Probleme mit meiner neuen Coolpix 5400 - kaputt?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
g-homme
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Nov 2004, 17:36

Probleme mit meiner neuen Coolpix 5400 - kaputt?

Beitrag von g-homme »

Hallo,
habe mir bei ebay eine neue "gebrauchte" Nikon Coolpix 5400 gekauft (3 Wochen alt, Originalverpackt und unbenutzt - ein "ungeliebtes" Geschenk, das der Verkäufer zu Geld machen wollte). Habe 450,-EUR inkl. einer Hitachi 2GB Karte und originaler Nikon-Ledertasche gezahlt. Die letzten Tage habe ich mich mit der Bedienungsanleitung auseinandergesetzt und einige Dinge bemerkt, die ich seltsam finde. Vielleicht kennt sich hier der ein oder andere mit dem Modell und kann mir sagen, ob das normal ist:

- Je nach Einstellung (P,M,S etc.) lassen sich ja Blende und/oder Belichtungszeit mit dem Bedienungsrädchen manuell einstellen... geht auch vor dem ersten Foto. Allerdings funktioniert's bei mir nicht mehr,nachdem ich ein Foto geschossen habe (zumindest verändert sich danach die auf dem Monitor angezeigte Einstellung nicht mehr). Ich muss dann immer auf einen anderen Modus und zurck schalten, damit's wieder funktioniert! Dabei warte ich schon, bis der Speicherprozess abgeschlossen ist - tut sich dann trotzdem nix mehr. Das kann doch eigentlich nicht normal sein - ist das ein bekannter Softwarefehler?!

-Der Monitor zeigt das Bild ziemlich "griesig" an. Wenn ich den Auslöser dann halb drücke wird es kurzfristig perfekt und daraufhin wieder "griesig". Liegt das an den Belichtungsverhältnissen und der entsprechenden ISO-Einstellung? Habe es bisher nur abends bei normaler Wohnungsausleuchtung ausprobiert. Dennoch habe ich auch schon mal auf fixe ISO50 eingestellt... das Problem bleibt bestehen. Oder gibt es da einen Sinn und Zweck drin?

-Eigentlich gibt es nach der Gebrauchsanweisung die Option, dass der Schärfebereich auf dem Monitor durch hervorgehobene Konturen angezeigt werden soll. Habe ich eingestellt, jedoch keinen Effekt auf dem Monitor gesehen! Hängt das vielleicht mit meinem oben genannten Monitorproblem zusammen? Wie sollte das eigentlich aussehen?

-weiteres Problem sind eben die ewigen Speicherzeiten, die sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Komprimierungen als auch im RAW Modus auftreten (die 5 MP möchte ich natürlich nutzen!). Habe eine 2GB-Card drin, aber auch mit der 32MB-Karte tritt das Problem auf. Muss man das hinnehmen, ist das normal oder gibt's da Abhilfe?

-habe irgendwo in einem Test gelesen, dass sich selbst bei hohen Lichtempfindlichkeiten (ISO 400) die Störungen in Grenzen halten. Kann ich nicht so bestätigen... habe recht starkes Farbrauschen bei solchen Fotos. Ich erwartete dies zwar schon halbwegs, aber dennoch die Frage, ob das bei Euch auch so ist oder der Test Recht hat und sich auch hier ein Defekt äußert?

-beim manuellen fokussieren habe ich nur die Leiste von der "Makroblume" bis zu "Unendlichberg", zwischen denen ich mit dem Einstellrad einstellen kann (funktioniert im übrigen auch nur vor dem ersten Bild und danach nicht mehr!). Ich kann jedoch weder über die Schärfe im Monitor, noch über eine Meterangabe abschätzen, wann ich richtig gestellt habe. Wie geht das oder versagt mir meine Kamera eine wichtige Angabe?!

Noch eine letzte Frage: bringt es wirklich etwas, statt meiner 2GB Hitachi MD und der NoName 512MB Karte (ExtremeMemory - war in meiner CP990 problemlos) mehrere kleinere Scandisc UltraII Karten zu kaufen (z.B. 256MB)?

