D70+Objektive mit D-Charakteristik+SB-800= Überbelichtung???
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 13:33
Hallo Zusammen!
Ich habe mir vor nicht all zu langer Zeit das Nikkor AF 28-105D zugelegt. Bei Verwendung des Objektives an meiner D70 und gleichzeitiger Benutzung des SB-800 habe ich den Eindruck das die Kamera grundsätzlich zur Überbelichtung neigt. Dies steht im krassen Gegensatz zu der Verwendung des Kitobjektives, wo die Kamera eigentlich eher zur geringfügigen Unterbelichtung tendiert.
Ich bekomme diesen Trend lediglich durch die Blitzbelichtungskorrektur halbwegs in den Griff. Habe diesbezgl. auch schon mal den Nikon-Service befragt. Auch die Mitarbeiter können sich das Phänomen nur durch den nicht für Digitalkameras optimierten Bildwinkel des Objektives erklären.
Die Überbelichtung tritt bei jeder Art der Belichtungsmessung, allerdings besonders deutlich bei Spotmessung, auf.
Mich würde interessieren, ob irgend jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen mit Nicht-DX-Objektiven gemacht hat und wie Ihr ggfls. damit umgeht.
Viele Grüße Oliver
p.s. Ach ja, bei meinem 70-300G kann ich dies Phänomen übrigens nicht feststellen.
Ich habe mir vor nicht all zu langer Zeit das Nikkor AF 28-105D zugelegt. Bei Verwendung des Objektives an meiner D70 und gleichzeitiger Benutzung des SB-800 habe ich den Eindruck das die Kamera grundsätzlich zur Überbelichtung neigt. Dies steht im krassen Gegensatz zu der Verwendung des Kitobjektives, wo die Kamera eigentlich eher zur geringfügigen Unterbelichtung tendiert.
Ich bekomme diesen Trend lediglich durch die Blitzbelichtungskorrektur halbwegs in den Griff. Habe diesbezgl. auch schon mal den Nikon-Service befragt. Auch die Mitarbeiter können sich das Phänomen nur durch den nicht für Digitalkameras optimierten Bildwinkel des Objektives erklären.
Die Überbelichtung tritt bei jeder Art der Belichtungsmessung, allerdings besonders deutlich bei Spotmessung, auf.
Mich würde interessieren, ob irgend jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen mit Nicht-DX-Objektiven gemacht hat und wie Ihr ggfls. damit umgeht.
Viele Grüße Oliver
p.s. Ach ja, bei meinem 70-300G kann ich dies Phänomen übrigens nicht feststellen.