Seite 1 von 1
Umbauservice für MF nikkore an z.B. D70 und D100
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 14:06
von ceUs
Nachdem ich letztens hier im Forum einen Ling zu Rolland Elliott gefunden habe, wollte ich fragen, ob jemand noch weitere Links oder Tipps zum Thema hat. Entweder Servicestellen, die sowas auch noch machen, oder aber mehr Bilder des Umbaus, bzw. die Stelle an der sich die Kontakte befinden müssen o.ä.
Wäre super, wenn jemand noch was in die Richtung hätte.
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 16:06
von Wenusch
das problem dran is das das soweit ich weis nur mit Ai-S nikkoren geht... der blendenabnehmer fehlt bei d70 / d100
Re: Umbauservice für MF nikkore an z.B. D70 und D100
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:23
von Georg E.
ceUs hat geschrieben:Nachdem ich letztens hier im Forum einen Ling zu Rolland Elliott gefunden habe, wollte ich fragen, ob jemand noch weitere Links oder Tipps zum Thema hat. Entweder Servicestellen, die sowas auch noch machen, oder aber mehr Bilder des Umbaus, bzw. die Stelle an der sich die Kontakte befinden müssen o.ä.
Wäre super, wenn jemand noch was in die Richtung hätte.
Hallo,
ich weiß nicht genau, was Du fragst, vermute mal, daß Du alte Nikkore umbauen lassen willst, so daß sie auf die D70 passen. Ich hab mir einige auf AI umbauen lassen bei Nikkon Hamburg
www.nikon-hamburg.de
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:34
von Andreas H
Der von Georg erwähnte Umbau auf AI ist etwas anderes. Objektive vor AI passen mechanisch nicht an die aktuellen Nikons (Film oder digital).
Bei Elliott geht es um einen AI-P-Umbau. Damit entsteht ein manuell fokussierbares Objektiv mit CPU, bei dem dann die Belichtungsmessung der Kamera eingeschaltet ist. Dieser Umbau wird von Nikon nicht durchgeführt. Ich nehme an, daß Elliott durchaus Recht hat wenn er behauptet, daß man den Umbau kaum billiger selbst hinbekommt als er, weil es recht schwierig sein wird die notwendigen Teile (CPU, Kontakte, Kleinteile) günstig zu bekommen.
Bevor man einen solchen Umbau ins Auge faßt sollte man das betreffende Objektiv aber mal gründlich an der D70 durchtesten. Meine Erfahrung ist, daß die Belichtungsmessung das kleinste Problem ist. Wie man mit MF-Nikkoren an der D70 arbeiten kann ist hinlänglich (beispielsweise in den FAQ) beschrieben. Je nach Objektiv kann aber die Fokussierung ein schwer lösbares Problem werden. Der Sucher der D70 ist nicht wirklich gut zum Fokussieren geeignet, und die 100%-Darstellung am Monitor deckt Fehlfokussierungen gnadenlos auf. Da ist der Frust schwer zu umgehen. Nur wenn man da einen Weg gefunden hat ist der Umbau überhaupt zielführend.
Um welche Objektive geht es denn konkret?
Grüße
Andreas