AF-S 24-85 weg - dafür 28-105 und WW Zoom?
Verfasst: So 28. Nov 2004, 10:44
Hallo zusammen,
bin neu hier - keine Angst, bin aber kein Newbie, bin nur erst jetzt auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Ich fotografie noch analog (F100&F75) und habe noch eine kleine E3200 als Ergänzung.
So, nun aber zu meinem eigentlichen Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe. Ich habe mir vor einiger Zeit das Nikkor 24-85G mit AF-S zugelegt, weil ich beim Neupreis von 270€ einfach nicht mehr nein sagen konnte. Bin von der optischen Qualität eigentlich auch recht zufrieden, allerdings gefällt es mir von der "Bauqualität" her gar nicht. Ich finde es ein bisschen klapperig, plastik halt, was mich aber am meisten stört ist, dass der Bereich zwischen der ersten und zweiten Linse ein wahrer Staubfänger ist. Ich habe keine Lust so ein günstiges Objektiv dann auch noch dauernd zur Staubreingung zum Nikon Service zu bringen.
Von der Verarbeitung sehr gut gefallen tut mir darum das 28-105 3.5-4.5D. Darum bin ich jetzt am überlegen, ob ich mein 24-85G verkaufen soll und mir stattdessen das 28-105 zulegen soll. Lohnt sich der Wechsel, ist das 28-105 wirklich qualitativ besser und vor allem weniger staubempfindlich?
Mein Problem ist momentan dann nur, dass ich mir eigentlich gerade ein besseres Telezoom (Sigma 135-400) zulegen wollte, dass dann aber erstmal wieder gestrichen werden kann - zum 28-105 bräuchte ich dann nämlich auch noch wieder ein WW-Zoom, möglichst etwa bis 20mm runter.
An diejenigen, die sich jetzt durch meinen schwer verständlichen Text durchgequält haben und eventuell auch noch etwas Erfahrung mit den von mir gennanten Objektiven haben, richtet sich jetzt meine Frage: Lohnt es sich, das 24-85 zu verscherbeln, sich dafür das 28-105 und ein WW-Zoom zu kaufen, oder sollte ich eher das 24-85 behalten und mit das Sigma-Tele zulegen?
Gruß
bin neu hier - keine Angst, bin aber kein Newbie, bin nur erst jetzt auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Ich fotografie noch analog (F100&F75) und habe noch eine kleine E3200 als Ergänzung.
So, nun aber zu meinem eigentlichen Grund, warum ich diesen Thread eröffnet habe. Ich habe mir vor einiger Zeit das Nikkor 24-85G mit AF-S zugelegt, weil ich beim Neupreis von 270€ einfach nicht mehr nein sagen konnte. Bin von der optischen Qualität eigentlich auch recht zufrieden, allerdings gefällt es mir von der "Bauqualität" her gar nicht. Ich finde es ein bisschen klapperig, plastik halt, was mich aber am meisten stört ist, dass der Bereich zwischen der ersten und zweiten Linse ein wahrer Staubfänger ist. Ich habe keine Lust so ein günstiges Objektiv dann auch noch dauernd zur Staubreingung zum Nikon Service zu bringen.
Von der Verarbeitung sehr gut gefallen tut mir darum das 28-105 3.5-4.5D. Darum bin ich jetzt am überlegen, ob ich mein 24-85G verkaufen soll und mir stattdessen das 28-105 zulegen soll. Lohnt sich der Wechsel, ist das 28-105 wirklich qualitativ besser und vor allem weniger staubempfindlich?
Mein Problem ist momentan dann nur, dass ich mir eigentlich gerade ein besseres Telezoom (Sigma 135-400) zulegen wollte, dass dann aber erstmal wieder gestrichen werden kann - zum 28-105 bräuchte ich dann nämlich auch noch wieder ein WW-Zoom, möglichst etwa bis 20mm runter.
An diejenigen, die sich jetzt durch meinen schwer verständlichen Text durchgequält haben und eventuell auch noch etwas Erfahrung mit den von mir gennanten Objektiven haben, richtet sich jetzt meine Frage: Lohnt es sich, das 24-85 zu verscherbeln, sich dafür das 28-105 und ein WW-Zoom zu kaufen, oder sollte ich eher das 24-85 behalten und mit das Sigma-Tele zulegen?
Gruß