Seite 1 von 2
Backfokus D70
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 09:09
von cpix
Hallo zusammen...
Ich bin im zur Zeit etwas eintäuscht... Habe gerade meine D70 vom
Nikon Service (Schweiz) zurück erhalten. Spiegel und Autofokus wurden "justiert".
Also gleich mal ein Test gemacht.... und.... Backfokus Problem ist immer noch da!
Zum Bild:
Fokus auf das schwarze Kreuz im roten Feld
Beleuchtet mit 500W Baustrahler,
Abstand Objektiv / Flasche ca. 35 cm
Iso200 /Blende 5,6 / AF-S
Bild mit AF gemacht, umschalten auf MF, Fokusring ca. 1mm nach links gedreht noch ein Bild gemacht, zusammengestellt mit PSP verkleinert 50%

Jetzt die Frage: Die Flasche sollte doch scharf sein oder ?
Viel falsch machen kann ich bei so einem Test ja nicht...
Re: Backfokus D70
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 10:00
von Reiner
cpix hat geschrieben:Viel falsch machen kann ich bei so einem Test ja nicht...
Doch doch
Zunächst mal die Frage, welches Objektiv es denn war?
Ich vermute das AF-S 18-70....
Diesen Thread hast Du schon gelesen?
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 10:08
von Arjay
@Cpix:
Ich verstehe das mit Deinem Bild nicht so recht. Hast Du es aus zwei Teilbildern mit unterschiedlicher Fokuseinstellung zusammengesetzt?
Wenn Du damit zum Nikon-Service gehst, erzeugst Du erst mal Verwirrung. Ich würde Dir empfehlen, Testaufnahmen mit den hier verlinkten
Testcharts (Achtung - am Ende des Threads gibt's eine verbesserte Chart-Version) zu machen. Wichtig dabei ist allerdings, dass Du die Charts wirklich genau zur optischen Achse des Objektivs ausrichtest, sonst bewegen sich die Testergebnisse im Bereich der Messfehler (gilt für alle diese Verfahren)!
Ich hatte selbst ein ähnliches Problem und hatte alle meine Objektive so getestet, was später starke Argumente beim Nikon-Service lieferte ...
Noch'n Hinweis: Ist Deine Kamera aus einer der frühen Serien (ich glaube, Du hast schon mal im April dieses Jahres etwas zu diesem Thema geschrieben)? Da gab's offenbar ein Fertigungslos, das eine höhere Fehlerrate beim Autofokus hatte. Das wäre ein Grund mehr, nochmal den Nikon-Service (diesmal aber mit einer gut dokumentierten Fehlerbeschreibung) aufzusuchen.
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 10:33
von cpix
@rainer den Thread habe ich überflogen. Möglich, dass ich den "entscheidenden" Beitrag nicht gefunden habe (18 Seiten).
Die Aufnahmen habe ich mit dem AF-S 18-70 gemacht.
@arjay
Ich habe eine Kamera aus der ersten Serie (März/April).
Das Bild ist aus zwei verschiedenen Bildern zusammengesetzt.
Die Ecke rechts oben mit Autofokus, der Rest des Bildes ist Autofokus und den Fokusring 1mm nach links gedreht.
Sie wurden gemacht nachdem die Kamera bei Nikon war.
Nikon habe ich für die Reparatur andere (Original) Bilder geschickt.
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 10:51
von Reiner
O.k. jetzt verstehe auch ich das Bild
Wie sieht es denn bei grösseren Abständen aus (>1m)?
35cm Abstand für diesen Test erscheinen mir ein wenig nah.. Wie ist denn bei diesem Objektiv der min. Arbeitsabstand?
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 10:59
von Arjay
Reiner hat geschrieben:Wie ist denn bei diesem Objektiv der min. Arbeitsabstand?
Der liegt bei 38c m. Ist in der Tat etwas wenig. Aber - das dürfte ein Problem bei jeder Art von Testbild für diese Brennweite sein. Ich bin bei meinen Charts - glaube ich - auch nicht über 75cm hinausgekommen. Da erhält man dann einen so geringen Abbildungsfaktor, dass es schon Schwierigkeiten bereitet, die Details des Testcharts genau zu unterscheiden.
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 11:07
von Reiner
Klar, aber wenn er bei Nikon diese 35cm angibt, werden die wohl eher nicht reagieren...
Ich würde es demnach vielleicht mal bei 50cm probieren.
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 11:14
von cpix
OK.... dann mache ich am Nachmittag noch ein paar andere Tests mit grösserem Abstand... Ich habe gestern Abend nur den "einen" Test gemacht.
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 12:26
von Arjay
... und vergiss nicht: Mache die Testaufnahmen bei Offenblende und bei Belichtungszeiten, die kürzer sind als 1/2x Brennweite, um Verwackeln sicher auszuschliessen! Am besten mit Stativ!
Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 21:40
von Andreas H
Ich denke, schon die vorhandenen Bilder belegen einen AF-Fehler recht gut.
Allerdings kann man daraus noch nicht schließen, ob der Fehler an der Kamera oder am Objektiv liegt.
Versuch doch mal, eine andere D70 mit Kit-Objektiv in die Finger zu bekommen. Tausch die Objektive aus und stell fest, mit welcher Komponente der Fehler mitwandert.
Wenn die Kamera von Nikon selbst (also nicht von irgendeinem Servicepartner) überprüft wurde, dann sollte man ja eigentlich davon ausgehen daß sie in Ordnung ist.
Grüße
Andreas