Seite 1 von 8
Sensorreinigung mit "Sensor Brush"
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 17:57
von Adda
Morgen oder Übermorgen erwarte ich meine D70. Ich freue mich darauf, nur der Gedanke an Staub auf dem Sensor macht mir etwas Sorgen. Habe versucht, mich im Vorfeld kundig zu machen.
Dabei bin ich auch auf den "Brush Sensor" gestoßen.
Siehe:
http://robgalbraith.com/bins/content_pa ... -6460-7296
Das hört sich eigentlich ganz gut an. Würde mir mehr liegen als mit Reinigungsflüssigkeit an die Sache ranzugehen.
Hat jemand schon Erfahrung?
Weiß jemand, wo man das Teil beziehen kann?
Im Forum habe ich nichts darüber gefunden. Übersehen??
Adda
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:02
von ManU
Reinigungsflüssigkeit?!? Um Gottes Willen, bloß nicht. Ich puste den Staub mit einem kleinen Blasebalg aus dem Drogeriemarkt (2 € irgendwas) weg.
Habe gerade nochmal hingesehen: Das ist ja ein richtiger Pinsel. Ich glaube, selbst eine feine Berührung eines Pinsels kann den Sensor (teilweise) zerstören (je nach "Fingerfertigkeit" des Benutzers). Ich würde da kein Risiko eingehen und ausschließlich mit Luft arbeiten.
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:18
von G u D
Hallo !
Auch Nikon arbeitet mit Flüssigkeit, also habe ich da weniger Bedenken.
An meiner D70 musste ich es noch nicht machen, aber bei der EOS 300 habe ich mit Flüssigkeit und SensorSwabs gereinigt, absolut kein Problem, aber anfangs ein etwas mulmiges Gefühl im Bauch...
Grüße Gerhard

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:38
von ManU
Also wenn sich so hartnäckiger Dreck auf dem Sensor absetzen sollte, der nicht durch einen Blasebalg entfernbar ist, würde ich mich nicht weiter mit der Symptomkur (Sensor sauber bekommen) beschäftigen sondern lieber die Ursache für den vielen Dreck bekämpfen.
Ich denke immer noch, dass man mit einem Blasebalg sehr gut bedient ist, um den Sensor sauber zu bekommen.
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:18
von mario.bolz
Hallo,
hier kann man geteilter Meinung sein!
Ich hatte einen relativ großen Fleck und habe mit einem Blasebalg diesen auch dort fortbekommen ,
dafür habe ich jetzt so um die 20 ganz kleine!
Ich meine bei normalen Aufnahmen garnicht sichtbar aber stört mich gedanklich! Was macht ein Blasebalg?
Den Schmutz umverteilen!
Mir gefällt das mit dem Pinsel an sich schon gut,
ganz leichtes drüberstreichen und schon ist er sauber!
Tja allerdings wenn der Pinsel aufgeladen ist ,
lade ich dann den CCD nicht noch mehr auf ?
Das Ende vom Lied er zieht den Schmutz noch schneller an?
Das waren jetzt nur mal so Gedankengänge.
Mir persönlich gefällt der Pinsel trotzdem am besten!
Dumme Frage gibt es diese Pinsel auch in Deutschland zu kaufen?
Grüße Mario
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:32
von ManU
Was ich mich dann weiter frage: Was passiert mit dem vom Pinsel aufgenommenen Staub? Kommt der da irgendwann mal wieder raus oder bekommt man ihn überhaupt dort raus? Nicht, dass sich der Pinsel nach und nach mit Staub "vollsaugt" und man in Zukunft sogar noch Staub auf den Sensor pinselt als das man etwas abbekommt.
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:36
von mario.bolz
So wie ich das verstanden hatte nimmt man den Pinsel nur einmal !
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:44
von G u D
Hi nochmal !
Ich hatte einen relativ großen Fleck und habe mit einem Blasebalg diesen auch dort fortbekommen ,
dafür habe ich jetzt so um die 20 ganz kleine
Das Problem hatte ich auch schon...eine weitere Möglichkeit ist es während des Ausblasens per Blasebalg ca. 15 cm von der Kamera entfernt eine Staubsaugerdüse zu halten/zu befestigen, die Sogwirkung sollte nicht stark sein, aber für die kleinen Staubpartikel sollte es reichen...allerdings nur mit Staubsaugern machbar die nicht hinten den ganzen Schmutz wieder rausschleudern.
Gerhard
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 21:09
von Andreas H
mario.bolz hat geschrieben:Ich hatte einen relativ großen Fleck und habe mit einem Blasebalg diesen auch dort fortbekommen ,
dafür habe ich jetzt so um die 20 ganz kleine!
Ist das wirklich ein Blasebalg (für Fotozwecke) oder ein zweckentfremdetes Teil? Man muß darauf achten daß das Gerät talkumfrei ist.
Grüße
Andreas
Sensorreinigung mit "Sensor Brush"
Verfasst: Do 13. Jan 2005, 23:05
von Adda
mario.bolz hat geschrieben:So wie ich das verstanden hatte nimmt man den Pinsel nur einmal !
Das kann nicht sein, da ein Brush-Set über 100 Euronen kostet.
Man bläst den Pinsel per Druckluft sauber.
Adda