Seite 1 von 2
Gutes Porträtobjektiv für D70
Verfasst: So 19. Dez 2004, 15:17
von Jack_Steel
Ich würde mir gern ein gutes Portraitobjektiv (Festbrennweite) für meine D70 zulegen, am Anfang hab ich immer an das 50er 1.8 gedacht (weil günstig), aber mittlerweile glaube ich dass das 50er doch zu wenig Brennweite bietete. Wie ist denn die z.B. die Leistung des 85er 1.8, oder ist die Brennweite bei dem schon zu lang? Dazwischen drin gibts eigentlich nur noch das 60er micro 2.8 was ungefähr in der gleichen Preisklasse liegt. Wie sind eure Meinungen dazu?
Verfasst: So 19. Dez 2004, 16:28
von Toastesser
ich nutzte das 35-70 2.8D neben dem 85er und war damit sehr zufrieden.
Grüße, Chris
Verfasst: So 19. Dez 2004, 16:50
von ManU
Willst du Ganzkörper-Portraits machen oder dich eher auf den Oberkörper oder sogar nur das Gesicht beschränken?
Je nachdem entscheidet es sich ja, ob 85 mm zu lang oder gerade passend sind. Bei Ganzkörper-Aufnahmen in einem Raum würde ich mal davon ausgehen, dass 85 mm (127,5 mm) etwas lang sind.
Verfasst: So 19. Dez 2004, 18:32
von joeugly1
Auch ich nehme dafür ein 35-70/2.8 D. Bestens schon bei Offenblende.
Guter Brennweitebereich für Portrait (52,5 bis 105 mm).
Verfasst: So 19. Dez 2004, 23:28
von Ups
Hi, ich mag Portaitfotografie sehr und ich experimentiere da auch rum. Z. Zt. mit dem 50/1,4, dem 85/1.4, dem 105/2.8 Mikro,dem 35/2.0 und dem 80/200 2.8 AFS.
Die Objektve sind dafür alle irgendwie gut. Jedes ist aber auch ganz individuell zu sehen, mit bestimmten Stärken und auch Schwächen.
Ich hab das selber noch nicht so ganz sortiert, also welches Objektiv besonders geeignet ist und so. Ich denke aber, dass diese hochgeöffneten Optiken wunderbare Möglichkeiten bieten, aber man auch erstmal ganz individuell die Aufnahmesiuation bedenken sollte. Also - sehr spezielle Optiken für ganz spezielle Anforderung.
So bin ich oft überrascht, wenn ich ein und diesselbe Aufnahmesituation mit verschiedenen Objektiven mache. Allein mit den Ergebnissen aus Schärfetiefenrechnern könnte man das nicht erklären.
So ist aus meiner Sicht selbst das 80/200er nicht prinzipiell zu lang, kommt natürlich auf die räumlichen Verhältnisse an. Es ist - wie ich finde aber vor allem Super gut hinsichtlich der Schärfeverteilung, es ist wunderbar austariert auch für Porträts.
Volkmar
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 09:23
von Jack_Steel
Oh, die Objeaktivpalette scheint doch größter zu sein als ich dachte. Ich denke eher an Halbkörperportraits. Der Preis spielt für mich allerdings auch eine große Rolle, das 35-70 2.8 ist mit über 800.- vermutlich das teuerste von den genannten Objektiven. Als Obergrenze hab ich mir ca. 400.- vorgenommen

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 10:31
von joeugly1
Das 35-70 2.8 D ist für Deine Zwecke wirklich super geeignet. Es verzeichnet sehr wenig und hat wirklich eine brilliantze Abbildungsleistung.
Toastesser bietet ein gutes Gerbrauchtes für 310 Euro an.
Guck mal hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... sc&start=0
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 16:56
von Toastesser
Klingt inzwar wie Eigenwerbung, aber....
Das 37-702.8D ist sehr solide gebaut und daher grundsätzlich auch gut gebraucht zu kaufen. Allerdings sind natürlich auch da die ein oder anderen recht ausgenudelten Examplare dabei.
Neu ist es als Import bei german-store und/oder Kaufkönig um 620 zu kriegen. Da die Abbildungsqualität an die 35/2, 50 1.4 , 60 2.8 herranreicht, gerade abgeblendet wie bei Studio-Aufnahmen üblich, kann das 35-70 2.8D schon einen Ersatz dafür darstellen. Beide 85er sind allerdings meiner sehr persönlichen Einschätzung nach doch wieder etwas besser.
Kauft man es gebraucht, sollte man vor allem schauen/fragen, ob der Zoom noch halbwegs fest ist, oder ob es schon von allein durch die Gegend saust (ist ja Schiebezoom).
Grüße, Chris
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 22:54
von JackMcBeer
Ich kann das 60er wärmstens empfehlen.
Gleichzeitig ist es auch ein hervorragendes Macroobjektiv bis zu 1:1.
Jack.
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 15:35
von Gast
Ich habe das 50er 1,4 und sehr gute Erfahrungen gamacht, auch das 35-70 ist gut. (Wo ist eingentlich der Unterschied zum "D"?).
Alles andere ist IMHO zu lang, es sei denn du fotografierst in einer Turnhalle

)).
Eventuell würde ich noch ein 60er Micro suchen, falls jemand was weiss...
Gruss
Stephan