Seite 1 von 2

Ist mit einer neuen Nikon-DSLR zu rechnen?

Verfasst: So 28. Nov 2004, 16:08
von Tulipano
Liebe Nikon-Experten,

ich beabichtige, mir eine digitale Spiegelreflexausrüstung anzuschaffen. Preis-/Qualitätsklasse: oberste Hobbykategorie. Momentan scheint mir die Firma Canon bei den Gehäusen die Nase vorn zu haben, das Modell D20 bekam überall gute und sehr gute Testkritiken. Dazu vergleichbar wäre höchstens die (schon etwas ältere) Nikon D 100.

Meine Frage:

Weiß jemand, ob von Nikon in nächster Zeit in der Preisklasse um 1500,- € eine neue DSLR zu erwarten ist? Oder kann es sein, dass ich da noch ein, zwei, drei Jahre warten müsste?

Ich fotografiere seit mehr als 20 Jahren. Natürlich weiß ich, dass für optimale Bildergebnisse nicht nur die Kamera, sondern das ganze Programm stimmen muss. Aber das ließe sich sowohl bei Canon als auch Nikon gut zusammenstellen - abgesehen davon, dass es bei beiden recht teuer ist.

Meine Frau fotografiert noch analog mit einer Minolta X 700. Echt auch sehr solide, diese Kamera!
Soviel ich weiß, hat auch Minolta zusammen mit Konica eine DSLR auf den Markt gebracht, sogar mit Bildstabilisator im Gehäuse. Was ist denn von dieser Kamera und vom zugehörigen Programm zu halten?

Grüße,

Tulipano

Verfasst: So 28. Nov 2004, 17:07
von firelighter
Die Minolta würde ich persönlich zur Zeit der Canon vorziehen. Ich würde an deiner Stelle aber die D70 auch in deine Rechnung mitaufnehmen. Einfach weil es eine gute Kamera ohne große Schwachstellen ist, und um das Geld kannst du dir schon ein nettes Objektiv und einen Blitz dazukaufen bis du bei einer 20D oder der Minolta bist.

Wenn ihr aber bereits viele gute Minolta-Objektive habt, würde ich nicht lange überlegen...

Verfasst: So 28. Nov 2004, 17:41
von Reiner
Hallo Tulipano,

Gerüchte besagen, daß im Frühjahr mit einer neuen DSLR von Nikon zu rechnen sein könnte.
Aber über Preis und Leistung schweigen sich die Gerüchte leider aus :wink:

Wenn Du warten kannst/willst, dann warte. Wenn Du nicht warten willst und zu Nikon greifst, dann schau Dir die D70 genauer an und vergleiche sie mit der D100.
Zu diesen beiden Kameras kannst Du Deine Fragen natürlich hier loswerden, aber zu anderen Herstellern werden Dir bestimmt andere Foren genaueres sagen können :o

Re: Ist mit einer neuen Nikon-DSLR zu rechnen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 08:25
von David
Tulipano hat geschrieben:Soviel ich weiß, hat auch Minolta zusammen mit Konica eine DSLR auf den Markt gebracht, sogar mit Bildstabilisator im Gehäuse. Was ist denn von dieser Kamera und vom zugehörigen Programm zu halten?

Die Hersteller sind ja fusioniert; "Konica Minolta" steht jetzt auf den daraus entstehenden Produkten als Label :) Die kürzlich auf den Markt gebrachte DSLR ist ein gutes Stück... Gerade wegen des eingebauten Bildstabilisators ein interessantes Gerät!

Aber viel mehr wird man dir hier nicht erzählen können, da wir hier doch sehr NIKON-spezifisch sind.



Für mich war es nicht ganz ersichtlich: Womit hast du bisher fotografiert?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 09:45
von Andreas H
Bisher ist die Frage etwas diffus. Es wäre interessant etwas über den beabsichtigten Einsatz zu erfahren. Nur dann kann man aus den Features der einzelnen Kameras eine sinnvolle Auswahl ableiten. Gut sind sie ja alle, aber eben etwas unterschiedlich.

Ansonsten wäre "oberste Hobbykategorie" aus meiner Sicht die Leica, aber das hilft wahrscheinlich nicht weiter.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 09:49
von Heiner
Das neueste Gerücht besagt derzeit das der D100 zwischen 8 und 10MP haben soll. :wink:

Re: Ist mit einer neuen Nikon-DSLR zu rechnen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 14:27
von Tulipano
Hallo nochmal,


>Die Hersteller sind ja fusioniert; "Konica Minolta" steht jetzt auf den >daraus >entstehenden Produkten als Label :) Die kürzlich auf den Markt >gebrachte DSLR ist ein gutes Stück... Gerade wegen des eingebauten >Bildstabilisators ein interessantes Gerät!

das dachte ich auch. Eigentlich ist es doch Unsinn, den Bildstabilisator in jedes Objektiv einzubauen, oder? Oder ist diese Aussage zu einfach?

