Seite 1 von 2
Ist das Exakta Varioplan 8-16/650-1300 E 95 T2 verwendbar ?
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 11:40
von papagei2000
Moin,
bei meiner such nach einem 500-600er Tele bin ich heute bei einem Onlinehändler auf das
Exakta Varioplan 8-16/650-1300 E 95 T2
gestossen. Sind mit einem solchen Objektiv, bei diesen grausamen Lichtwerten überhaubt noch ordentliche Bilder möglich ? Kennt einer dieses
Objektiv so das er etwas über die Abbildungsleistung und Verzeichnung sagen kann ??
Gruß
Sven
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 13:23
von Rix
Is das so ein großer, weißer Baseballschläger, der die Brennweite durch manuelles "herausziehen" des Tubus nach vorne verändert???
Ich glaub, dat Dingen hat auch eine feste (nicht kosntant!) Blende, oder?
Sowas?
uurrgs
Laß das blos bleiben, damit macht man sich nur lächerlich
Steht optisch irgendwo zwischen Aschenbecher und Flaschenboden...
Habs selber noch nie inne Hände gehabt, aber die bloße Erwähnung dieses Teils dürfte in d.r.f für recht große Erheiterung sorgen.
Im Ernst, sowas klemmt man nicht vor eine gute Kamera...
Nachtrag: Ich nehme an, Du weißt es eh, aber: Keine Belichtungsmessung
Was willste damit denn fotografieren

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 13:45
von Andreas H
Hallo Sven,
wenn Du schon bereit bist, manuell zu fokussieren und die Belichtung über das Histogramm zu ermitteln, dann gibt es sicherlich bessere Lösungen als ein No Name Produkt.
Eine davon sind die Novoflex-Schnellschußobjektive mit 400 und 600mm + Novoflex Extender. Das 400er habe ich, und selbst der Zweilinser liefert an der D70 gute Bilder. Das 600er (bzw. den Kopf, die sind wechselbar) suche ich noch. Die Dinger werden für moderates Geld bei ebay gehandelt.
Was reizt Dich denn an dem Teil? Ist des die Brennweite an sich oder die Tatsache daß es ein Zoom ist?
@Rix
Was ist gegen Recycling denn einzuwenden? Wenn sie ordentlich draufschreiben "ich war eine Milchflasche" dann finde ich das OK.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 14:19
von Paddock
Hallo Sven,
Bitte, Bitte,

Tu das Deiner Nikon nicht an.
Da kannst Du auch das Nikon 70-300 G nehmen und einen 2-fach Konverter dran hängen...

(Macht wahrscheinlich noch bessere Bilder...)
Also dann wirklich lieber Novoflex oder sowas.

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 14:54
von papagei2000
Danke für die schnellen Antworten, ich hab mir schon gedacht das, dass Ding nichts taugen kann. Aber bei dem Preis konnte man ja mal nachfragen.
Ich hatte vor einigen Tagen in einem andren Tread mal gefragt ob ein
Kenko 1,4x oder 2x in verbindung mit meinem Nikkor 70-300 ED zu empfehlen ist. Dort habe ich noch keine Antwort bekommen, darum frag
ich hier noch mal nach.
Gruß
Sven
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 17:45
von Honk
Moin, auch wenn man nicht unbeding davon ausgehen kann, dass das Exakta gute Bilder macht finde ich es doch interessant, dass hier jeder von vornherein das Teil als den größten Mist beschreit, ohne es auch nur einmal in der Hand zu haben. Ich glaube auch nicht, dass das Aussehen eines Objektives wirklich wichtig ist. Solange die Bilder, die man damit macht gut sind kann es meier Meinung auch rosa sein und Hasenohren draufgeklebt haben (naja, ganz so schlimm sollte es nun auch nicht sein

).
Da ich selber schon super Bilder mit ner russischen Kiew 88 gemacht habe, was ich vorher auch nicht glauben wollte, würde mich mal der Kommentar von jemanden interessieren, der das Teil schon mal benutzt hat. Alles andere ist nur Markenfetischismus ohne Beweis.
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 18:12
von Rix
Honk hat geschrieben:Alles andere ist nur Markenfetischismus ohne Beweis.
Aha...
Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 19:50
von Gast
Lieber Honk (Gast),
es gibt Dinge, die nicht funktionieren.
Dazu gehört ein Tele mit 1300mm Brennweite für 250 Euro und halbwegs akzeptabler Abbildungsleistung.
Mit meinen 41 Lenzen und einer intensiven Experimentierphase, schon einige Zeit her, habe ich schon einiges probiert.
Die Spiegelteles aus der UDSSR sind jedenfalls schon mal besser, als diese Fernrohre.
Die "Fernrohre" gab es auch schon in fast unveränderter Bauform vor 20 Jahren. Aber da waren sie auch schon keine Glanzstücke der Objektivbaukunst.
Zu meinen analogen Zeiten bin ich vor keiner Kombination zurückgeschrekt...
Ich verstehe also nicht, was Du uns (Mir) sagen möchtest, oder ist die Russentonne genauso gut, wie ein 2000 Euro Objektiv, nur weil Du es möchtest...

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 20:00
von Paddock
Hoppla,
der Gast war ich ! :?
Sorry ! Das mit dem 2000 Euro Objektiv ist natürlich genauso übertrieben...
Aber den "Markenfetischismus ohne Beweis" finde ich gemein. Das kann ich so nicht stehen lassen.
P.S. Ich habe auch noch eine Zenit 122k mit Pentax K-Bajonett im Schrank. 8)
Verfasst: So 5. Dez 2004, 14:05
von Rix
Wobei die Russentonne wirklich gar nicht mal sooo übel ist, genau so das Beroflex 8/500 Linsentele (natürlich immer in Relation zum Preis)
Diese beiden hatte ich im Gegensatz zum genannten Objektiv auch schon selber im Einsatz.
Es gibt hier und da immer wieder ein paar "Highlights" für wenig Geld, aber dieser Baseballschläger da oben gehört sicher nicht dazu...