Seite 1 von 4

Für D70 entschieden....!

Verfasst: So 16. Jan 2005, 19:05
von Veloce
Hallo,

habe mich nach langem hin und her, d.h. Auswahl zwischen 300D, *ist DS, D70 oder doch "nur" Prosumer für die D70 entschieden und am Freitag eine bestellt! Ich habe mich also von Backfocus, Smear und angeblich kleinem dunklem Sucher nicht beirren lassen! :-))

Was mir nun eingefallen ist, was passiert eigentlich mit den Kameras, die nach 14 Tagen wieder zurückgegeben werden? Ich hätte gerne eine originalverpackte Kamera und keine die schon einer 14 Tage getestet hat. Dürfen die Kameras überhaupt noch verkauft werden oder müssen die zurück an Nikon geschickt werden?

Ich werde morgen (Montag) mal bei dem Versandhändler nachfragen wie die das handhaben, aber die erzählen mir dann sicher: "Alles originalverpackt, sicher, bla bla...." hmmmm...

Kann man das an der Verpackung des D70 18-70 Kits irgendwo erkennen, daß es noch originalverpackt ist, zb. in Beutel eingeschweisste Kamera, oder ein Siegel am Karton?

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten....

MfG Georg

Verfasst: So 16. Jan 2005, 19:29
von MeisterPetz
Die Packung selber hat, soweit ich weiss, kein Siegel, aber die Softwareverpackung hat eines. Die Kamera selber ist nicht eingeschweisst. An Kabeln bzw. den Drahtbindern, die sie zusammenhalten, kann man es meistens erkennen, ob sie schon einmal geöffnet waren.
Die Kamera selber und das Objektiv sind frisch aus der Packung aussen staubfrei, bei vorherigem 14 tägigem Gebrauch merkst du sicher Spuren davon. Ebenso sollte man die Frontlinse des Objektives einer sorgfältigen Sichtprüfung unterziehen.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 20:35
von doubleflash
Und am Bildzähler in den Exifdaten sollte man das erkennen. Steht der auf null sollte die Kam neu sein.
Oder zumindest von Nikon wieder für den Verkauf vorbereitet.
Bei der zweiten Möglichkeit würde ich mir aber auch keinen Kopf machen hauptsache die Kam funktioniert richtig.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 20:40
von Jack_Steel
Stimmt, mir wäre eine Kamera mit 200 Auslösungen und keinen Fehlern lieber als eine mit 0 Auslösungen und Backfokus oder schiefem Chip o.ä.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 20:58
von MeisterPetz
Naja, aber wenn die Kamera umgetauscht wurde wegen BF oder anderen Problemen, und der Händler sich nicht die Mühe gemacht hat, sie zu Nikon zu schicken...? Also ich würde auf Neuware bestehen, bei einem Neupreis. "Vorführgerät" oder gebraucht ok, aber dann mit Preisabschlag.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 21:15
von Runner
Die Frage ist garnicht so uninteressant. Die großen Händler, wie Technikdirekt und Fotokoch werben ja auch damit, daß nur original verpackte Neuware verschickt wird.
Doch was passiert dann mit den zurückgeschickten Kameras? Vielleicht weiß das ja jemand.
In einem großen Elektronikmarkt habe ich vor längerer Zeit mal gesehen, wie diverse Kartons mit PC- Teilen neu verschweißt wurden! Das war Zufall, denn ich wollte dort eine Soundkarte kaufen, die nicht im Regal lag. Der Verkäufer sagte, daß er mal nachschaut, denn er müßte noch eine davon haben.
Ich ging dann mit und sah in einem Nebenraum, was passierte.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 22:07
von Spooky
Na ja - was soll denn schon mit den zurückgeschickten Kameras passieren? Die werden wieder verkauft. Zurückgegeben werden dürfen sie ja i.d.R. nur ohne Gebrauchsspuren und in der Originalverpackung. Da können sie ja auch einfach wieder verkauft werden - warum auch nicht. Wenn jemand die Ware wegen "Nichtgefallen" zurückgibt.

Man kann halt nicht beides haben. Einfaches 14 tägiges Rückgaberecht und gleichzeitig die Garantie, dass man den Karton immer als erstes in der Hand hält.


Gruss
Klaus

Verfasst: So 16. Jan 2005, 22:31
von Runner
Mag schon sein, jedoch kommt es darauf an, was einem genau zugesichert wird.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 22:32
von cogliostro
Hier wurde das Thema auch schonmal diskutiert...

Verfasst: So 16. Jan 2005, 22:46
von Runner
cogliostro hat geschrieben:Hier wurde das Thema auch schonmal diskutiert...
Ist wohl irgendwas verkehrt, wenn ich den link anklicke, sehe ich eine Beschreibung deines Computers.