Seite 1 von 1
Nikon / AF-S / 4.0-300mm ?
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 23:41
von Cyber_Willi
Hallo,
was haltet Ihr von diesem Objektiv bzw.
von dieser Auktion ?
Ist dieses mit der D 70 überhaupt zu verwenden / zu empfehlen
oder soll ich gleich bei meinem Sigma 55-200 F4-5.6 bleiben ?
Gruß & Danke
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 00:52
von Arjay
Struller und/oder Mescamesh (?) haben mit diesem Objektiv aufgenommene Bilder hier in unseren Bildbereichen gezeigt. Rattenscharf und offenbar auch für Nahaufnahmen geeignet. Und für DSLRs offensichtlich bestens geeignet. Such' Dir mal die Bilder raus - es lohnt sich!
Wieso vergleichst Du eigentlich ein Zoom mit einer Festbrennweite? Das Zoom bietet mehr Flexibilität bei der Standortwahl (wenn's nicht so recht passt, einfach rein- oder rauszoomen), bringt aber keine so hohe Abbildungsqualität. Die Festbrennweite besitzt gegenüber dem Zoom eine überragende Abbildungsleistung. Wenn aber bei diesem Objektiv der Ausschnitt nicht stimmt, dann heisst's vor- oder rückwärtsgehen, bis die Komposition richtig ist. Das ist eine völlig andere Art zu Fotografieren, und im praktischen Arbeiten kaum zu vergleichen.
PS: Was für 'ne Auktion?
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 07:53
von Cyber_Willi
Sorry, habe den Link vergessen und kann jetzt auch nicht bei Ebay nachschauen ! :x
Und das es sich um eine Festbrennweite handelt, ist mir so auch nicht nicht direkt aufgefallen.
Ich bin halt auf der Suche nach einem besserem Objektiv als das Sigma.
Wenn ich meine Hunde damit fotografieren möchte, wenn diese im Garten flitzen, werden die meisten Bilder unscharf.
Mir kommt es so vor, als das der Autofocus zu langsam ist. Kann das sein ?
Und nächste Woche bekomme ich wieder bei Karstadt 10% auf Fotoartikel. Dann ist hoffentlich auch der SB800 oder der Sigma Blitz drin !
Gruß
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 16:28
von vdaiker
Cyber_Willi hat geschrieben:Sorry, habe den Link vergessen und kann jetzt auch nicht bei Ebay nachschauen ! :x
Und das es sich um eine Festbrennweite handelt, ist mir so auch nicht nicht direkt aufgefallen.
Ich bin halt auf der Suche nach einem besserem Objektiv als das Sigma.
Wenn ich meine Hunde damit fotografieren möchte, wenn diese im Garten flitzen, werden die meisten Bilder unscharf.
Mir kommt es so vor, als das der Autofocus zu langsam ist. Kann das sein ?
Und nächste Woche bekomme ich wieder bei Karstadt 10% auf Fotoartikel. Dann ist hoffentlich auch der SB800 oder der Sigma Blitz drin !
Gruß
Das AF-S 300 von Nikon ist sicher ein gutes Objektiv, aber Du hast eben eine Festbrennweite. Ich stand vor einem halben Jahr vor derselben Entschedeidung: gebrauchtes Nikon oder neues Sigma für etwa denselben Preis. Ich habe mich für das Sigma 100-300/f4 EX HSM entschieden und diese Entscheidung bis heute nicht bereut. Niemand wird behaupten, dass es genausogut ist wie eine Nikon Festbrennweite, aber den Zoom möchte ich nicht mehr missen. Das Objektiv ist viel flexibler einzusetzen als eine 300er Festbrennweite.
Volker
Re: Nikon / AF-S / 4.0-300mm ?
Verfasst: Do 11. Nov 2004, 17:31
von Gast
Cyber_Willi hat geschrieben:Hallo,
was haltet Ihr von diesem Objektiv bzw.
von dieser Auktion ?
Ist dieses mit der D 70 überhaupt zu verwenden / zu empfehlen
oder soll ich gleich bei meinem Sigma 55-200 F4-5.6 bleiben ?
Gruß & Danke
Was soll das Objektiv kosten? Üblicherweise ist bei Ebay mit Preisen von über 400 Euro für gebrauchte 300er (für das AF OHNE -S!) zu rechnen...
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 13:15
von struller
Hallo ich habe damals mein AF-S 300mm/4 für 750Euro incl. 1Jahr Garantie bei Ebay ersteigert!
Bin sehr zufrieden damit. Hab persönlich noch einen Kenko Pro 300 1,4x Telekonverter, der in Verbindung mit dem 300er tolle Ergebnisse macht [siehe
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11952 oder
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11964 (Nur die Wasseramsel mit 300er)]
ein 2x Konverter kannst du auch verwenden
Martin
Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 16:14
von mescamesh
Hallo,
Festbrennweiten unterliegen auch nicht so großen Schwankungen bezüglich der Qualität. Bei einem Zoom kann es durchaus mal vorkommen, daß man 3 oder 4 probieren muß bis man ein wirklich scharfes erhält (na ja, bei einem 200-400/4 oder dem 70-200/2.8 ist das sicher nicht so

)
Ich fotografiere fast ausschließlich mit Festbrennweiten und es ist garnicht so aufwendig, wie einem oft erzählt wird. Vor allem kommt man so für wenig Geld an eine gute Ausrüstung, ich fotografiere z.B. im Moment mit einem Objektivpark für unter 500€ und wenn ich Martins 300/4 noch dazurechne dann sind es halt etwas über 1000€
Sicher noch nicht optimal...
Das wäre klasse...
14mm
20mm
50mm
85mm
180mm
200mm Micro
300mm

Verfasst: Fr 12. Nov 2004, 17:44
von Andreas H
Cyber_Willi hat geschrieben:Wenn ich meine Hunde damit fotografieren möchte, wenn diese im Garten flitzen, werden die meisten Bilder unscharf.
Mir kommt es so vor, als das der Autofocus zu langsam ist. Kann das sein ?
Na, jetzt wird die Problemstellung doch schon viel konkreter.
Ja, Dein AF ist langsam, und für schnell bewegte Motive ist er nicht das Mittel der Wahl. Es ist der alte AF ohne Ultraschallmotor, bei dem das Objektiv von einem kleinen Motörchen in der Kamera über mechanische Übertragungen angesteuert wird. In der Fokussiergenauigkeit natürlich genauso gut, die Geschwindigkeit ist aber der Fokussierung über Ultraschallmotor weit unterlegen.
Wenn Du Deine Ergebnisse verbessern willst, dann mußt Du entweder methodisch anders herangehen (beispielsweise die Hunde in den Fokus hineinlaufen lassen, wie in den guten alten Zeiten vor AF) oder einen schnellen AF beschaffen. Da gibt's von Sigma und Nikon gute Lösungen. Bei Nikon heißen sie -S, bei Sigma HSM. Bei dieser Problemstellung würde ich auf jeden Fall ein Zoom nehmen.
Grüße
Andreas