Seite 1 von 1
HO HO HO Neat Image für den Mac. Ja ihr lest richtig. Mac!!!
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 17:48
von beta
http://www.neatimage.com/mac/examples.html
unglaublich oder?
Nicht das ich es vermisst habe aber nach 3 jahren täglich bescheid sage: „Morgen fängt die Beta Phase an” ist es nun anscheinend wahr geworden.
Anyway viel spass damit.
me.
Verfasst: Di 9. Nov 2004, 18:14
von jockel
Cool. Schon gezogen. Werde ich mal näher ausprobieren.

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 23:00
von sth
Super! Das lädt grad bei mir
So, und nun will ich hier niemals mehr was von wegen "mac ist ja blöd weil es gibt ja kaum Software und auch kein Neatimage" mehr hören!!!
Schön schön!
Stefan
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:19
von wegus
Dafür brauchts aber den Photoshop oder habe ich das falsch gelesen??
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:33
von Monika
Wenn's wie bei der PC-Version ist, dann brauchst Du den Photoshop nur bei der Plug-In-Version (Pro+). Die Demoversion ist Stand-allone.
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 13:48
von beta
wegus hat geschrieben:Dafür brauchts aber den Photoshop oder habe ich das falsch gelesen??
Auf dem Mac sieht es wohl so aus.
Neat Image is currently produced in two editions:
* Demo plug-in is a free edition of the software with slightly-limited functionality
* Pro plug-in edition provides professionals with 16-bit image processing
See the detailed description of Neat Image features and the feature map for more details on features available in each Neat Image edition.
taken from
http://www.neatimage.com/mac/overview.html
Well ich denke mal es ist nicht so schwer die libraries auf den Mac zu portieren. Der Trick ist sicherlich die GUI zu bauen. Und wenn ich mir NeatImage für den PC anschaue, so haben die da wohl teilweise keine Standard Libs benutzt. Deswegen muss man da wohl beim Mac oder auch für Linux oder sonstwas halt ein bischen mehr arbeit reinstecken. Das kommt davon wenn man mit einem Auge durch die Welt rennt.
Wie auch immer. Es scheint wohl noch ein bischen Weg vor denen zu liegen bis die Mac Version gleich der Windows Version ist.
me.
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 14:47
von wegus
Ich überleg eh, ob ich mir nicht die Elements 3.0 Version holen soll...
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 14:50
von beta
wegus hat geschrieben:Ich überleg eh, ob ich mir nicht die Elements 3.0 Version holen soll...
meinst du nicht das liegt bei deiner nächsten Anschaffung irgendwo dabei? Ansonsten halte doch hier mal die Augen auf oder auch bei Ebay. Diese Elements Lizenzen sind ja schon fast so eine Plage wie die AOL CDs. Vielleicht kannst du das nicht mal von jemanden günstig bekommen. Ich habe es leider nicht sonst würde ich dir kurz die Nummer rüber schicken.
me.
PS was macht eigentlich dein G5? Zufrieden? Was macht OS X? Zufrieden? Würde mich ja schon mal interessieren wie du mit der Kiste am Anfang klar gekommen bist. Lust auf nen kleinen Bericht im Sonstiges Bereich? Vielleicht spielen ja auch noch andere mit dem Switch Gedanken.
Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 15:45
von wegus
Bis Freitag muß er noch mit den PC's schlummern, wir bekommen nämlich neue Schreibtische solange ist zu Hause nix mit Rechnern...
Generell bin ich Megazufrieden. Als alter Linuxer fühlt man sich unter OSX erstmal entmündigt, bis man lernt wo was zu finden ist. Dauert aber nur wenige Tage
Es ist das angenehmste UNIX mit dem ich bisher gearbeitet habe
(als da wären: HP/UX,AIX, das UNIX von SGI, alte SCO-Versionen, SuSE linuxe ab 4.2). Die Geschwindigkeit ist atemberaubend (2x 2.5Ghz) und der Panther brüllt bei heißen Rechenjobs nur kurzfristig mal los. danach ist gleich wieder Ruhe!
Das OS ist kein bißchen träge ( im Vergleich zu XP oder KDE sogar extrem zügig bei GUI Geschichten). Alles ist leise, schnell, einfach und funktioniert. Software gibt es ohne Ende, die mitgelieferte Entwicklungsumgebung f. Software ist gut dokumentiert.Selbst eine reduzierte Auswahl an aktuellen Spielen ist wohl verfügbar.
Es gibt lediglich zwei Dinge, die ich nicht gelöst bekomme:
(1) Volles HBCI-Banking per Chipkarte
(2) mein geliebtes FixFoto gibts nicht für den Mac
Da ich den XP-Rechner eh noch zum daddeln behalte aber verschmerzbar. Deine Anregung für einen erweiterten Bericht unter Sonstiges nehme ich auf, wenn Interesse besteht und ich ab Samstag auch wieder privat online bin.
Seit drei Wochen glücklicher Mac-USer

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 11:39
von jockel
HBCI-Banking müsste eigentlich mit BankX funktionieren. (Benutze kein HBCI).
Und in Sachen FixFoto: Ich hatte einmal Kontakt mit dem Autor, welcher grundsätzlich Interesse an einer Mac-Version hätte.
Er hat bloß keinen Mac. Wenn jemand eine GUI entsprechend seiner Vorgaben umsetzen kann, dann würde er die Routinen dafür anpassen und umbauen.
Bisher habe ich aber noch keinen gefunden...
