Seite 1 von 1

Sigma APO Makro 300mm/4

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 12:29
von gt3
Hat jemand Erfahrungen mit der obigen Festbrennweite? Mir wurde ein Exemplar angeboten. Mit einer kleinsten Blende von f4 ist es ja recht lichtstark. Ist der Autofokus (leider kein HSM) auch geeignet um Sport- und Tierfotos zu machen? Wie ist es in Kombination mit einem 1,4-fach Telekonverter?

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 12:56
von Paddock
Hallo gt3,

mit dem Konverter 1,4x dürfte es kein Problem geben.
Die Anfangsöffnung von 4,0 reicht da aus.

Ohne Ultraschallantrieb würde ich aber nicht unbedingt Sportfotos oder Tieraufnahmen von quirligen Viechern machen. :wink:

Wie wäre es denn mit einem Sigma EX 4,0/100-300mm IF HSM ?
Ich hätte da zufällig eins. :oops:

Mit einem Zoom bist Du schon flexibler, was den Bildausschnitt angeht.

An was für Sportfotos denkst Du denn ?

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 14:12
von gt3
Es sollen damit Tierfotos von Vögeln bis zu Rehen, sowie Sportfotos vom Sprungreiten, Radfahren, Laufen, Schwimmen evtl. auch Fussball, Tennis und Eishockey gemacht werden.

Das 100-300 EX ist mir zu teuer und auch zu schwer. Bis 210mm nutze ich das Nikon 70-210 /4-5.6 D und bin damit auch sehr zufrieden (scharf, recht schneller AF, leicht). Das 300er ist als günstige Ergänzung nach oben gedacht (gute Optik für unter 300 Euro) und soll dort zum Einsatz kommen wo ich Stativ oder Monopod dabei habe.

Das 300er 4.0 erscheint mir über Konverter auch flexibler zu sein als ein lichtschwaches 400er 5.6.. Es stellt sich nur die Frage wie stark Konverter die optische Qualität beeinflussen.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 14:22
von Paddock
Hallo gt3,

so wie Du Deine Anwendung beschreibst, sicher eine gute Wahl.
Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, das 100-300 mal mit dem Sigma 1,4x Konverter zu testen.

Unser User "Surfklaus" hatte aber glaube ich Konverter im Einsatz...
Eventuell sagt er mal was dazu ?

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 14:39
von surfklaus
Paddock hat geschrieben: Unser User "Surfklaus" hatte aber glaube ich Konverter im Einsatz...
Eventuell sagt er mal was dazu ?

tut er ... ;-)

also, das 300/4 kenne ich gar nicht! kann also auch nichts dazu sagen. sportaufnahmen ohne hsm? hm, wird wohl sehr schwer. das bedingt zumindest eine kamera mit einem wirklich schnellen af um das objektiv zu kompensieren.

egal! also das 100-300 hsm funktioniert mit dem 1,4fach konverter noch sehr gut. der af ist geringfügig langsamer. die bildqualität ist immer noch super ... ich konnte keinen unterschied feststellen.

da ein konverter aber die quali IMMER negativ beeinflusst und ich nicht um die qualität des 300er makro weiss, ich alles leider hypothetisch :(

ich habe leider nur ein beispielfoto mit konverter (@420 mm f6.3)

gruss, klaus

Bild

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 15:52
von gt3
Danke für eure Infos. Ich habe mir die Optik gekauft. Wenn ich sie ausführlich getestet habe werde ich darüber berichten.