Seite 1 von 1
Tamron 90 Makro vs. Nikkor 85/1,8 für Portraits
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 16:58
von ony
Hallo,
eigentlich habe ich mir das 90´er Tamron eines Freundes nur geliehen um ein wenig rumzuprobieren, zu sehen wie sich das verhält, ´90´er Festbrennweite an der D70 und Tiefen(un)schärfe bei Blenden 2,8-4....
Wollte daraus ableiten was mich mit einem 85´er Nikon erwartet....
Was soll ich sagen, ich bin sehr überrascht und angetan!
Superscharf bereits "Offen", sehr angenehmes Bokeh, (fast schon zu) warme Farben, klasse Verarbeitung....da komme ich ja glatt in´s Grübeln ob es ein Nikon sein muß!?
Hat/hatte/kennt hier jemand zufällig beide (Tamron 90 Makro & 85´er/1,8 Nikkor) und kann mir mal seine Einschätzung mitteilen?
Gruß, Roland
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 14:27
von PeterSP
kann gerne heute abend mal 2 vergleichsbilder reinstellen.
lg peter
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 16:34
von ony
PeterSP hat geschrieben:kann gerne heute abend mal 2 vergleichsbilder reinstellen.
lg peter
Yep, prima!
Gruß & Dank, Roland
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 11:18
von dd
Hallo Ony,
die meisten Makroobjektive sind in der Schärfe wirklich top und wenn Blende 2.8 reicht sicherlich vielseitig einsetzbar. Ich glaube nicht unbedingt, daß ein Bildvergleich das richtige Mittel zur Entscheidung ist. Das 85/1.8 ist fast 1 1/2 Blendenstufen lichtstärker und damit (mit Einschränkungen) z.B. auch für Bühnen-/Sportfotografie bei existierendem Licht einsetzbar. Dafür kann man damit keine Makros machen. Wenn man auch gebrauchte Objektive in die Auswahl einbezieht relativiert sich der Preisunterschied. Ich würde empfehlen erst zu überlegen, was du mit dem Objektiv machen möchtest.
Gruß
Dirk
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 13:43
von ony
Hallo Dirk,
dd hat geschrieben:Hallo Ony,
die meisten Makroobjektive sind in der Schärfe wirklich top und wenn Blende 2.8 reicht sicherlich vielseitig einsetzbar. Ich glaube nicht unbedingt, daß ein Bildvergleich das richtige Mittel zur Entscheidung ist. Das 85/1.8 ist fast 1 1/2 Blendenstufen lichtstärker und damit (mit Einschränkungen) z.B. auch für Bühnen-/Sportfotografie bei existierendem Licht einsetzbar. Dafür kann man damit keine Makros machen. Wenn man auch gebrauchte Objektive in die Auswahl einbezieht relativiert sich der Preisunterschied. Ich würde empfehlen erst zu überlegen, was du mit dem Objektiv machen möchtest.
Gruß
Dirk
der Bildvergleich ist nur
ein Kriterium.
Wie ich schrieb war das Tamron Makro eigentlich nur als "Handlingmuster" gedacht - aber die Bildqualität hat es mich eben auch als Portraittele sinnvoll erscheinen lassen und genau so was suche ich in erster Linie.
Leicht warme Farben, schöne Unschärfeabbildung und ab 2,8 bereits einsetzbar - da interessiert mich schon wie sich das 85´er im Vergleich schlägt.
Zusatznutzen wäre klar beim 85´er Availablelight, beim Tamron eben Makro.
Gruß, Roland