Seite 1 von 2
Verlustfreies Drehen von RAW-Dateien
Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 21:26
von akigolf
Hi
Kennt jemand eine Möglichkeit RAW-Dateien qualitätsverlustfrei zu drehen (ich meine nicht um die 90 Grad Schritte (wäre ja einfach) sondern eben um die Zwischenschritte), mir ist nämlich wenn es um so »kleine« (z.B. 2 Grad) Drehungsgrade geht noch keine Möglichkeit geläufig diese ohne Qulitätsverlust zu nutzen.
Es müsste wohl ein spiezielles Tool sein (evtl. PS-Plugin) da der einfache »Drehen-Dialog« (oder Transformieren) in Photoshop zum Beispiel immer die Bildqualität verändert.
Rein theoretisch dürfte dies sehr schwierig zu bewerkstelligen sein, da ja bei den Verschiebungen immer Interpolationen zwischen betroffenen Pixeln auftreten dürften.
Das Endformat sollte natürlich am besten .psd sein.
salute
aki
Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 22:02
von norbert_s
Was soll denn da interpoliert werden? Vielleicht liegt der Denkfehler auch bei mir, aber wenn ohne Vergrößerung oder Verkleinerung einfach nur gedreht wird sollte das mE ohne Qualitätsverlust ablaufen. Ist ja kein JPEG! Abgesehen natürlich davon dass du dann die schiefen Ränder wegschneidest...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. :?
Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 23:10
von lemonstre
mir ist aktuell kein raw konverter der DIREKT aus den rohdaten das gedrehte bild errechnet. lediglich die 3.6 pro version von capture one bietet eine freie drehung der bilder, wobei bisher unklar ist ob diese drehung direkt aus den rohdaten oder erst nach dem normalen rendern des bildes erfolgt...
...aber egal welches verfahren, eine freie drehung muss prinzipbedingt interpolationsverluste aufweisen!
gruss
lemonstre
Verfasst: So 26. Dez 2004, 01:22
von akigolf
@lemonstre
Ja das ist auch genau was ich vermutet hatte, dass grundsätzlich eine Interpolation stattfindet.
Ich werde mal schauen ob ich eine Demo von PhaseOne bekommen kann und ob das Ergebnis besser ist als in PS.
Weißt Du als welche Formate exportiert werden kann aus PhaseOne?
salute
aki
Verfasst: So 26. Dez 2004, 08:05
von Reiner
@akigolf
Kannst Du mal einen Detailausschnitt des ungedrehten/gedrehten Bildes liefern, der die Verluste zeigt?
Verfasst: So 26. Dez 2004, 12:25
von lemonstre
akigolf hat geschrieben:Ich werde mal schauen ob ich eine Demo von PhaseOne bekommen kann und ob das Ergebnis besser ist als in PS.
achtung geht nur mit der pro version von capture one, die ausgabe erfolgt als jpeg oder tiff in 8 oder 16bit. leider ist die ausgabe auch direkt auf die ursprüngliche bildgrösse beschnitten, d.h. die durch die drehung entstehenden überstände werden abgeschnitten!
gruss
lemonstre
@mods: gehört der thread nicht eigentlich ins ebv forum?

Verfasst: So 26. Dez 2004, 12:38
von Reiner
lemonstre hat geschrieben:
@mods: gehört der thread nicht eigentlich ins ebv forum?

So isses.....
Verfasst: So 26. Dez 2004, 13:06
von lemonstre
Reiner hat geschrieben:So isses.....
danke
... und damit sich jeder selbst ein bild machen kann hier ein vergleich zwischen freier drehung in c1 und photoshop cs:
links das original (100% auschnitte) mit phase one 3.52 pro konvertiert, rechts daneben die version mit 1,5° drehung aus phase one und ganz rechts das original in photoshop um 1,5° gedreht
ich denke das beispiel zeigt eindrucksvoll wie stark die bearbeitungs-algorythmen von photoshop bereits optimiert sind. die interpolation aus phase one kann nicht recht überzeugen...
Verfasst: So 26. Dez 2004, 14:06
von Reiner
lemonstre hat geschrieben: die interpolation aus phase one kann nicht recht überzeugen...
In der Tat....

Verfasst: So 26. Dez 2004, 15:17
von norbert_s
Interessanter Vergleich! PS überzeugt mich auch, demzufolge lohnt es nicht sich über diese Drehungsverluste weiter Gedanken zu machen, *puh*. Als ob unser Hobby nicht schon kompliziert genug wäre!
