Seite 1 von 3
5400er in dunklen Räumen
Verfasst: So 28. Nov 2004, 14:36
von Daimler
Hallo,
da ich mich die meiste Zeit mit der DSLR- Rubrik befasse, habe ich hier lange nichts mehr geschrieben.
Seit kurzer Zeit habe ich für meine D100 den Blitz SB600. Als ich nun aber den Blitz mal mit der 5400er probieren wollte, stellte ich fest, daß die Kamera das Hilfslicht vom Blitz für den Autofocus nicht unterstützt.
Ist ja schon traurig, daß die 5400er kein eigenes Hilfslicht hat, daß sie jedoch das Hilfslicht vom Blitz auch nicht unterstützt, hätte ich nicht gedacht. Nun habe ich es selber gemerkt, und auch im Buch gelesen.
Für eine Schönwetter- Kamera war die 5400er zu teuer, denn ich habe sie ja schon vor längerer Zeit gekauft.
Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich mit dem Nachfolger gemacht? Oder ist das wieder eine Fehlkonstruktion?
Frank
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 01:19
von Nyarlathothep
Die 5400 ist ganz sicher keine Fehlkonstruktion! Aber interessant das dir dieses immens wichtige

fehlende Feature erst jetzt auffällt.
Kompaktkamera = kein AF Hilfslicht Unterstützung bei externen Blitzgeräten
SLR + DSRL = AF Hilfslicht Unterstützung bei externen Blitzgeräten
Dazu gibts ja die Unterscheidung zwischen Kompaktkameras und teuren DSLR!
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 09:06
von Daimler
Na das war ja eine Aussage.
Daß die 5400er kein eigenes Hilfslicht besitzt, weiß ich schon seitdem ich sie gekauft habe.
Da ich jedoch die Kamera damals an meine Frau abgegeben habe, habe ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt, und habe mir auch keine Gedanken gemacht, ob sie denn wenigstens das Hilfslicht von einem externen Blitz benutzt.
Seit kurzer Zeit erst habe ich den SB600 für meine D100. Da fragte mich meine Frau, ob man vielleicht mal das Blitzgerät an die 5400er anschließen kann. Der Blitz wird auch unterstützt, jedoch nicht das Hilfslicht.
Ich weiß auch nicht, was du mit anderer Preisklasse meinst, denn fast jede Kompaktkamera hat so ein Hilfslicht eingebaut. Auch meine Ixus besitzt so ein Hilfslicht.
Für den ehemaligen Verkaufspreis hätte man bei der 5400er also wenigstens eine Steuerung des Hilfslichts von den externen Blitzgeräten einbauen können.
Da man bei nicht optimalen Lichtverhältnissen wie auf Partys usw. nun entweder das große Licht anschalten muß, oder mit einer Taschenlampe bzw. Laserpointer arbeiten muß, scheint die 5400er eben nur eine Fehlkonstruktion zu sein.
Übrigens hatte die 8700er, welche ich auch schon besessen habe, ebenfalls ein Hilfslicht eingebaut.
Frank
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 09:16
von Arjay
Hätte, könnte, sollte ...
Meint Ihr wirklich, eine solche Diskussion lohnt, wenn es um Modelle geht, die mittlerweile nicht mehr produziert werden? :?
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 10:52
von Nyarlathothep
Ich weiß auch nicht, was du mit anderer Preisklasse meinst, denn fast jede Kompaktkamera hat so ein Hilfslicht eingebaut. Auch meine Ixus besitzt so ein Hilfslicht.
Ich dachte wir reden hier über ein externes AF Hilfslicht am Blitzgerät?
Zeig mir mal eine Kompakte die das kann? Ich glaub das können nur ganz wenige wenn überhaupt eine!
Ich wiederhole mich gern nochmal (dachte nicht das es so unverständlich ist?):
Kompaktkamera = kein AF Hilfslicht Unterstützung bei
externen Blitzgeräten
SLR + DSRL = AF Hilfslicht Unterstützung bei
externen Blitzgeräten
Dazu gibts ja die Unterscheidung zwischen Kompaktkameras und teuren DSLR! Übrigens gibts auch einen technischen Background dazu: Die meißten Kompaktkameras haben einen Infrarotfilter vor dem CCD - selbst wenn das AF Hilfslicht des B litzgerätes angesteuert werden würde würde es wohl nichts bringen weil die Kamera darauf nicht fokussieren kann.
