Seite 1 von 4
Version 4 der Fotogenetic Custom Curves
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 09:38
von Publisher
Fotogenetic hat seine Kurven überarbeitet. WhiteWedding heißt in der neuen Version "Point and Shoot". Ich habe mal ein bißchen hin und her verglichen und muss sagen: Die Ergebnisse dieser Kurve gefallen mir! Digital_Agfa_Optima ist seit gestern wieder rausgeflogen.
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 21:55
von grothauu
Kannst du Vergleichsbilder einstellen?
Uli
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 21:58
von grothauu
Hier übrigens der Link damit ihr nicht lang suchen müsst:
http://fotogenetic.dearingfilm.com/downloads.html
Uli
Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 22:32
von MrEgon
thx Publisher & Ulli
Vergleichsbilder
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 13:20
von Publisher
Leider gerade wenig Zeit für objektiv aussagekräftige Vergleichsbilder. Ich habe es bisher auch nicht so ausführlich getestet, aber mein Eindruck war (im Vergleich zu optima, reala, whitewedding...): Die gefällt mir! Optima ist gut, aber für meinen Geschmack i.d.R. etwas "hart". Point and Shoot liefert m.E. neutralere Farben. Probiert sie mal aus!
Nebenbei: Wenn man sich die unbrauchbare Ergebnisqualität der Motivprogramme in Erinnerung ruft und sieht, wie fein die Bilder mit einer entsprechenden Kurve werden können, bekommt man Zweifel an seiner Berufswahl. Vielleicht wäre doch Informatik und ein rechtzeitiger Einstieg in die Hackerszene sinnvoll gewesen. Könnte man sich dransetzen und die Kurven der Motivprogramme durch jeweils eigene ersetzen oder oder oder... oder - legal - Nikon bohrt die D70 auf und man kann 5 Custom Curves laden, die dann im Raw mitgespeichert werden... (träum... aber das wurde in einem anderen Threat schon diskutiert)
Publisher
Re: Vergleichsbilder
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 19:22
von grothauu
Publisher hat geschrieben: Point and Shoot liefert m.E. neutralere Farben. Probiert sie mal aus!
Publisher
Habe sie schon geladen, aber hier ist die Gegend seit Tagen in Neutralgrau getaucht, so dass zumindest Aussenaufnahmen unmöglich sind.
Bisher hatte ich auch die Optima (nicht aktiviert aber geladen für NC). CurveSurgery oder wie dieses "ich tausch die Kurven hinterher aus Programm" heißt habe ich nicht, da ich den Workflow nicht nochmals verkomplizieren wollte.
Uli
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 22:46
von lemonstre
hier ein beispiel wie die kurve wirkt. ich habe absichlich eine typische situation gewählt in der der kamera dazu neigt knapper zu belichten.
links die version so wie sie die kamera sieht, daneben die agfa optima kurve, dann die point & shoot kurve und ganz rechts eine version wie ich sie mit nikon capture über veränderung der bildparameter erzielt habe (+0,3 und kontrast -2)
nachtrag:
schaut man sich die beiden kurevn (p&s links und optima rechts) im vergleich an so stellt man fest das die p&s massiv in die hellen farbwerte eingreift und nach grau verschiebt. mir ist nicht ganz klar was das bezwecken soll.
Naja...
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:36
von Publisher
Danke lemonstre,
offensichtlich bleibt es dabei: die "immer optimal" Kurve gibt es nicht. Hauttöne gefallen mir mit der Optima meistens nicht. Die Point and Shoot erscheint mir auch eher "experimentell", eben wegen der von Dir angesprochenen Verschiebung. Wenn ich Deine Vergleichsbilder sehe, würde ich mich auch nicht für die Point and Shoot entscheiden. Interessant auch, was Du mit ein paar Anpassungen in Nikon Capture bewirkt hast.
Andererseits ist Fotogenetic kein Kurven-Anfänger, sondern schreibt sehr kenntnisreich über die Zusammenhänge. Ich bin gespannt, welches Feedback er bekommt und wie er die Sache weiterentwickelt.
Die Möglichkeit, im NEF die bevorzugte benuterdef. Kurve mitspeichern zu lassen und bei Bedarf erst in Capture auszuwählen, ist das Mittel der Wahl. Und dieses "Curve Sugery" (oder wie es heißt) sollte man sich wohl auch noch anschaffen. Aber einfacher wird der Workflow dadurch nicht, das hielt mich bisher davon ab.
MfG
Publisher
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 23:27
von TestOr
Tach auch !
Nun die Frage ist was will man mit der Kurve erreichen ?
Also ich persönlich möchte das bild so ablichten wie ich es mit meinen Augen auch sehe. Ich möchte nicht das Farben beschönigt werden oder so.
Ich hab die P&S Kurve jetzt schon auf viele meiner Bilder angewendet und muß feststellen das sie genau richtig ist wenn die Kamera zu "Knapp" belichtet hat. Dann stimmen die Farben nach "MEINEM AUGE".
Bei überbelichtungen ist sie etwas schwieriger aber ist noch im Bereich das Möglichen.
Ich für meinen Teil werd die Kurve mal weiter testen und mal in meiner Cam laden. Die ergebnisse dort sehen noch ein wenig besser aus , aber ich weiß noch nicht warum .
Cu TestOr
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 23:44
von lemonstre
TestOr hat geschrieben:Ich für meinen Teil werd die Kurve mal weiter testen und mal in meiner Cam laden. Die ergebnisse dort sehen noch ein wenig besser aus , aber ich weiß noch nicht warum .
die curven funktionieren nur korrekt in der kamera. in nikon capture direkt angewendet wird die wirkung absolut verfälscht da die kurve erst nach der default kurve der kamera angewendet wird. die beiden kurven summieren sich also und ergeben ein komplett anderes bild. wenn man die kurven nachträglich auf seine raw dateien anwenden möchte dann benötigt man ein tool wie curve surgery von rawmagic, mit nikon capture ist das nicht möglich!
http://rawmagick.us/
gruss
lemonstre