Seite 1 von 1
Temperatur
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 16:45
von Gast
Hilffeee
Kann mir jemand helfen ich war im Papillorama als ich dann den ersten schönen Sommervogel knippsen wollte, oh Schreck Objektiv angelaufen.
Na ja das Klima war eben sehr Tropisch, hat meine Kamera nun Schaden genommen??
Also ich bemerke bis jetzt noch nichts, aber eben villeicht kommen die Schäden ja schleichend.
Bitte um Antwort
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 16:53
von grothauu
Ich würde mir keine Sorgen machen. Es ist doch schon ein paar Stunden her, nehme ich an. Wenn du nur kurz drin warst und die Kamera bis zum Fotografieren in einer Tasche war, ist nur von oberflächlichen Kondenswasser auszugehen. Wenn sich nach ein paar Stunden kein Schaden zeigt wird später auch keiner nachkommen. Wenn du wirklich mal Feuchtigkeit im Inneren vermutest, dem Drang widerstehen einzuschalten. Trocknen lassen und erst dann testen.
Uli
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 16:56
von Arjay
Aus der Kälte bist Du in eine sehr warme und feuchte Umgebung gekommen. Für diese Situation gilt das Gleiche wie beim
Fotografieren im Winter. Check' den Link mal aus.
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 18:55
von Aquarius
Bei einem Schmetterlingspark hier bei mir in der Nähe, haben sie deswegen extra einen Fön installiert. Damit kann man die Linsen und die Kamera etwas anwärmen. Somit wird das Beschlagen verhindert.
Gruß
Peter
Verfasst: Do 25. Nov 2004, 07:49
von sfrei
Bin gerade gestern von einer Rundreise aus Thailand zurückgekommen.
Mit meiner Nikon D70 habe ich ca. 600 Fotos gemacht.
Tagsüber herrschten Temperaturen um 35°C und in den öffentlichen Verkehrsmitteln, Restaurants und Kaufhäusern wurde mittels Klimaanlage extrem heruntergekühlt.
Das Problem mit anlaufendem Objektiv hatte ich nicht. Es könnte daran liegen, dass ich in meiner Kameratasche ein paar kleine Beutelchen mit Silical-Kügelchen hatte.
Verfasst: Do 25. Nov 2004, 12:49
von Rix
Es ist nicht nur eine Frage der Temperatur, die Luftfeuchtigkeit spielt dabei auch eine Rolle.
Liegt sie relativ niedrig, kann sich nicht allzuviel niederschlagen. Ein Vogelhaus mit simulierter Tropenluft hat schonmal deutlich über 90% Luftfeuchte, da braucht es nicht mal allzu große Temperaturunterschiede...
Wir sind in Ägypten mehrmals am Tag zwischen Wüstenklima und klimatisierten Räumen gewechselt, keine Probleme...
(...an der Kamera, mit dem Kreislauf schon

)
Keine Probleme in Thailand
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 19:32
von sfrei
Vor 2 Tagen bin ich von einer Thailand-Rundreise zurück gekommen.
Mit meiner neuen Nikon D70 schoss ich über 500 Fotos.
Tagsüber herrschten Temperaturen um die 36°C und im Reisebus wie auch in den öffentlichen Gebäuden wurde auf ca. 20°C herunter gekühlt.
Meine Kamera machte keine Mätzchen. Alles funktionierte einwandfrei.
Durch Silicalgel in der Kameratasche, konnte ich das Anlaufen des Objektivs verhindern.