Seite 1 von 1

Dyn. AutoFocus Nachteile?

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 17:04
von Reiner
Hallo,

Der Vorteil/Sinn der Sache ist ja, daß der Fokuspunkt für sich bewegende Objekte vorausberechnet wird. Aber was für einen Nachteil handelt man sich damit ein? Wenn es keinen gäbe, dann könnte man die Funktion ja permanent aktiv lassen!??

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 18:06
von ManniD
Bei unbewegten Motiven macht es ja schon keinen Sinn, weil man dort ja oft auf ein bestimmtes Objekt scharf stellt und anschließend einen neuen Bildausschnit wählt.

Ansonsten würde mir jetzt nix anderes einfallen.

Manitu, der nun mal lesen geht was im Handbuch dazu steht!

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 18:59
von tufkabb
Hallo,

spontan würde mir als Nachteil der höhere Stromverbrauch, das ständige nervende Geräusch (zumindest bei meiner 8800) und ein eventuell höherer Verschleiß einfallen.

Grüße Michael

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 19:02
von Reiner
tufkabb hat geschrieben:spontan würde mir als Nachteil der höhere Stromverbrauch, das ständige nervende Geräusch (zumindest bei meiner 8800) und ein eventuell höherer Verschleiß einfallen.
Da meinst Du jetzt was komplett anderes :) Ich rede nicht vom kontinuierlichen AF, der einfach permanent aktiv ist, sondern vom dynamischen AF, der die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit eines Objektes vorausberechnet und "im voraus" fokusiert....

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 19:06
von Andreas H
Reiner hat geschrieben:Der Vorteil/Sinn der Sache ist ja, daß der Fokuspunkt für sich bewegende Objekte vorausberechnet wird.
Nö. Das ist die Prädiktive Schärfenachführung. Die ist immer aktiv (bei S unter bestimmten Bedingungen). Sie regelt das vorausschauende Fokussieren bei Objekten, die sich auf die Kamera zu oder von ihr weg bewegen. Handbuch S. 65.

Der dynamische AF ist dafür da, ein Objekt über die verschiedenen AF-Sensoren zu übergeben, wenn es sich dorthin bewegt.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 19:12
von Reiner
Andreas H hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Der Vorteil/Sinn der Sache ist ja, daß der Fokuspunkt für sich bewegende Objekte vorausberechnet wird.
Nö. Das ist die Prädiktive Schärfenachführung. Die ist immer aktiv (bei S unter bestimmten Bedingungen).
Ahh o.K., das war mein Denkfehler :) Ich bin immer davon ausgegangen, daß die ebenfalls erst mit dem dyn. AF aktiviert würde.

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 19:16
von Andreas H
Reiner hat geschrieben:Ich bin immer davon ausgegangen, daß die ebenfalls erst mit dem dyn. AF aktiviert würde.
Das würde mir auch viel besser gefallen.

Grüße
Andreas