Seite 1 von 1

Nodalpunktadapter

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:29
von zangel
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Nodalpunktadapter für meine D70 bauen (lassen). Gibt es irgendwo eine Anleitung oder Skizzen zu den erforderlichen Massen?
Danke und Gruß
Michael

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 09:44
von Arjay
Das ist ein aufwändiges Projekt. Such' zuerst mal, ob es sowas nicht bei Ebay gibt, z.B. den Manfrotto 302.

Momentan gibt's keinen im deutschen Ebay, aber hier noch ein Link zu einer Ebay-Auktion für einen Kaidan-Kopf:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 94243&rd=1

Und hier noch ein Paar Selbstbau-Links:

http://www.geocities.com/bill0drew/panohead/index.htm
http://michel.thoby.free.fr/MA300/The%2 ... MA300.html
http://www.langebilder.de/nodalpunkt.htm
http://fotoclubonline.com/print.php?sid=64

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 15:34
von David
http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/fotonoda.html

-> Für eine OLYMPUS gedacht. Weiss nicht, inwiefern dies so portierbar ist.
Viel Erfolg!

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 22:01
von Andreas G
DPD hat geschrieben:http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/fotonoda.html

-> Für eine OLYMPUS gedacht. Weiss nicht, inwiefern dies so portierbar ist.
Viel Erfolg!
So einen lasse ich mir gerade bauen. Allerdings wird er aus einem Aluwinkel mit 4 mm Stärke und jeweils 100 mm Kantenlänge gebaut. Das gibt es als Meterware und ist mit Sicherheit stabiler. Es wird aber noch eine Weile dauern, da ich nichts bezahlen muss, wird es irgendwann zwischengeschoben. :D :D :D

Falls Du mit dem Gedanken spielst das Gewinde selber zu schneiden, ein Gewindeschneider kostet ca. 35 EUR. :!: Ich habe mir mit einer Adapterplatte, die ich noch hatte geholfen.

Wenn er fertig ist zeige ich hier mal ein paar Bilder. Ist allerdings für die CP5000.

Gruß
Andreas