Seite 1 von 10

Gute Bilder oder Spielerei?

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:07
von Daimler
Langsam komme ich zu der Überzeugung, daß man mit einer Kompaktkamera (z.B. Ixus) bessere Bilder macht, als mit einr DSLR.

Es mag sein, daß man mit einer DSLR mehr mit den ganzen Einstellungen rumspielen kann, um dann endlich ein gutes Foto zu machen. Da man jedoch bei fast jedem anderen Motiv erstmal die Einstellungen korrigieren muß, sind gerade die spontanen Bilder fast unmöglich.

Bei den interessanten Bildern, wo z.B. die fotografierten Personen garnicht wissen, daß jemand fotografiert, ist eine DSLR untauglich. Bis man die jeweils richtigen Einstellungen gefunden hat, hat sich schon alles erledigt.

Ich weiß nicht mehr, wieviele Einstellungen ich an meiner DSLR verändern mußte, bis die Farben eines fotografierten Schokoladen- Weihnachtsmanns gepasst haben.
Meine Ixus stelle ich auf "automatik", und die Farben passen.

Wer also gerne spontane Fotos macht, sollte sich eine Kompakte kaufen. Wer jedoch lieber rumspielt, sollte eine DSLR nehmen.
Frank

Re: Gute Bilder oder Spielerei?

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:18
von lemonstre
Daimler hat geschrieben:Langsam komme ich zu der Überzeugung, daß man mit einer Kompaktkamera (z.B. Ixus) bessere Bilder macht, als mit einr DSLR.
mag sein das DU mit einer ixus bessere bilder machst, rein technisch betrachtet natürlich (fotografisch haben wir von dir ja leider nicht viel gesehen)

ich freue mich wenn du beispielbilder von deinen beobachtungen zeigen kannst. als besitzer von zwei d100 und 3 ixus hast du ja sicher umfangreiche test gemacht, die uns alle überzeugen werden.

ich für meinen teil habe den sprung von meiner canon g5 zur d70 nicht bereut und mache mitlerweile, nach etwas dazulernen, nicht nur technisch, sondern auch fotografisch anspruchsvollere bilder...

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:21
von Dengold
Nein, das ist nicht ganz richtig, Daimler!

Der Ingenieure der DSLR-Hersteller haben 100%ig Absicht, so dass bei DSLR bei Grundlage nicht so "aufdrehen" z.B. bei Kontrasten, Schärfen, usw... Das habe ich damals bei Nikon-Ingenieure mal darüber besprochen, ganz persönlich! Ich selbst auch als Ingenieure, aber nicht bei Nikon, sondern bei Halbleiter speziell für Sensor-Entwicklung, also das ist "Zukunftaussichen" Entwicklung.

Da bei Kompakter bei manche Profis recht verdorben, so zu kräftigen Bild, da schon zu übertreiben. Das ist zu "fröhlichen" Bild wie aus Kinderbuch! Das hasste ich sehr!
Meine ersten D-Foto war Canon Powershot A20, das war recht Mist.
Diese ist als "Zweitkamera" neben meine Leica-Kamera, dient als Experiment-Ding.

Bei DSLR verwendet man hauptsächlich besser per RAW-Aufnahme.

Klar Kompakter ist für Anfänger und "keine Lust" oder "Scheu" vor EBV.

LG
Dengold

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:22
von Gast
Ich kann da nur eins zu schreiben:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11253

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:23
von Sir Freejack
Umgekehrt kann man natürlich auch sagen das man mit der DSLR Bilder
machen kann, die mit einer Kompakten nie möglich wären.

Was die Schnappschüsse betrifft. Gibt es für mich eine einzige Standarteinstellung.

Zeitautomatik mit großter Blende,
ISO 200
Qualität auf RAW
Belichtungskorrektur -0,3LW und Kontrast auf -2 um Spitzlichter zu vermeiden.

Es kommt nur darauf an das des Foto scharf ist und vom der Bildgestaltung stimmt.
Farben, Kontrast und Helligkeit können hinterher bequem am Rechner gesetzt werden.


