Seite 1 von 1
Nikon Capture zeigt Bilder mit "rosaroter" Brille
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 20:55
von zugschluss
Hallo Allseits,
habe mir zum D70/18-70 Kit auch noch NC 4.1 (4.1.2) zugelegt. Erstaunlich, was man da alles an Nachbearbeitungen aus den raw/nef-Files so rausholen kann. Nur hab ich mit dem Ding ein Riesenproblem : Die angezeigten Farben sind viel zu warm, also alles leicht rot/gelbstichig. Also ist es unmöglich, die Feinabstimmung der diversen Einstellmöglichkeiten richtig zu beurteilen.
Es ist egal, on nef oder jpg-Files angezeigt werden, alles ist so schön unnatürlich.
Irfanview oder PhotoShop zeigen die Bilder völlig korrekt an, die von NC von nef auf jpg konvertierten sind auch in Ordnung, es ist nur die Anzeige im NC irgenwie faul.
Was tun, danke für Tipps
Zugschluss (als Eisenbahnfan und -fotograf)

Re: Nikon Capture zeigt Bilder mit "rosaroter" Bri
Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 21:39
von torro
Hallo zugschluss,
zugschluss hat geschrieben:Hallo Allseits,
habe mir zum D70/18-70 Kit auch noch NC 4.1 (4.1.2) zugelegt. Erstaunlich, was man da alles an Nachbearbeitungen aus den raw/nef-Files so rausholen kann. Nur hab ich mit dem Ding ein Riesenproblem : Die angezeigten Farben sind viel zu warm, also alles leicht rot/gelbstichig. Also ist es unmöglich, die Feinabstimmung der diversen Einstellmöglichkeiten richtig zu beurteilen.
Es ist egal, on nef oder jpg-Files angezeigt werden, alles ist so schön unnatürlich.
Irfanview oder PhotoShop zeigen die Bilder völlig korrekt an, die von NC von nef auf jpg konvertierten sind auch in Ordnung, es ist nur die Anzeige im NC irgenwie faul.
Was tun, danke für Tipps
Zugschluss (als Eisenbahnfan und -fotograf)

das hatte ich auch am Anfang. Der Grund war ganz einfach: Ich hatte unter Windows ein Monitorprofil dem Monitor zugewiesen (vom Hardware Hersteller der Grafikkarte) - das habe ich geaendert und ein Profil von NC dem Monitor zugewiesen. Damit ging es sofort wie gewuenscht.
Die Einstellung war bei mir unter Windows XP Prof unter Einstellungen Grafikkarte / Monitor zu finden. Ich hoffe, Dir hilft dieser Hinweis.
Gruss Torro
Re: Nikon Capture zeigt Bilder mit "rosaroter" Bri
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 11:31
von zugschluss
torro hat geschrieben:Hallo zugschluss,
das hatte ich auch am Anfang. Der Grund war ganz einfach: Ich hatte unter Windows ein Monitorprofil dem Monitor zugewiesen (vom Hardware Hersteller der Grafikkarte) - das habe ich geaendert und ein Profil von NC dem Monitor zugewiesen. Damit ging es sofort wie gewuenscht.
Die Einstellung war bei mir unter Windows XP Prof unter Einstellungen Grafikkarte / Monitor zu finden. Ich hoffe, Dir hilft dieser Hinweis.
Gruss Torro
Der Tipp ist genial, es funktioniert bestens.
Herzliche Grüsse aus Wien nach Leipzig,
Zugschluss
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:17
von malibuman
Hi!
Wo bitte finde ich dieses Profil?
Und wie heißt es?
Greets
malibuman
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 20:42
von torro
Hallo malibuman,
malibuman hat geschrieben:Hi!
Wo bitte finde ich dieses Profil?
Und wie heißt es?
Greets
malibuman
bei Windows XP (wenn Du was anderes hast, musste es natuerlich mal vorher sagen...):
auf dem Screen rechte Maustaste --> Eigenschaften von Anzeige
--> Einstellungen
--> Erweitert
und dann ist es abhaengig von der verwendeten Grafikkarte (besser von deren Treibersoftware)
bei mir dann
--> Farbverwaltung
dann "Hinzufuegen"
die Farbprofile liegen bei XP ueblicherweise in folgendem Verzeichnis:
\Windows\system32\spool\drivers\color
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruss Torro
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 08:39
von Gast
Hi!
Bis hierhin kam ich schon mal, danke!
Trotzdem liegen da eine Menge Profile herum,
die mehr oder weniger nicht benützt werden.
Vorweg: Nachdem ich mir mal Fotos ausbelichten ließ und sie mir doch sehr dunkel vorkamen, habe ich angefangen mich mit Farbräumen zu beschäftigen.
Kam drauf, dass PS defaultmäßig sRGB eingestellt hatte (auf der Kamera übrigens auch, hab ich aber schnellstens geändert!) usw.
Mit Adobe Gamma kalibrierte ich den Monitor (reicht meiner Meinun nach für den Privatgebrauch) und siehe da: die Fotos sahen so aus wie am Monitor (fast zumindest).
Jetzt aber bin ich mir nicht sicher ob NC das Farbprofil verwendet, das ich unter PS erstellt habe oder ob es ein eigenes benutzt, wollte es mal laden und nu kann ich's nicht finden.
Oder verwende ich's eh und weiß es nur nicht?
Greets
malibuman
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 21:25
von torro
Hallo,
Anonymous hat geschrieben:Hi!
Bis hierhin kam ich schon mal, danke!
Trotzdem liegen da eine Menge Profile herum,
die mehr oder weniger nicht benützt werden.
Jetzt aber bin ich mir nicht sicher ob NC das Farbprofil verwendet, das ich unter PS erstellt habe oder ob es ein eigenes benutzt, wollte es mal laden und nu kann ich's nicht finden.
Oder verwende ich's eh und weiß es nur nicht?
Greets
malibuman
schau einfach im Capture Editor nach:
--> Extras
---> Optionen --> Farbmanagement
ich habe da folgendes drin:
sRGB Color Space Profile.icm
gleiches habe ich auch im Windows System Farbmanagement eingestellt als Standard.
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 12:03
von malibuman
Alles klar!
Werd's so einmal probieren...
Aber nur; warum sRGB verwenden wenn ich Adobe RGB zur Verfügung habe?
Ich mein, da reduzier ich den Farbraum auf sRGB und könnt ein größeres Spektrum haben?
Warum nich alle 5 Gänge eines Autos verwenden, wenn ich sie schon hab?
Vielleicht kann mir das jemand verständlich erklären...(?)
Thx!
Greets
malibuman
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 20:54
von torro
Hallo Malibuman,
malibuman hat geschrieben:Alles klar!
Werd's so einmal probieren...
Aber nur; warum sRGB verwenden wenn ich Adobe RGB zur Verfügung habe?
Ich mein, da reduzier ich den Farbraum auf sRGB und könnt ein größeres Spektrum haben?
Warum nich alle 5 Gänge eines Autos verwenden, wenn ich sie schon hab?
Vielleicht kann mir das jemand verständlich erklären...(?)
Thx!
Greets
malibuman
natuerlich Adobe RGB nehmen, ich habe bei mir nur sRGB zur Zeit aktiv. Das bessere ist auf jeden Fall Adobe RGB, musst halt nur ueberall das gleiche einstellen.
Gruss Torro