Seite 1 von 4
Lücken schließen im "Brennweitenbereich"
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:55
von David
Frage an alle:
Wie/womit würde ihr die Lücke zwischen 12-24 und 70-200 schließen, bzw. überbrücken? Ob man diesen Bereich so oft nutzt? Was meint ihr?
THX
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:08
von doubleflash
Ja, den benutzt man(ich) oft. Schließen würde ich ihn mit dem 18-70 und dem 50/1.8
Eigentlich ist das keine Lücke sondern mein Anfang auf dem kurzen Ende

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:40
von topas
ich würde wohl n 50er und vielleicht n 35er holen, das 18-70 hätt ich mir heute wohl gespart...
Früher sagte man, immer die Brennweite verdoppeln, also z.B. 24, 50, 100, 200, stammt aber noch aus Vor-Zoom-Zeiten, aber ganz ehrlich, hätt ich heute Geld um mir die Linsen als Festbrennweiten zu holen, ICH würde es machen.... !
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 17:55
von backbohne
das haengt sicher von den persönlichen vorlieben ab. ich liebe
das 50/1.4 und mir wuerde das zwischen 17-35 und 70-200
auch reichen. ok, bei 12-24, wuerde ich bei bedarf spaeter
vieleicht auch noch das 35er holen.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:05
von Questor
Ich habe mir ein 35-70, 2,8D Nikkor ersteigert. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass es ein Schiebezoom ist kann ich es echt empfehlen. Mach super Bilder und ist auch bei offener Blende nicht zu verachten.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:14
von volkerm
Questor hat geschrieben:Ich habe mir ein 35-70, 2,8D Nikkor ersteigert. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass es ein Schiebezoom ist kann ich es echt empfehlen. Mach super Bilder und ist auch bei offener Blende nicht zu verachten.
Dito! Bessere Qualität ist kaum zu bekommen, und es füllt die Lücke gut!
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:34
von -max-
Nikon AF 28-80mm/3.3-5.6G habe ich von einem Zeitungskollegen als Tipp bekommen. Soweit ich mich noch daran erinnere. Soll super in Sachen Schärfe und Kontrast sein, auch wenn die Lichtstärke nicht die Beste ist.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:48
von volkerm
-max- hat geschrieben:Nikon AF 28-80mm/3.3-5.6G habe ich von einem Zeitungskollegen als Tipp bekommen. Soweit ich mich noch daran erinnere. Soll super in Sachen Schärfe und Kontrast sein, auch wenn die Lichtstärke nicht die Beste ist.
Der CoFo Test zur D70 zeigt für Schärfe und Kontrast mittelmäßige Werte. Nicht schlecht, aber auch kein Geheimtipp.
Viele Grüße,
volker
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:10
von ManniD
Uih, da hast Du dir ein riesiges Loch gerissen. Für mich ist das ein oft gebrauchter Brennweitenbereich. Was ist mit Portraitfotografie? Oder willst Du deinen Models tierisch auf dan Pelz rücken. Dein 70-200mm ist da sicherlich auch nicht gerade der Hit.
Preiswert ist das 50/1,8 und ab Blende 2,8 ist es Super. Leider sind die 35mm Optiken relative teuer, dies würde die Lücke komplett schließen. Deine KIT-Optik kannst Du nicht behalten?
Edit:
Ups, ich dachte Du hättest auch das 18-70Kit, wäre aber sich er auch ein interressantes Teil.
Manni
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:10
von David
@ Max:
Danke für deinen Tipp, aber dieses Objektiv hatte ich zu meiner D70 im Kit und wurde schnell verkauft...

Es war OK, mehr aber auch nicht (meine Erfahrung).
Ja, persönliche Vorlieben. Schwierig.
Ich bin ja auch am Überlegen, ob eine 50er und/oder evtl. eine 35er Festbrennweite als "Lückenfüller" ausreicht...
Lässt sich so jetzt schlecht sagen.