MfG
da Stefan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:37
von BLAckthunDEr
Schließe mich meinen beiden Vorrednern an! Was interessieren mich die Einstellungen? :wink: OK, Blende und Verschlusszeit müssen natürlich stimmen. Alles Andere mache ich per EBV am Rechner. :wink:

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:42
von Daimler
Sir Freejack hat geschrieben:Umgekehrt kann man natürlich auch sagen das man mit der DSLR Bilder
machen kann, die mit einer Kompakten nie möglich wären.

Was die Schnappschüsse betrifft. Gibt es für mich eine einzige Standarteinstellung.

Zeitautomatik mit großter Blende,
ISO 200
Qualität auf RAW
Belichtungskorrektur -0,3LW und Kontrast auf -2 um Spitzlichter zu vermeiden.

Es kommt nur darauf an das des Foto scharf ist und vom der Bildgestaltung stimmt.
Farben, Kontrast und Helligkeit können hinterher bequem am Rechner gesetzt werden.


MfG
da Stefan
Wenn ich eine D100 oder auch die verkaufte D70 auf Automatik stelle, haben die Bilder sowieso schon zu wenig Kontrast. Warum sollte ich dann den Kontrast noch weiter runterregeln?

Natürlich kann man jedes Foto am Rechner so hinbiegen, wie man will. Das möchte ich jedoch gerade vermeiden.
Wenn man auf einer Feier 100 Fotos macht, hat man bestimmt keine Lust, bei jedem Bild hinterher die Farben, den Kontrast und die Helligkeit zu ändern.

Ich schreibe ja auch nicht, daß eine DSLR nichts taugt, jedoch ist sie für schnelle Fotos ohne aufwendige Einstellungen ungeeignet.
Frank

Verfasst: So 2. Jan 2005, 18:57
von Sir Freejack
@ Daimler

Jetzt muss ich dir mal Recht geben. Ich bin generell auch der Meinung das für die Alltagsfotografie die kleinen Sucherkameras besser sind.

Mich interessieren aber die hochwerigen Aufnahmen und von denen macht man fast nie hunderte bei einer Gelegenheit. Und so schaue ich meine Aufnahmen durch, picke mir raus was mir gefällt und die zwei dutzend bearbeite ich dann auch gerne nach.

Re: Gute Bilder oder Spielerei?

Verfasst: So 2. Jan 2005, 19:06
von chessi
[quote="Daimler"]Langsam komme ich zu der Überzeugung, daß man mit einer Kompaktkamera (z.B. Ixus) bessere Bilder macht, als mit einr DSLR.

Jas stimmt,vorallem kann ich mit dem Sucher alles viel besser erkennen.
Rauschen ist ein Fremdwort und Digitalzoom ist geil.
Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Chessi

Verfasst: So 2. Jan 2005, 19:08
von Blue Heron
Daimler hat geschrieben:....jedoch ist sie (die DSLR) für schnelle Fotos ohne aufwendige Einstellungen ungeeignet.
Frank
Frank, das ist doch Schmarrn.
Ich hab schon auf Feiern so an die 300 Fotos gemacht. Das meiste waren Schnappschüsse, die man mit einer Kompakten **NIEMALS** hätte machen können.

Belichtung, Kontrast, Schärfe und Farbigkeit waren durchgehend *spitze*. Ich hab die Bilder nur noch für's Web verkleinert und *fertig*.
Ich bin von allen gelobt worden, weil meine Bilder sich von denen der Anderen (mit Kompaktkameras gemachten) durch die *Qualität* unterschieden haben - und das hatte noch nicht mal was mit der Auflösung zu tun.

*Zeig* uns doch mal, wie toll die Bilder der Ixus (oder einer anderen Kompakten) sind.
Mach dieselben Bilder nochmal mit der D100 und stell sie nebeneinander, so daß wir sehen können wie schlecht die DSLR abschneidet.

Roland