Seite 1 von 1

Gute Ergänzung zum WW für D70?

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 08:44
von Ansorg
Der Weihnachtsman war ganz lieb und hat mir ein Nikkor 12-24 gebracht (ich liebe Weitwinkel) :) Nun gerät die Objektivsammlung durcheinander und wird langsam zu groß zum Mitschleppen - ich möchte umorganisieren ... vorallem wenn ich demnächst die Neuseeland-(Traum)reise antrete.

das 12-24 kommt natürlich mit
das 50mm auch, ist ja so schön klein

dann liegt hier noch das Kit 18-70 und ein älteres 70-210 rum. Ideal wäre eines, das die beiden ersetzen kann, am besten bei durchgängig 2.8f ;) Aber was gibt es da vernünftiges?

- Nikkor 24-120 VR? Sieht schön handlich aus, VR klingt auch interessant, aber "nur" 120mm :(

- SIGMA F2.8-4.5 24-135mm? größere Blende! längere Brennweite! aber Bildqualität?

- NIKON AF 28-200mm / 3.5-5.6 G IF-ED? kleiner als die anderen: schlechtere Optik? aber handlich und 200mm!

wars das? gibts noch andere in dem Brennweitenbereich?

vielleicht doch noch ein drittes Objektiv zum Mitnehmen, das sich oben an 120/135 anschließt?


danke für Anregungen
Jens

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 14:03
von agerer
Hallo,

es gibt da noch die relativ lichtstarken Standardzoom von Nikon 24-85mm. Aber, wenn bei 120mm "nur" schreibst, dann würde ich bei dem Nikkor 24-120mm bleiben, v.a. wg. des Bildstabilisators.

Von der Sigma 24-130mm hört nix Gutes.

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 14:15
von volkerm
Hallo Jens,

das 24-120VR ist eine gute Ergänzung zum 12-24.

Im WW-Bereich bei 24mm etwas schwache Leistung, aber dort ist ja das 12-24 ausgezeichnet. Im telebereich ist das 24-120VR recht gut, und der VR Mechanismus ist sehr hilfreich.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 17:21
von Koerth
Hallo!

Mein Tipp wäre: 24-120VR + ein langes Tele... z.B. das 80-400 von Nikon oder Sigma + ein gutes Macro!
Alternative: 28-200G von Nikon - aber dazu kann David oder DPD mehr darüber berichten - ergänzt durch eine Nahlinse o.ä.

Ich habe noch zu analogen Zeiten sowohl Neuseeland alsauch die Ostküste Australiens bereist und war froh das annähernd gesamte Brennweitenspektrum dabei gehabt zu haben...
WW für die gigantischen Landschaften, die Du vorfinden wirst und das Tele und Macro für die Tiere, die hoffentlich Deinen Weg kreuzen werden (Delfine, Pottwale, Pinguine, Seelöwen, Spinnen, Falter usw usw usw...)

Meine Ausrüstung für NZL war: F90X, Sigma 28-300 (üble Linse - war damals noch nicht schlauer... :oops: ), Nahlinse mit +4 Dioptrien, und das gute Sigma 17-35/2.8-3.5 - und ein 600/8 Spiegeltele MF (Zum Whalewatching gigantisch!)

Zum 24-120VR kann ich folgendes sagen: aussreichend scharf, VR super Gimmick, und sehr schneller AF - gute Immerdrauf-Linse.
Das 80-400 ist zwar rel. klein aber absolut immernoch recht gross aber ich würds trotzallem mittnehmen - es ist´s wert.

Viel Spass und Erfolg in NZL, ist echt ein schöner Flecken Erde und jede Reisestrapaze (2 ca. 11h-Flüge) wert! *beneid*



Gruss

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 23:58
von Ansorg
So, erstmal danke für die Beiträge :)

Ich war heut mal im Foto-Laden. Das 28-200 ist im Moment nicht lieferbar hat man gesagt; war schon zu spät um direkt telefonisch bei Nikon nachzufragen.

Also hab ich mal das 24-120 VR aus dem Regal an meine Kamera geschraubt und ein paar Aufnahmen im Laden gemacht. An sich tät mir das Teil schon gefallen. Die Aufnahmen haben allerdings alle eine Macke: warnen auf der linken Seite arg unscharf.

Bin mir nicht sicher aber ich glaub ich hab auf die Seriennummer geschaut und es war was 21xxxxxx - das würde passen: erste Serie die Berichten zu folge tatsächlich fehlerhaft war? Da müßte man beim Kauf drauf achten, keinen Ladenhüter zu bekommen (und besser nicht bei ebay kaufen).

Das 80-400 ist zwar rel. klein ...
und auch nur 1.4kg leicht ... ;)
leider würden die gut 1.200 Euros (bzw. 1.600 im Laden) nach Anschaffung des 24-120 das Budget - und vorallem die Beziehung zur besseren Hälfte - sprengen :(

Wenn ich mich fürs VR entscheide dann wird wohl das alte 70-210 im Gepäck bleiben müssen


Wer die Wahl hat ... und nur noch 4 Wochen Zeit ...

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 14:35
von Koerth
Hallo!
Ansorg hat geschrieben:
Also hab ich mal das 24-120 VR aus dem Regal an meine Kamera geschraubt und ein paar Aufnahmen im Laden gemacht. An sich tät mir das Teil schon gefallen. Die Aufnahmen haben allerdings alle eine Macke: warnen auf der linken Seite arg unscharf.

Bin mir nicht sicher aber ich glaub ich hab auf die Seriennummer geschaut und es war was 21xxxxxx - das würde passen: erste Serie die Berichten zu folge tatsächlich fehlerhaft war? Da müßte man beim Kauf drauf achten, keinen Ladenhüter zu bekommen (und besser nicht bei ebay kaufen).
Dann lass besser die Finger von DIESEM Objektiv! Es wird aber doch bestimmt noch mehr Nikon-Händler in Deiner Nähe geben, die dieses Objektiv führen...

... lieber die Bessere Hälfte als n Tele :!: :wink:

Gruss

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 17:11
von agerer
Hallo,

wer ein Zoom mit sehr großem Brennweitenbereich haben möchte, muss immer Kompromisse in der Abbildungsleistung schließen.

MEIN Kompromiss hieß deshalb Nikkor F:3,5-4,5/24-85mm, das es inzwischen für ca. 300 EUR gibt. Ich hab im Aug.2004 leider noch >500 bezahlt. Es ist ein Klasse Objektiv.