Seite 1 von 3

Welcher Blitz ist denn jetzt wirklich der richtige?

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:23
von mtrab
Hi

Meine Tochter ist am Wochenende geboren und jetzt wird es Zeit für einen richtigen Blitz. Sie macht absolut tolle Grimassen, wenn man sie selbst bei geschlossen Augen mit dem internen Blitz der D70 anblitzt.

Aber welcher ist jetzt der Richtige. Ich bin aus den anderen Threads nicht wirklich schlau geworden. :roll:

Es gibt ja scheinbar 3 in Frage kommende: SB-800, Metz AF-54 MZ4 und Sigma 500 Super

Ich möchte mit diesem Blitz indirekt blitzen, möchte aber trotzdem das ein bißchen von vorne kommt. Metz ist ja kein Problem, wegen Zweitreflktor, Nikon hat anscheinend diesen auszierbaren Reflektor. Was hat denn der Sigma?

Wie sieht es denn mit dem Aufladen der Blitze aus? Laden sie schnell oder langsam, wenn man z.B. Serien macht. Über die Decke ist es ja meistens doch die volle Blitzladung.

Ich weiß das diese Fragen hier schon oft gestellt und diskutiert wurden, nur konnte ich aus den alten Threads nicht wirklich eine Entscheidung für mich ableiten.

Falls jemand Erfahrungen hat, nur zu. Am Donnerstag kommt sie nach Hause und ich will jetzt doch schnellstens den Blitz bestellen.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:37
von Nikkorius
Oooh wie schön...
Ich kann Dir leider keinen Tip zum Blitz geben, möchte Dir aber ganz herzlich gratulieren !
Ist es Dein erstes?
Name?

Ein Tip habe trotzdem.
Denk auch über ein f1,8 50mm Nikkor nach.
Damit habe ich die absolut besten Babybilder von meinem Lütschen gemacht.
Damals aber noch analog.

Gruß Axel

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:40
von mtrab
Nikkorius hat geschrieben:Oooh wie schön...
Ich kann Dir leider keinen Tip zum Blitz geben, möchte Dir aber ganz herzlich gratulieren !
Ist es Dein erstes?
Name?

Ein Tip habe trotzdem.
Denk auch über ein f1,8 50mm Nikkor nach.
Damit habe ich die absolut besten Babybilder von meinem Lütschen gemacht.
Damals aber noch analog.

Gruß Axel
Danke. Ja, Janina ist unser erstes :lol:

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 15:43
von vico
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Leider kann ich vom Sigma EF-500 Super DG nur berichten, dass er entweder direkt oder indirekt blitzen kann. Ein "Mischbetrieb" ist mit dem Standard-Lieferumfang nicht möglich. Ob das durch entsprechendes Zubehör ermöglicht wird, weiß ich leider nicht.

Ansonsten bin ich mit dem Blitz sehr zufrieden und kann ihn durchaus weiterempfehlen.

Viele Grüße

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:03
von -max-
Glückwunsch zum Nachwuchs. ;)

Also ich lasse mir vom Weihnachtsmann den SB800 schenken. In der (aktuellen) FotoColor werden 38 (richtig?) Blitze getestet. Da würde ich mal reinschauen. ;)

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:08
von mtrab
Danke!

@max
Mir geht es aber speziell um das indirekte Blitzen und im Zusammenhang damit um ein schnelles wiederaufladen des Blitzes. Ich glaube nicht, das dies in der ColorFoto getestet wurde, oder irre ich mich da?

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:12
von vico
Die Color Foto brauchst Du allein deswegen nicht zu kaufen.

Unter http://www.colorfoto.de/d/54800 findest Du den kompletten Artikel in Form von zwei PDF-Dateien.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:15
von -max-
mtrab hat geschrieben:@max
Mir geht es aber speziell um das indirekte Blitzen und im Zusammenhang damit um ein schnelles wiederaufladen des Blitzes. Ich glaube nicht, das dies in der ColorFoto getestet wurde, oder irre ich mich da?
Naja, ich glaube kaum, dass ein Blitz nur extra dafür gebaut wurde, nur indirekt zu blitzen. Den 800er kannste ja einfach nach oben drehen und schon kannste indirekt blitzen. Und das funktioniert wirklich gut! :wink:

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:22
von mtrab
-max- hat geschrieben:
mtrab hat geschrieben:@max
Mir geht es aber speziell um das indirekte Blitzen und im Zusammenhang damit um ein schnelles wiederaufladen des Blitzes. Ich glaube nicht, das dies in der ColorFoto getestet wurde, oder irre ich mich da?
Naja, ich glaube kaum, dass ein Blitz nur extra dafür gebaut wurde, nur indirekt zu blitzen. Den 800er kannste ja einfach nach oben drehen und schon kannste indirekt blitzen. Und das funktioniert wirklich gut! :wink:
Es gibt schon Unterschiede. Wenn ich mit meinem Metz 42 indirekt Blitze erhalte ich andere Ergebnis als mit meinem CT-45, der einen Zweitreflektor hat.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 16:26
von -max-
Ach so meinst du das...aber ich glaube kaum, dass der 800er beim indirekten Blitzen groß rumzickt.
Ließ dir mal die beiden o.g. PDF-Dateien durch und entscheide dich dann. 8)