Seite 1 von 1

Photoshop CS - Mehrfachformate - Stapelverarbeitung

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 21:22
von HartmutM
Problemstellung: Ich benötige Fotoabzüge im Format etwa 6.5x9.0 cm. Da dieses Format nicht handelsüblich ist (hab' zumindest noch keinen Anbieter gefunden), möchte ich 4 Bilder in einem plazieren, dieses dann auf 13x18 (oder 13x19, Seitenverhältnis 3:2 (D70)) ausbelichten lassen und zerschneiden. Da alles etwa 200x zu machen ist, habe ich an eine Art Aktion oder Stapelverarbeitung gedacht, habe aber keine Ahnung wie man das macht damit sie bis ans Ende aller in einem Verzeichnis befindlichen Bilder durchläuft.

Hier in etwa der Algorithmus der mir vorschwebt:
1. Neue Datei anlegen, Format 3000x2000 px
2. Bild 1 öffnen, auf Format 1500 x X verkleinern ("X" immer so, dass das Seitenverhältnis gewahrt bleibt (meist D70 mit 3:2, aber auch einige 4:3 von CP990). Bild 1 links oben in die "Neue Datei" kopieren.
3. Bild 2 wie Bild 1 behandeln, aber rechts oben plazieren
4. Bild 3 wie Bild 1 behandeln, aber rechts unten plazieren
5. Bild 4 wie Bild 1 behandeln, aber links unten plazieren
6. "Neue Datei" unter "Bild101" abspeichern und schliessen
7. Bilder 1 - 4 schliessen
8. Neue Datei anlegen, Format 3000x2000 px
9. Schritte 2 bis 7 für die folgenden Bilder wiederholen (nur unter einem unikaten Dateinamen abspeichern)

Das Ganze soll solange laufen bis alle Bilder eines Verzeichnisses abgearbeitet sind.

Wer kann mir helfen?
Viele Grüsse und Dank im voraus von
Hartmut

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 18:18
von ExGast 20thKNIGHT
Was an dem ganzen etwas krtisch ist, ist meiner Meinung nach die Behandlung von Hochformatbildern!
Hast du dir dazu etwas bestimmtes ausgedacht?

Ansonsten würde ich einfach spontan an Kontaktabzüge denken, da lassen sich die Ausgabegröße, DPI, Anzahl der Bilder pro "Seite" etc einstellen (zu finden unter Datei --> Automatisieren --> Kontakabzug II).

Schon probiert? :roll: :wink:

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 22:10
von HartmutM
Danke, genau das habe ich gesucht! Ich wusste nicht, dass es das schon fertig in CS gibt. Es gibt sogar eine Option die die Hochformatbilder richtig dreht! Am Ende muss man nur "Speichern unter" und "JPG" (anstelle PSD) eingeben und fertig.
Vielen Dank und beste Grüsse von
Hartmut