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 11:58
von Daimler
Warum schreibst du von Infarot?
Das Blitzgerät sendet zwar rotes Licht aus, jedoch kein Infarot!
Außerdem wiederhole ich nochmal:
Die meisten Kompaktkameras haben ein Hilfslicht eingebaut, deshalb brauchen sie dann auch nicht unbedingt noch ein zusätzliches am externen Blitz steuern.
Bei der 5400er ist aber beides!! nicht vorhanden, bzw. nicht möglich. Also überhaupt kein Hilfslich möglich.
Das ist der Punkt, den ich also als Fehlkonstruktion verstehe.
Zu Timo:
Die Ausgangsfrage war ja auch, ob der Nachfolger der 5400er auch so toll konstruiert wurde.
Abgesehen davon tauchen doch hier im Forum immer wieder Diskussionen von noch viel älteren Kameras auf.
Frank
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 12:18
von volkerm
Nyarlathothep hat geschrieben:Übrigens gibts auch einen technischen Background dazu: Die meißten Kompaktkameras haben einen Infrarotfilter vor dem CCD - selbst wenn das AF Hilfslicht des B litzgerätes angesteuert werden würde würde es wohl nichts bringen weil die Kamera darauf nicht fokussieren kann.
Großer Meister, das ist übrigens ist nicht richtig, denn das Hilfslicht des SB600 enthält viel sichtbares rotes Licht, worauf die Kamera scharfstellen könnte. Ich finde die Frage von Daimler begründet - wäre doch denkbar und nützlich. Aber wenn's nicht vorgesehen ist, schade.
Viele Grüße,
volker
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:03
von Nyarlathothep
Warum nennst du mich "Grosser Meister", so nach dem Motto ich würde mich hier als Allwissender aufspielen? Ich denke dazu gibts keinen Anlaß!
Ich habe einen Bericht gelesen der eben genau dies besagt das die Kompaktkameras auf dieses rote Licht nicht scharfstellen können. Ob es stimmt oder nicht sei dahingestellt - ich persönlich kenne keine Kamera die das externe Hilfslicht unterstützt. Und das wird wohl einen Grund haben.
Zum erscheinen der 5400 war ein AF Hilfslicht absolute Mangelware bei Kompaktkameras! Es gab zwar schon eine Handvoll Kameras aber es war kein Standard! Warum sollte dann die 5400 eine Fehlkonstuktion sein? Sind alle Kameras also ohne AF Hilfslicht eine Fehlkonstruktion?
Wie immer macht der Fotograf die Bilder und nicht die Kamera. Funktionen wie AF Hilfslicht helfen in bestimmten Situationen, nicht mehr und nicht weniger. Ich persönlich halte vom AF Hilfslicht nicht viel - es wirkt nur wenige Meter und selbst dann kann die Kamera kaum scharfstellen.
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:18
von kosmoface
Dann möcte ich dir eine Kamera vorstellen die das kann:
http://www.concentric.net/~alin/cp990/afassist.htm
Wenn selbst ne 990 das kann, denke ich geht's bei der 5400 auch.
Tatsache ist, daß es ein Scheiss ist das die 5400 weder das eine Hilfslicht hat, noch das andere benutzen kann. Kann ja nicht jeder seine Blitze umlöten. Sehr schlechte Arbeit von Nikon! Das würde die Kamera in manchen Situationen nicht zur Spassbremse machen., was ich echt bedaure.
Die 8400 hat übrigens ein Hilfslicht und die "Blitzanbindung" soll sehr gut sein (bis auf kabellose Auslösung).
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:27
von Nyarlathothep
Toll - mit rumbastelei soll es gehen dank eines Schalters? Das ist doch kein Argument dafür das die CP 990 ein externes AF Hilfslicht "UNTERSTÜTZT".

Mein Kumpel hat seit Jahren eine 990 und da funktioniert ganz sicher kein AF Hilfslicht vom externen Blitz. Was man sich da zusammenbasteln kann weiß ich nicht, und ist mir auch ziemlich egal.