Objektivtest 50mm und 20mm Festbrennweite und 18-70mm
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 23:45
Habe meine Objektivtests fortgesetzt:
Alles 100% Crops hälftig zwischen Bildmitte und Rand entnommen; keine Schärfung in Kamera oder EBV.
A. 50mm/1,8 und 18-70 bei 50mm

Fazit: Die Schärfeleistung des KIT im Vordergrund ist ok (siehe Dachfirst) aber in Bezug auf die Brillianz/den Kontrast im Hintergrund schneidet es schlechter ab. Ich weiß nicht ganz, wie ich es ausrücken soll. Vergleicht mal die Bäume links im Hintergrund. Das Gesamtbild (das ihr nicht sehen könnt) sieht mit dem 50/1,8 etwas "frischer" aus. Trotzdem ist das KIT bei dieser Brennweite wirklich ok, denn in vielen "echten" Aufnahmesituationen wird der Unhterschied marginal bis nicht vorhanden sein.
B. 20mm/2,8 und 18-70 bei ca. 20mm

***EDIT: wie weiter unten im Thread erläutert sind die 20mm Aufnahmen des 18-70mm bei einem zweiten Test deutlich besser geworden. Der Unterschied zur Festbrennweite 20mm ist in etwa vergleichbar mit dem Ergebnis bei 50mm. Dank an Andreas und Volker, für die Hinweise.***
Fazit: Das KIT oder zumindestens mein KIT verliert bei kurzen Brennweiten gegenüber einer Festbrennweite kräftig an Boden. Die Schärfeleistung des Kit steigt noch von 5,6 auf 8 merklich, während das 20mm schon bei 2,8 gute Schärfe liefert. Das 2,8er 20mm Bild ist selbst der 5,6er Kit Variante noch merkbar überlegen (ich hoffe ihr glaubts das ohne Upload
). In diesem Brennweitebereich werde ich verstärkt Objektiv wechseln.
C. 18-70 bei 20mm verschiedene Blenden

Fazit: Speziell bei offener Blende ist das 18-70 so matschig
, dass ich den Test in diesem Bereich zur Sicherheit bei Gelegenheit wiederholen werde. Vielleicht ein von mir unbemerktes lokales Erdbeben :? während der Belichtung. Die war mit 1/500stel aber eigentlich im unkritischen Bereich.
Uli
Alles 100% Crops hälftig zwischen Bildmitte und Rand entnommen; keine Schärfung in Kamera oder EBV.
A. 50mm/1,8 und 18-70 bei 50mm

Fazit: Die Schärfeleistung des KIT im Vordergrund ist ok (siehe Dachfirst) aber in Bezug auf die Brillianz/den Kontrast im Hintergrund schneidet es schlechter ab. Ich weiß nicht ganz, wie ich es ausrücken soll. Vergleicht mal die Bäume links im Hintergrund. Das Gesamtbild (das ihr nicht sehen könnt) sieht mit dem 50/1,8 etwas "frischer" aus. Trotzdem ist das KIT bei dieser Brennweite wirklich ok, denn in vielen "echten" Aufnahmesituationen wird der Unhterschied marginal bis nicht vorhanden sein.
B. 20mm/2,8 und 18-70 bei ca. 20mm

***EDIT: wie weiter unten im Thread erläutert sind die 20mm Aufnahmen des 18-70mm bei einem zweiten Test deutlich besser geworden. Der Unterschied zur Festbrennweite 20mm ist in etwa vergleichbar mit dem Ergebnis bei 50mm. Dank an Andreas und Volker, für die Hinweise.***
Fazit: Das KIT oder zumindestens mein KIT verliert bei kurzen Brennweiten gegenüber einer Festbrennweite kräftig an Boden. Die Schärfeleistung des Kit steigt noch von 5,6 auf 8 merklich, während das 20mm schon bei 2,8 gute Schärfe liefert. Das 2,8er 20mm Bild ist selbst der 5,6er Kit Variante noch merkbar überlegen (ich hoffe ihr glaubts das ohne Upload

C. 18-70 bei 20mm verschiedene Blenden

Fazit: Speziell bei offener Blende ist das 18-70 so matschig

Uli