Seite 1 von 2

D70: Hochformat Bilder automatisch drehen

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:33
von vdaiker
Wie funktioniert das ?

Wird das Bild dabei wirklich in der Kamera um 90 Grad gedreht oder wird das Bild nur für die Anzeige gedreht ?

Letzteres würde ich mal vermuten, aber ich weiß es nicht. Aber ich denke meine alte EBV Software zeigt die Bilder nicht gedreht an während Nikon View das kann, also dreht wohl nur das Anzeigeprogramm.

Falls die Bilder aber tatsächlich in der Kamera gedreht würden, kann man denn sicher sein es dass dabei keine Qualitätsverluste gibt ?

Volker

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 12:37
von Arjay
Nö, die Kamera dreht nix, sie speichert nur einige Daten über die Hoch/Querlage der Kamera bei der Aufnahme. Diese Daten wertet z.B. Nikon View aus und dreht das Bild am Rechner verlustfrei. Progs, die diese Daten nicht lesen, können die Bilder folglich auch nicht drehen.

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 21:58
von vdaiker
ok, das ist das was ich hören wollte.

Volker

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 08:17
von David
Ich würde gerne so eine Funktion aktivieren; allerdings stört mich gewaltig, dass dann auch die Bilder im Display gedreht werden. Und im Hochformat sieht man dann im Display fast schon garnix mehr vom Bild und kann noch weniger das Bild an sich beurteilen :(

Kann man das noch irgendwie umgehen?!

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 08:44
von Arjay
Das Folgende gilt nur für die D70 (ich habe die D100 noch nie in der Hand gehabt):

Das Datenbit für Hoch/Querformat wird in der Kamera unabhängig von der Monitordarstellung gesetzt, wenn im "System" Dialog "Orientierung" auf ON steht. Du kannst also im Menü im "Wiedergabe" Dialog den Eintrag "Autom. Drehen" auf Off/Aus stellen, um ein Drehen des Bildes auf dem Kameramonitor zu vermeiden.

Nikon View bzw. Nikon Capture können das Bild dann nach dem Download auf dem PC automatisch drehen.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 08:52
von David
Danke Timo!
Genau das wirds wohl sein. Werde ich mal gleich so aktivieren, vielen Dank :)

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 23:14
von Daimler
Kommt es denn nicht aufs gleiche raus, wenn man die Bilder im "Photoshop" dreht?
Frank

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 23:24
von Blue Heron
Komisch, wo kommt denn plötzlich der zweite Menüpunkt her??
Den hab ich mir doch immer gewünscht!

(so blind kann man sein - was hab ich mich über das Hochformat in dem Mäusekino schon geärgert)

Danke Timo!

Blue

Verfasst: So 14. Nov 2004, 00:25
von multicoated
Es gibt neben der Möglichkeit des Tags auch die Option, die Bilder von NikonView oder PictureProject automatisch entsprechend des Tags "real" drehen zu lassen. Zu aktivieren bei den Übertragungseinstellungen.

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 13:09
von vdaiker
Daimler hat geschrieben:Kommt es denn nicht aufs gleiche raus, wenn man die Bilder im "Photoshop" dreht?
Frank
Ich kenne Photoshop nicht so genau, aber es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Arten das Bild zu drehen:
Im ersten Fall passiert bei den Bilddaten gar nichts, es wird nur dem Anzeigeprogramm mitgeteilt welche Orientierung das Bild hat und der Viewer zeigt es dementsprechend an.
Im zweiten Fall wird das Bild tatsächlich gedreht. Das passiert wenn Du in der EBV Software "Rotate" wählst. Dabei kann es aber theoretisch zu Datenverlusten kommen. Daher gibt es auch solche Features wie "JPEG verlustfrei drehen".
Aber eigentlich genügt es ja, wenn der Viewer das Bild auf dem Monitor dreht, und genauso macht es wohl die D70 wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Alle neueren Viewer müßten das auch können, ältere evt. nicht und die zeigen das Bild dann im Querformat.

Volker