D70 - Wartung und Pflege und Kosten
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 13:42
Hallo zusammen,
ich habe heute meine D70 (Kaufdatum: 29.03.04) bei der Fa. Dostal und Rudolf (Münchner Nikon-Partner) abgeholt. Durch den von akigolf initiierten Beitrag http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10447 über schiefe Bilder angeregt, habe ich mit meiner D70 auch den entsprechenden Test gemacht. Meine Bilder wiesen Abweichungen von (nur) 0,15 - 0,25 Grad im Uhrzeigersinn auf. Daraufhin Vorstellung der Kamera mit Beweisbildern bei Dostal und Rudolf. CCD-Sensor wurde auf Garantie neu justiert und bei der Gelegenheit gleich mit gereinigt. Insoweit also keine Kosten!
Aber, unangenehm aufgefallen ist mir, dass nach den Wartungsarbeiten etwas mehr "Schmutz" als vor der Aktion im Sucher vorhanden war. Die Mitarbeiterin erklärte mir, dass der Bereich rund um den Sucher (Prismenkasten) von den Wartungsarbeiten nicht betroffen war. Aber es könne dort immer wieder zu Verschmutzungen kommen, da eine 100% Dichtigkeit dort nicht gegeben sei.
Eine Reinigung dieses Bereiches sei relativ aufwändig und teuer (ca. 120,-- €).
Wie sieht das bei euch aus? Der "Schmutz" ist ja nur im Sucher und kommt damit nicht aufs Bild. Aber stören tut es mich doch etwas.
Ich werde es angesichts der geschätzten Kosten erst mal dabei belassen.
Gruß
Fritz
PS: Ob die Bilder jetzt gerade sind, werde ich die nächsten Tage mal testen und dann wieder berichten.
ich habe heute meine D70 (Kaufdatum: 29.03.04) bei der Fa. Dostal und Rudolf (Münchner Nikon-Partner) abgeholt. Durch den von akigolf initiierten Beitrag http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10447 über schiefe Bilder angeregt, habe ich mit meiner D70 auch den entsprechenden Test gemacht. Meine Bilder wiesen Abweichungen von (nur) 0,15 - 0,25 Grad im Uhrzeigersinn auf. Daraufhin Vorstellung der Kamera mit Beweisbildern bei Dostal und Rudolf. CCD-Sensor wurde auf Garantie neu justiert und bei der Gelegenheit gleich mit gereinigt. Insoweit also keine Kosten!
Aber, unangenehm aufgefallen ist mir, dass nach den Wartungsarbeiten etwas mehr "Schmutz" als vor der Aktion im Sucher vorhanden war. Die Mitarbeiterin erklärte mir, dass der Bereich rund um den Sucher (Prismenkasten) von den Wartungsarbeiten nicht betroffen war. Aber es könne dort immer wieder zu Verschmutzungen kommen, da eine 100% Dichtigkeit dort nicht gegeben sei.
Eine Reinigung dieses Bereiches sei relativ aufwändig und teuer (ca. 120,-- €).
Wie sieht das bei euch aus? Der "Schmutz" ist ja nur im Sucher und kommt damit nicht aufs Bild. Aber stören tut es mich doch etwas.
Ich werde es angesichts der geschätzten Kosten erst mal dabei belassen.
Gruß
Fritz
PS: Ob die Bilder jetzt gerade sind, werde ich die nächsten Tage mal testen und dann wieder berichten.