Wäre sehr dankbar um Antworten von "Wissenden", ob es sich um Defekte oder einfach nur um Einstellungsfehler meinerseits handelt. Da die Kamera leider bei Quelle gekauft ist kann ich wohl keine kompetente Einschätzung vom Händler bekommen, ob mit der Kamera etwas nicht stimmt.

Gruß
Chris


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWN:IT (das Ebay-Angebot, das ich wahrgenommen habe... Rechnung von Quelle-Versand liegt vor und der Verkäufer hat reelle telefonnumer und Adresse - also keine Gaunerei ;-))
ManniD

Beitrag von ManniD »

pkt 1: Die Einstellungen lassen sich bei meiner nach jedem Foto aufs neue verstellen. Natürlich nur bei M,S, A und P.

pkt2: Bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher aber der Effekt mit dem griesigen Monitor sollte nur bei schlechten Lichtverhältnissen auftauchen. Mag aber auch sein das Du was anderes meinst.
Nachtrag: Du meinst sicherlich das hellere Bild sobald der AutoFokus sich eingestellt hat, wenn man los lässt wird das Bild etwas dunkler und man hat das Gefühl das es grieselig wird. Hab ich auch.

pkt3: Dazu mußt Du im Menü die Schärfekontrolle auf Ein schalten. Ein rotes Rechteck zeigt Dir den aktuell Scharf gestellten Bereich. Bei der manuellen Einstellung erkennt man die scharf gestellten Konturen deutlicher(schärfer) wie die Konturen ausserhalb des fokussierten Bereichs, ist ein ähnlicher Effekt wie die Abblendtaste bei den SLR-Kameras. Den begriff der hervorgehobenen Konturen halte ich da für irreführend.

pkt4: Speicherzeiten sind sehr lang, leider. :cry: Ich habe die Bildquali meist auf Fine stehen, zum einen reicht mir das meist und zum andern dauerts mir bei Hi und RAW zu lange.

pkt5: ISO 400, hier kommt es wohl vor allem darauf an welche Lichtverhältnisse herrschen. Bist Du in einem schlecht ausgeleuchteten Raum mit Glühlampe wird es mehr Rauschen als wenn Du es draußen bei bewölktem Himmel benutzt. Ist aber halt bei jeder Cam so, ausgenommen D-SLR, da fängt das erst bei höheren ISO-Werten an.

pkt6: Der Monitor der 5400 ist leider recht klein aber ich kann schon erkennen wie die manuell fokussierten Flächen klarer/schärfer werden. Funktioniert auch nach jedem Bild, Du musst allerdings die ganze Zeit die MF-Taste gedrückt halten, es sei denn, Du hast im Menü auf manuell fokus umgestellt.

pkt7: Habe gerade einmal die Speicherzeiten gemessen. Erschreckt bin ich von den extrem langen Speicherzeiten im HI-Modus, dort brauche ich mit der SanDisk 256MB 28 sec. mit der Kodakkarte sogar über 30 sec. Überrascht war ich dann wo ich auf RAW umgeschaltet habe, plötzlich war das Bild in weniger als 5 sec. gespeichert.
Ich habe die 5400 meist im Fine-Modus stehen, hier reicht mir die Qualität.
Kannst Du mit deiner überhaupt im RAW-Modus fotografieren, wenn nicht solltest Du dir die neueste Firmware aufspielen.
Kannst Du die langen Speicherzeiten von 30sec. im HI-Modus bestätigen?

Wenn Du noch fragen hast, nur zu.

Manitu
Zuletzt geändert von ManniD am Mi 17. Nov 2004, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.
scanjack
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 05:28

Beitrag von scanjack »

Zu Punkt 7 (Manitu)

Ich kann Dir die Speicherzeiten (Fine) nicht bestätigen! Habe hier mit einer SanDisk Ultra 256 MB ca. 3 Sekunden gemessen. Im Hi Modus komme ich auf die von Dir genannte Zeit von ca. 26-28 Sekunden.

