Seite 1 von 2

Photoshop Action als Batch Prozess

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 23:45
von Jack_Steel
Ich habe mir in Photoshop CS eine Action gemacht die ein Logo rechts unten in die Bilder einfügt. Diese Action möchte ich mit "Automate Batch Prozess" auf einen gesamten Ordner anwenden, das funktioniert auch, nur leider bringt Photoshop immer den JPEG Properties Dialog beim Speichern und mir wäre lieber er würde die Bilder einfach alle mit den aktuellen Einstellungen abspeichern. Weiß jemand wie das geht?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 00:56
von claudius
Hallo Jack_Steel,

unter dem Knopf für den Zielordner befindet sich die Checkbox "Speichern unter in Aktionen überschreiben" dort ein Häkchen machen. Dann sollten die in der Aktion eingestellten Komprimierungsfaktoren benutzt werden.

Hoffe es hilft.

Tschüß
Claudius

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 09:03
von Jack_Steel
Das heißt ich muss dann in der Aktion die Speicherung vornehmen?

EDIT: Wie schaff ich es dass der Text (bzw. das Logo) immer rechts unten in der Ecke eingefügt wird (unabhänging von der Ausrichtung des Bildes). Hab das bis jetzt durch Kopieren der Hintergrundebene gemacht und dann mit Ausrichten an untere Kante bzw. rechte Kante. Nur scheint sich das Programm das nicht zu merken, anschließend ist der Text immer irgendwo.

EDIT2: Langsam glaube ich um Photoshop zu verstehen braucht man ein MAC-Gehirn :D

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 10:10
von bruko
Jack_Steel hat geschrieben: EDIT: Wie schaff ich es dass der Text (bzw. das Logo) immer rechts unten in der Ecke eingefügt wird (unabhänging von der Ausrichtung des Bildes).
Da habe ich auch ne Weile gesessen und habe mich dann erstmal für die linke Ecke entschieden, was mir aber weniger gefällt. Vielleicht weiß wer ne Lösung.
Zum Speichern-Dialog in der Action:
Wenn Du in der Action statt "Save for Web" "Save as" nutzt wird im Batchprozess die Dialogbox nicht eingeblendet.

Re: Photoshop Action als Batch Prozess

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 20:47
von lemonstre
Jack_Steel hat geschrieben:Ich habe mir in Photoshop CS eine Action gemacht die ein Logo rechts unten in die Bilder einfügt. Diese Action möchte ich mit "Automate Batch Prozess" auf einen gesamten Ordner anwenden, das funktioniert auch, nur leider bringt Photoshop immer den JPEG Properties Dialog beim Speichern und mir wäre lieber er würde die Bilder einfach alle mit den aktuellen Einstellungen abspeichern. Weiß jemand wie das geht?
schau mal hier. das ist, glaube ich genau das was du suchst...
http://www.russellbrown.com/images/tips ... _Brown.mov

gibts hier als download:
http://www.russellbrown.com/tips_tech.html

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 14:38
von Jack_Steel
@ lemonstre

Vielen Dank für den Link. Leider ist die Russel Brown Geschichte nicht das was ich gesucht habe.

Ich schaffe es immer noch nicht den JPEG Dialog beim Batch Prozess auszublenden. Wenn man in der Aktion auf SAFE AS klickt, speichert Photoshop Pfad und Dateiname, somit wird später beim Durchlaufen eines gesamten Ordners immer diesselbe Datei überschrieben. Bei "SAVE" in der Aktion kommt der JPEG Dialog, und wenn ich das speichern ganz weglasse kommt er auch. So finde ich die Batch Option komplett sinnlos weil ich eh wieder jedes Foto einzeln bestätigen muss.

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 14:43
von Hanky
ich habe das gerade auch versucht, die Aktion bleibt immer am Speichern hängen. War das Bild schon mal abgespeichert, geht es ohne Probleme. Bei einer Erstveränderung aber leider nicht, ob das Häkchen drin ist oder nicht ... :cry:

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 15:10
von bruko
nö, also bei mir funktionert der batch-ablauf reibungslos, ohne Dialogboxen.
Beim erstellen der Action "Save as" und dann im Batch-Dialog unterschiedliche Ordner für Source und Destination, das Häkchen bei:
Override Action "Save As" commands
setzen.
und dann noch die Einstellungen im File-naming.

Dergestalt kann ich beliebig viele Fotos durchlaufen lassen und Photoshop im Hintergrund werkeln lassen.

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 14:44
von Jack_Steel
bruko hat geschrieben: und dann noch die Einstellungen im File-naming.
Was für Einstellung meinst du da? Habs ansonsten genauso gemacht wie du. Nur dass er wenn ich die SAVE AS Option in der Aktion angebe dann immer die gleiche Datei überschrieben wird, sprich. er speichert genau den Dateinamen des "Aktionsbildes".

Mit Corel Photopaint geht das alles übrigens problemlos, auch das Ausrichten an der rechten unteren Ecke ist kein Problem im Batchprozess. Das Programm berücksichtigt auch Hochformatbilder.

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 16:19
von bruko
Jack_Steel hat geschrieben:
bruko hat geschrieben: und dann noch die Einstellungen im File-naming.
Was für Einstellung meinst du da?
Sorry, habe nur die englische Version.
Also, unter der Checkbox "Override Action ..." (im Batchdialog) kommen diese Aufklappmenus zum zusammensetzen der gewünschten Dateinamen. Ich vermute mal, wenn diese Felder leer sind, werden die Ausgangsdateien überschrieben.
Bei mir klappt das auch, wenn Quell- und Zielordner identisch sind, und die Dateien bspw. statt Foto-xx.jpg dann als Foto-klein-xx.jpg gespeichert werden.