Seite 1 von 1

Woos issn etz do loos? (18-70 bei photozone.de)

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 12:51
von ony
Weil ich gerade drüber gestolpert bin....
camerasystems.info (photozone.de) gilt doch eigentlich als "seriöse" Quelle.(?)
Nicht nur dass das 17-55/2,8 i.V. zu den 17-35/2,8 bzw. 20-35/2,8 deutlich mäßiger eingestuft wird, das Bundle (18-70/3,5-4,5) wird zum Flaschenboden dekradiert (Offenblende=poor, abgeblendet ok+, 2,08 sub-average).
Ist da was am Objektiv geändert worden? Vor einem halben Jahr hatte es wenigstens noch: Offenblende=o.k.(-), abgeblendet good-, 2,32 sub-average.
Ich fand das damals schon arg negativ beurteilt und im Vergleich zum 50/1,8 (aktuell an der DSLR superb!) auf jeden Fall nicht soooo viel schlechter. :shock:
Gruß, Roland

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 13:21
von volkerm
Hallo Roland,

das sind die Käufer des D70 Kit, die bei 600-facher Vergrößerung am Bildschirm deutliche Unschärfen erkennen :wink:

Nee, im Ernst, darauf sollte man nicht zu viel geben. Sind bestimmt viele Anfänger dabei, die einfach keinen Vergleich haben. Die 17-35 und 20-35 sind ja überwiegend in den Händen von erfahrenen Leuten, die das mit anderen Linsen vergleichen können. Und eben auch nicht das Unmögliche verlangen. Und bestimmt viele Bewertung aus der analogen Zeit, als wir noch keine 100% Ansicht kannten.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 19:09
von Toastesser
und wenn man dann dort die Seite lens test guide aufruft gibts massig blaue Wunder :-)

Ähnlich wie auf photographyreview.com haben die Userratings stark nachgelassen, da ist alles top. Aber da kann man wenistens noch ein wenig mehr nachvollziehen als bei photozone.

Auf dpreview erhielten 24-120 und 18-70 topnoten mit 8 bis 9 von 10 Punkten, weder Raum für Prozooms noch Festbrennweiten also.

Viele reden sich was schön, Markenverfechter werten anderen was schlecht was sie nie gesehen haben.

Da kriegen selbst PET-Flaschenböden noch top noten.

Die Berichte der Pros auf ihren Seiten sind mir immer noch am liebsten, neben der Erfahrungsberichten hier.

Ich hab ja obendrein das Glück, dass ich immer noch auf das Feedback von Mandanten zurückgreifen kann :-)

Grüße, Chris