>Aber viel mehr wird man dir hier nicht erzählen können, da wir hier doch >sehr NIKON-spezifisch sind.

Hmmm... ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Postings, die sich mit Vergleichen befassen, hier gar nicht gern gesehen sind. Warum eigentlich nicht?

>Für mich war es nicht ganz ersichtlich: Womit hast du bisher >fotografiert?[/quote]

Ich selbst habe ungefähr 10 Jahre lang mit einer Nikon F90X fotografiert und seit ein paar Monaten bin ich auf den Geschmack der Digitalfotografie gekommen, mit 'ner ultrakompakten Casio EX-Z3. Und nun will ich auf eine digitale Spiegelreflex umsteigen.

Gruß,

Tulipano

Re: Ist mit einer neuen Nikon-DSLR zu rechnen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 15:44
von thg
Tulipano hat geschrieben: Eigentlich ist es doch Unsinn, den Bildstabilisator in jedes Objektiv einzubauen, oder? Oder ist diese Aussage zu einfach?
Naja, nur wenige Objektive haben ihn ja. Bislang galt dieses Feature noch ein bißchen als Luxus, bzw. nur sinnvoll für lange Brennweiten. Nur, weil er in der Kamera eingebaut ist, bedeutet dass ja nicht, dass man ihn ständig braucht, bzw. dass er für jede Aufnahme Sinn macht. Trotzdem, wäre nett sowas zu haben.

Tulipano hat geschrieben: >Aber viel mehr wird man dir hier nicht erzählen können, da wir hier doch >sehr NIKON-spezifisch sind.

Hmmm... ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Postings, die sich mit Vergleichen befassen, hier gar nicht gern gesehen sind. Warum eigentlich nicht?
Vielleicht, weil die meisten hier sich ehrlicherweise scheuen, Dinge zu vergleichen, die sie noch nie in der Hand hatten und mit denen sie selbst keine Erfahrung haben. Wer hat schon mehrere Systeme gleichzeitig im Gebrauch? Und wie sonst sollte man einigermaßen kompetent urteilen können?

lg,
thomas

Re: Ist mit einer neuen Nikon-DSLR zu rechnen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 15:53
von David
Tulipano hat geschrieben:Eigentlich ist es doch Unsinn, den Bildstabilisator in jedes Objektiv einzubauen, oder? Oder ist diese Aussage zu einfach?
Naja, ein kluger Schachzug war das allemal, mit dem im Gehäuse integrierten Bildstabilisator... Keinesfalls von schlechten Eltern; haben sie ja auch vorher schon in die Kompaktdigitalen eingebaut, von daher war das auch nicht so unvorhersehbar!
Tulipano hat geschrieben:Hmmm... ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Postings, die sich mit Vergleichen befassen, hier gar nicht gern gesehen sind. Warum eigentlich nicht?
Gern gesehen ist hier alles. Auch Vergleiche. Ich mag die Minolta DSLR wirklich sehr. Viele gute Features. Hätte ich jetzt noch keine Nikon würde ich mit Sicherheit schwanken und die Minolta durchaus in den engeren Kreis nehmen...
Und was soll ich dir nun hier, als Nikon-Besitzer schon groß weiteres von der Minolta erzählen? :) Bzw. nicht nur ich, sondern auch die anderen?

Da wärst du mit deiner Frage in einem "allgemeinen Forum" besser aufgehoben.
Tulipano hat geschrieben:Ich selbst habe ungefähr 10 Jahre lang mit einer Nikon F90X fotografiert [...]
Na dann wäre doch eine digitale Nikon sehr naheliegend, vorausgesetzt du hast noch das ein oder andere Objektiv... ;)

Re: Ist mit einer neuen Nikon-DSLR zu rechnen?

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 16:35
von Reiner
Tulipano hat geschrieben:das dachte ich auch. Eigentlich ist es doch Unsinn, den Bildstabilisator in jedes Objektiv einzubauen, oder? Oder ist diese Aussage zu einfach?
Bis jetzt ist mein Kenntnisstand der, daß der Bildstabi "am Chip" Nachteile in puncto Bildrauschen hat. Dies, weil durch die bewegliche Lagerung des CCD die Wärmeableitung verschlechtert wird.
Hmmm... ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Postings, die sich mit Vergleichen befassen, hier gar nicht gern gesehen sind. Warum eigentlich nicht?
Weil wir dafür nicht da sind - Ganz einfach :)
Das Forum dient primär der Hilfestellung bei technischen Problemen mit den Nikon Digital-Kameras und nicht dem vergleichen von Nikon Kameras mit Kameras anderer Hersteller.