Seite 1 von 2
kein Geld mit PhotoShop
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 21:30
von d@niel
habe gestern mal meinen neuen (Billig)Scanner testen wollen und greife ohne böses zu denken zu einem Geldschein als Vorlage. Und was sagt PhotoShop dazu, nachdem der Scan fertig war? Dieses hier:
Bisher wusste ich, dass die richtig guten Farbkopierer kein Geld kopieren, aber dass auch PS verweigert hätte ich nicht erwartet. Sachen gibts.....
Jetzt werde ich mal mit sämtlichen verfügbaren ausländischen Banknoten testen. Mal sehen, was PS alles kennt
d@niel
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 21:42
von jockel
Das macht PS seit der Version 6.

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 21:47
von leviathan
ich hatte mal gelesen, daß man Banknotenbilder weiterhin in Imageready öffnen kann und dann "in PS bearbeiten" wählen soll funzen...aber da ich eh nie Geldscheine im Haus habe, habe ich das noch nicht ausprobiert...wer welche übrig hat, kann sie mir gerne schicken *g*
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 21:50
von d@niel
so, liebe Fälscher. Hier die neuesten Informationen:
- nicht zu kopieren gehen scheinbar alle Euro-Noten (getestet mit dem 5er und dem 50er)
- problemlos kopierbar war ein 5,-$ Schein
- problemlos kopierbar war ein 100,-KCS (tschechische Kronen) Schein
- problemlos kopierbar war ein 10,-Dhs (emiratische Dirham) Schein
Wir sollten also Dollar, Kronen und Dirham produzieren
Was sagt wohl ein US-PhotoShop zu den Dollarnoten?
Ob man Kreditkarten kopieren kann?
d@niel
Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 22:52
von henne
Guten Abend zusammen,
ich habe mal irgendwo gelesen, daß PS nicht nur die Banknoten erkennt und ggf. verweigert, sondern auch eine online-Verbindung aufbaut und diesen Versuch meldet. Wohin weiß ich aber nicht. Will auch keine Panik verbreiten, vielleicht war´s ja ´ne Zeitungsente.
Der ahnungslose Mann, der das da probiert habe, wunderte sich über das Aufbauen einer online-Verbindung seines Rechners. Durch intensiveres Suchen habe er erfahren, daß es von PS ausgegangen sei, worauf er dort (bei adobe) angerufen habe. Telefonisch soll es ihm auch bestätigt worden sein.
Fragt mich bitte nicht nach dem Wahrheitsgehalt dieser damaligen Meldung (ist schon 1 - 2 Jahre her), jedenfalls war es nicht die Bildzeitung, in der das stand, sondern schon etwas seriöseres. Und in den USA soll´s gewesen sein, soweit ich mich dunkel erinnere.
Schönen Abend noch, Henne.
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 11:46
von d@niel
also mein PS hat sich nicht mit dem Netz verbunden, als die Meldung kam. Als Inhaber eines wundervollen "low-speed/high-cost" ISDN-Anschlusses (Danke, Telekom!

) hätte ich das gemerkt. Auch die Firewall hat nichts gemeldet.
Was mich aber wundert ist, dass man ausser den Euros doch viele andere Scheine kopieren kann, den Dollar z.B. ohne Probleme.
d@niel
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 12:03
von wulars
d@niel hat geschrieben:
Was mich aber wundert ist, dass man ausser den Euros doch viele andere Scheine kopieren kann, den Dollar z.B. ohne Probleme.
Wahrscheinlich werden nur harte Währungen erkannt

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 16:02
von David
Gleich mal austesten, hier... *GGG*
Bericht folgt

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 17:01
von Jan K.
Ist schon irgendwie interessant wie PS zwischen einem normalen Bild und einem Geldschein unterscheiden kann.
Würde mich mal interessieren wie das Programm das macht
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 19:47
von stefan1973
@JustusJohnas
http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/eurion.pdf
oder mal rumgooglen...
bye
stefan