Seite 1 von 1

Blitzbirne & Co.

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 10:36
von David
Kingolli hat mit dem Thema in einem anderen Thread angefangen und die Möglichkeit erwähnt, mit Blitzbirnen mit normaler E27 Fassung zu arbeiten.

Daraufhin erstelle ich diesen Thread um mal die Allgemeinheit zu fragen, was sie davon denkt. :)

Es ist klar, dass die Blitzleistung nicht an die einer richtigen Anlage kommt. Aber wäre es nicht eine preiswerte Möglichkeit um ein bisschen rumzuprobieren und zu spielen? Kleine Ergebnisse wird man damit doch bestimmt erzielen können, oder nicht? Jedenfalls bessere als mit Baustrahler, denn da macht dir Arbeit schnell keinen Spaß mehr, wegen der Wärmeentwicklung...

Bin gespannt, ob jemand regelmäßig eine solche Bastellösung verwendet.
:?:

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 11:27
von Reiner
Vampyre hat sowas schonmal vor einem Jahr beschrieben. Er hat die Teile auch....

Ich würde eher sowas bevorzugen: http://www.lichtbildner.net/html/knuffi.html

Die Firma Unomat sitzt bei uns in Reutlingen und ich hatte schon Kontakt mit dem Vertriebsleiter, da ich schon länger mal vorhatte dazu vielleicht eine Sammelbestellung zu machen.

Wenn also genügend Interesse da wäre, dann würde ich nochmal anfragen... Viel wird da aber nicht rüberkommen, da die Teile ohnehin nicht sooo teuer sind :roll:

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:10
von PeterSP
also da würde ich auch mitmachen :lol:

lg peter

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:53
von David
@ Reiner:
Magst die Vorteile des Unomat-Knuffis (Süß! *G*) mal erläutern? Kann mir nicht vorstellen, dass dies Teil so gut leuchten soll? Wieviel brauch man davon? Wie stellst du dir allgemein einen "Studio"-Aufbau damit vor? :)

Stativgewinde ist, wie ich sehe, aufm Rücken vorhanden. *grübel*