Seite 1 von 4
Das Kleine Schwarze: Nikkor Fisheye 10.5/2.8 DX G ED
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:13
von jodi2
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:23
von jenne
Hola, hast du den ganzen Text geschrieben in Wikipedia?
Habe beim Überfliegen nur einen kleinen Fehler gefunden

:
"Das Nikkor 10,5/2,8 DX Vollformat Fisheye" steht da. Ist aber doch nicht für Vollformat, sondern crop 1,5. Oder meint Vollformat hier etwas anderes?
j.
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:38
von jodi2
Hola, hast du den ganzen Text geschrieben in Wikipedia?
Nein, das war wohl etwas mißverstädnlich mit der Überschrift. Hab's korrigiert.
Habe beim Überfliegen nur einen kleinen Fehler gefunden

:
"Das Nikkor 10,5/2,8 DX Vollformat Fisheye" steht da. Ist aber doch nicht für Vollformat, sondern crop 1,5. Oder meint Vollformat hier etwas anderes?
Was Vollformatfishauge bedeutet und was die Unterschiede sind, wirst Du beim zweiten mal langsamer drüberfliegen merken. Aber stimmt, das ist etwas mißverständlich, aber der Begriff ist üblich und nicht von mir. Mal sehen, wird sicher noch mehr zu korrigieren sein...
Gruß
Jo
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:38
von lemonstre
holla, das ist ja mal umfassend! 1000 dank!
sind die bilder alle von euch/dir? wenn nein solltet ihr/du dringend die quellen nachtragen!
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 20:00
von Hippocampus
auf genau sowas warte ich schon lange, Allerbesten Dank für diesen sehr informativen Artikel, astrein.
Gruß Marian
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 20:33
von armin304
Gute Arbeit, ein schöner Überblick. Und mein altes Zenitar wird sogar erwähnt.
Schade dass es nichts vergleichbar preiswertes für den Cropfaktor der meisten DSLRs gibt. Für den Preis des Nikon würde ich es einfach zu wenig nutzen.
Gruss
Armin
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 20:42
von Andreas H
armin304 hat geschrieben:Schade dass es nichts vergleichbar preiswertes für den Cropfaktor der meisten DSLRs gibt. Für den Preis des Nikon würde ich es einfach zu wenig nutzen.
Da kann Dir vielleicht geholfen werden. Es gibt einen Fisheye-Vorsatz, der angeblich ein echter Fisheye-Vorsatz sein soll (mit 186° Bildwinkel) und nicht nur ein weiterer mißbrauchter Weitwinkelvorsatz.
Billig ist das Ding auch nicht gerade mit ca. 365 Euro.
Ich habe mir trotzdem eins bestellt. Wenn's einigermaßen funktioniert wäre mir persönlich damit mehr geholfen als mit dem Nikon 2,8/10,5, weil ich das Teil auch an meine anderen Kameras hängen könnte. Wenn es nicht gut ist, dann geht es zurück und dann muß es eben doch das Nikon sein.
Irgendein Fisheye muß es doch sein. Jodi2 macht mit seinem Artikel wirklich Lust auf diesen Objektivtyp und mein Zenitar hat den Nachteil daß ich immer auf die Filme warten muß.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 20:47
von Toastesser
Jodi for President!
Sehr informativ, danke vielmals.
Grüße, Chris
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 08:03
von jodi2
Andreas H hat geschrieben:Es gibt einen Fisheye-Vorsatz, der angeblich ein echter Fisheye-Vorsatz sein soll (mit 186° Bildwinkel) und nicht nur ein weiterer mißbrauchter Weitwinkelvorsatz.
Billig ist das Ding auch nicht gerade mit ca. 365 Euro.
Ich habe mir trotzdem eins bestellt.
Irgendein Fisheye muß es doch sein. Jodi2 macht mit seinem Artikel wirklich Lust auf diesen Objektivtyp und mein Zenitar hat den Nachteil daß ich immer auf die Filme warten muß.
Scheinbar aber noch nicht genug Lust, wenn Du nicht sofort losgezogen bis und ein bestellt hast!
@lemonstre
Vier Bilder sind nicht von mir oder Volker. Zwei davon kann ich in nächster Zeit wohl mal selber machen und austauschen, bei einem könnte ich den Link zu dpreview suchen, nur sowas wie den BMX-Radler bekomm ich vorerst selber nicht hin und würde es als Anzeihungspunkt geren als Bild drin lassen und weiß auch nicht mehr, woher ich den hatte.
Wie "zitiere" ich den korrekt so eine Bildquelle, wenn es einfach ein offen gezeigtes Bild in einem Forum wie unserem in der Objektiv-Rubrik war? Username nennen reicht wohl nicht, wäre es mit dem Link auf die entsprechende Stelle im anderen Forum ok?
Gruß
Jo
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 10:12
von xebone
Herzlichsten dank speziell an jodi&Volker:Jetzt weiss ich dass ich wirklich ein Fisheye WILL ;o)
Haupstächlich interessiert haben mich immer die ungewöhnlichen Ansichten und wie du schreibst, jodi, "das abscannen der Umgebung" mach ich eigentlich schon lange - nach fotographischen Möglichkeiten. Mit Fisheye gewinnt das Absuchen wohl eine ungeahnte neue Dimension.
Was mich jetzt natürlich noch brennend interessiert ist:
Wie sieht man das Bild wenn man durch den Sucher blickt ?
- So fished mit oben und unten schwarzen Balken
- oder so Vollformat fished - wobei eben schon alle Linien etc verbogen sind wie sie dann am Foto sind, sodass man ja schon vorm Foto sieht ob es passabel wird oder nicht.
- oder etwa ganz anders ?
Danke nochmals ! Super Beitrag !
Lg,
Wolfi.
P.S.: Bevor ich mir aber eine Investition von ca. 700€ "antue" möcht ich dann doch gern mal selbst durchsehen und probieren.
Gibts jmd. in Wien der ein 10.5 hat und mich probieren lassen würde?
Händler haben es wohl nicht vorrätig. Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde: Ich ruf mal Nikon in Wien an nd frag ob ich direkt bei Ihnen probieren kann oder ob sie mir einen Händler nennen können der mich eines probieren lässt.....
Was meint ihr ?