Seite 1 von 3

D70 Spiegelkonstruktion oder Pentaprismensucher

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 08:28
von FASchmidt
Hallo,

dieses Forum hat mich etwas verwirrt. Hier ist immer wieder zu lesen, dass die D70 nur eine Spiegelkonstruktion für den Sucher verwendet. Im Original-Nikon-Prospekt zur D70 ist aber unter Technische Daten der Nikon D70 im Abschnitt Sucher folgendes zu lesen:

Optischer Pentaprismensucher

Auch in Computer Foto spezial 02/04 (S40 ff.) ist extra lobend erwähnt worden, das Nikon nicht zur Sparlösung a 300D mit Spiegelkonstruktion gegriffen sondern ein Dachkantprisma verwendet.

Gruß Andreas

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 10:07
von HRaecke
Hallo Andreas,

willkommen im Forum!

IMHO ist es tatsächlich eine Spiegelkonstruktion. Es gibt zwar größere und vor allen Dingen hellere Sucher aber diese Lösung hat immerhin den Vorteil, dass sie leichter ist

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 10:58
von doubleflash
Im original Nikon Prospekt steht auch Pentaprisma.

http://www.europe-nikon.com/uploads/nde ... g%20De.pdf

Bisher war ich aber ebenfalls der Meinung, daß es eine Spiegelkonstruktion sein müsste.
Aber eigentlich ist das doch egal. Hauptsache das Sucherbild ist in Ordnung, und das ist es in meinen Augen.

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 17:59
von HRaecke
Das sehe ich auch so :!:

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:23
von ozon
....ob die D70 Spiegel oder Prisma hat ist in den Foren immer wieder Thema... ich weiß es bis heute nicht. Sicher eigentlich egal, interessiert mich aber trotzdem. Es werden so viele Gerüchte in die Welt gesetzt, teilweise aus Unkenntnis aber auch mit Absicht. So behauptet SATURN Hamburg seit Monaten in seinen Prospekten hartnäckig der D70 Body sei aus einer robusten Aluminiumlegierung...

Lutz

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:44
von Gast
Hallo @ alle,

diese falschen beschreibungen kenne ich auch zur genüge.
ein weiteres beispiel für die mangelhafte information selbst grosser versandhäuser ist der OTTO-katalog.

beim stöbern was wohl die brossen versandhäuser
für die D70 verlangen, las ich folgende beschreibung
im OTTO-Katalog: Zitat "hochwertige spiegelreflex-kamera mit metallgehäuse".

informiert man sich nicht genau beim hersteller
über die kamera, kauft man sie in dem glauben das sie tatsächlich ein solches besitzt. :shock:

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:46
von stefank
hoppla, wieder nix mit dem einloggen gewesen.
der gast war ich. :D

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 23:37
von Andreas H
So ganz egal ist es mir nicht, ob ein Pentaspiegel- oder Pentaprismensucher eingebaut ist. Das Pentaspiegelsystem hat nicht nur von vornherein einen geringeren Transmissionsgrad, es ist auch anfälliger für Staub und insgesamt viel empfindlicher.

Mich verunsichert diese Diskussion. Im Nikon-Prospekt stand schon im Januar, daß die D70 einen Pentaprismensucher hat. Andererseits habe ich auch irgendwo bei Nikon gelesen es sei ein Pentaspiegelsucher.

Ich hoffe ja nicht, daß Nikon bestehende Begriffe aus Marketinggesichtspunkten heraus umdeutet. Es wäre fatal, wenn man Herstellerinformationen auf der Sachebene nicht mehr vertrauen könnte.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 19. Dez 2004, 00:43
von Blue Heron
Vielleicht haben sie inzwischen vom Spiegel zum Prisma gewechselt.

Ich hab definitiv einen Spiegel-Sucher, denn ich sehe leider in der Mitte einen unscharfen Streifen (bei genauem Hinsehen). Diesen Streifen halte ich für den Spalt zwischen den beiden Spiegeln.

Nikon Service schreibt, daß diese Erscheinung normal und durch die Konstruktion des Suchers bedingt sei.

Ich kann mit dem Ding vorerst leben.
Was mich mehr stört, ist das *Format* des Suchers - viel zu klein.

Roland

Verfasst: So 19. Dez 2004, 00:54
von ManU
Wie deutlich ist dieser unscharfe Bereich zu sehen? Geht der quer durch den Sucher von links nach rechts? Ist der immer zu sehen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen? Auf was für einen Hintergrund sollte ich die Kamera richten, um den unscharfen Bereich möglichst deutlich zu sehen?