebone
Ich finde die Extrem III zahlt sich trotzdem aus, schliesslich liest man das Ding ja dann zumeist an einem USB 2.0 Reader aus. UNd da machts dann doch wieder nen Unterschied zw. 9 und 20 MB/s ;o]
Vorallem da sich der II zu III Scandisk Kartenpreis immermehr annähert.
25€ Unterschied sind noch im Moment bei den 2 GB Karten.
Ich kauf mir jedenfalls eine IIIèr. ;o)

Lg,
xebone

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 23:05
von Martin
weasel hat geschrieben:siehe auch: http://robgalbraith.com/bins/multi_page ... =6007-6816
bei 4.5/4.6 MB/s duerfte schluss sein
In dieser Liste steht aber nur die alte "Extreme" Karte, nicht die "Extreme III".
Bei der Kodak DCS Pro hat er z.b. die Sandisk Extreme 1GB auf 4.4MB/sec getestet, die Extreme III 1GB kommt auf 5.4MB/sec!

Martin

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 23:14
von MeisterPetz
Allerdings sollte man nicht ganz vergessen, dass Speicherkarten üblicherweise länger in Verwendung sind, als der Body, und die nächste Kamerageneration kann die schnellen Karten dann sicher nutzen. Kommt halt immer auf den Mehrpreis an.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 02:41
von Mark
MeisterPetz hat geschrieben:Allerdings sollte man nicht ganz vergessen, dass Speicherkarten üblicherweise länger in Verwendung sind, als der Body, und die nächste Kamerageneration kann die schnellen Karten dann sicher nutzen. Kommt halt immer auf den Mehrpreis an.
Ich fürchte das wird nix mit dem weiterbenutzen, der Preisverfall ist bei den Karten so gross das es meist nicht mehr lohnt die alten Karten weiter zu benutzen, ausserdem halten CF-Karten auch nicht ewig - Mir sind insgesamt schon zwei MLC-Markenkarten "abgeraucht", die eine war wohl von Anfang an defekt, bei der anderen (128MB Dane Elec und Coolpix 995) war nach ca 15.000 Bildern schluss...


Ich habe mir jetzt für meine D70 neue Karten gegönnt und werde es in 2-3 Jahren falls /wenn wieder ein Neukauf ansteht wieder tun.

LG Mark

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 07:07
von Sir Freejack
Also für mich ist die Kaufentscheidung leicht. Ich brauche mehr karten, weil ich teilweise an einen Tag bis zu 1400 Aufnahmen schieße. Da ich ausschließlich RAW fotografiere gehen mir natürlich immer die Speicherkarten aus, weshalb ich stehts mein Laptop dabei hab um wieder Platz zu schaffen. Bis spätestens Frühjahr 2006 sattel ich auf die D2X oder den D2H Nachfolger um, da kauf ich natürlich gleich die schnellen karten. Sonst werden mir die neuen Kameras noch ausgebremst.
Außerdem hat xebone recht. Der Preisunterschied ist vertretbar. Würde ich bei der D70 bleiben, würde ich mir aber weiterhin Ultra II karten kaufen.

Übrigens kommt die Karte in meinen USB2 Kartenleser auch nicht auf touren. Muss mal einen anderen zum testen hernehmen ob des nun an den Kartenleser oder der Karte liegt.

MfG
stefan

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 08:35
von Jack_Steel
Sir Freejack hat geschrieben:Übrigens kommt die Karte in meinen USB2 Kartenleser auch nicht auf touren. Muss mal einen anderen zum testen hernehmen ob des nun an den Kartenleser oder der Karte liegt.
Das wollt ich auch schon anmerken. Den Kartenleser möcht ich sehen der 20 MB/sec liest. :D