Gruss
Zuletzt geändert von scanjack am Mi 17. Nov 2004, 05:38, insgesamt 2-mal geändert.
ManniD

Beitrag von ManniD »

scanjack hat geschrieben:Zu Punkt 7 (Manitu)

Ich kann Dir die Speicherzeiten (Fine) nicht bestätigen! Habe hier mit einer SanDisk Ultra 256 MB ca. 3 Sekunden gemessen. Im Hi Modus komme ich auf die von Dir genannte Zeit von ca. 26-28 Sekunden.

Gruss
Sorry es war natürlich der HI-Modus gemeint! Im Fine-Modus braucht die einfache SanDisk auch nur 2 sec.

Der Unterschied zwischen Hi und Fine ist, das im Hi-Modus die Datei als Tiff abgelegt wird und somit ist die Speicherzeit von 28 Sec. normal. Also entweder im Fine-Modus fotografieren oder aber im RAW-Modus. In beiden Fällen nutzt Du die vollen 5 Mio. Pixel der Kamera.

Manitu
g-homme
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Nov 2004, 17:36

Beitrag von g-homme »

Ja - das haut schon hin mit den Speicherzeiten. Habe jetzt mal die originale Nikonkarte mit Ihrem schwächlichen 32MB reingemacht. Ich habe jetzt nicht mit der Uhr gemessen, aber die Speicherzeiten sind nun ok (bis auf die TIFF Speicherung eben). Die meiner Kamera auch noch beiliegende 2GB Minidisc von Hitachi und die bereits vorhandene Extrememory 512er werde ich dann wohl mal bei ebay vertickern und mir einige 256er oder 512er Scandiscs kaufen (wobei ich mich immer noch frage, ob Ultra II oder so spürbar besser sind)...

Und was die Schärfekontrolle angeht: die ist angestellt und ich sehe dennoch keinen Effekt. Vielleicht liegt es aber eben an der Monitoraufhellung und dem "Griesel"-Effekt. Werde es heute nochmal bei Tageslicht versuchen... obwohl das von Dir genannte rote Rechteck definitif nicht auftaucht. Das müsste ich ja wohl auf jeden Fall sehen. Oder meinst Du das Rechteck, dass den Focusbereich angibt (je nach Einstellung die 5 manuell einstellbaren Focus-Bereiche mit den Winkeln)? das gabe ich natürlich schon...

Gruß
Chris
Haros
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Haros »

Moin.
Nachdem ich Eure Zeitwerte gelesen habe, habe ich auch mal die Werte meiner Cam überprüft. Eigentlich hat mich das nicht interessiert, da ich der Meinung bin, die Zeit die die Cam benötigt muß ich akzeptieren und damit zurechtkommen.
Meine Werte mit einer Sandisc Ultra 256:
RAW:16sek.
HI :14sek.
Fine : 3sek.
Gemessen vom Auslösen der Aufnahme bis zum Ende der Sanduhr.
Zuletzt geändert von Haros am Mi 17. Nov 2004, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Harry
ManniD

Beitrag von ManniD »

Uih, wie kommst Du auf eine solange Zeit im RAW-Format, bei Fine liegen wir ja alle gleich mit 3 sec.

Manitu
Haros
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Haros »

Ja, ich habs mehrmals überprüft. Im RAW-Modus ändern sich die gemessenen Werte nicht. Aber ich nutze den Modus nicht, sondern meistens Fine. Von daher kein Problem für mich.

@g-homme:
Die Schärfekontrolle auf dem Monitor ist zu schwach. Du mußt schon ganz,ganz genau hinsehen, um einen Effekt wahrzunehmen. Ich habs auch am Anfang versucht etwas zu entdecken oder einen Unterschied festzustellen. Jedoch auch ohne Erfolg.
Zuletzt geändert von Haros am Mi 17. Nov 2004, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Harry
Antworten