D2H effektiv nur 4.1 Megapixel???
Verfasst: So 7. Nov 2004, 00:19
Hallo, sagt mal, warum hat denn die neue D2H 4.1 MP? Ist das denn in dieser Preisklasse so üblich..Bitte erklärt mir das mal. von D-SLR`s habe ich kaum Ahnung... 

Die D2x hat 12,4 MP bei 5 fps. Bei 6,8 MP und crop 2 statt 1,5 hat sie 8 fps. Die D2H ist das Sportmodell, kam 1 Jahr früher. Normalerweise ist die D2x nicht der Nachfolger, sondern ein Parallelmodell zur D2H. Aber in Anbetracht, dass die Canon 1D Mark2 8 MP hat und die vergleichbare D2H damit völlig hinter sich lässt (sofern MP nicht ganz unwichtig sind), kann die D2x wohl doch fast als Nachfolger angesehen werden. Allerdings kann sie mit der 1D Mark2 in Sachen Rauschen nicht mithalten. Die D2x geht normal nur bis Iso800, die Canon bis 3200, was auch ein wichtiger Wert ist für Sportfotografen. Die D2H kann auch bis Iso3200. Fazit: Sportfotografen sind derzeit wohl am besten bei Canon untergebracht oder sie machen Einschränkungen bei der Auflösung (D2H) bzw. der Belichtungszeit (Iso-Einstellungen, D2x). Die D2x könnte sich jedoch als ideale Kamera für Naturfotografen erweisen, insbesondere mit dem 2,0/200 VR. Da ist ein hoher Crop gar nicht mal so schlecht. Die 1Ds Mark2 hat ja nur 4 fps (was so schlecht eigentlich auch nicht ist).sth hat geschrieben: Die hat mehr (10MP?) und ist der Nachfolger der D2 H.
Tja, ich wage zu behaupten, dass dies bei 90% aller D70 User in diesem Forum ebenfalls der Fall ist.jenne hat geschrieben:...
Sehe ich eigentlich auch so. Ich habe die 3 fps meiner D70 auch noch nicht wirklich ausreizen können.
jenne hat geschrieben:...
Ideal für Sportfotografen sind hohe fps-Zahl UND hohe einstellbare Isos. Das kann Nikon im Moment zumindest in Verbindung mit hoher Auflösung nicht bieten. Allerdings könnten D2H oder D2X vielen schon genügen, wenn man hier oder da kleine Einschränkungen in Kauf nimmt.
Naja, irgendeinen Sinn müssen D2H und 1D MarkII ja habenwieso zum Zeitpunkt der Markteinführung einer neuen Kamera hitzige Debatten darüber geführt werden, welche Kamera mehr FPS zustande bringen...
Man benötigt oft kurze Belichtungszeiten. Hallenbeleuchtung ist i.a. dunkler als Freilicht-Sport. "Hell erleuchtet" ist halt auch recht subjektiv und relativ. Es muss nicht unbedingt über Iso800 sein. Manchmal genügt auch Iso800, wenn es rauscharm ist. Wenn die D2X nur bis 800 geht, hat sie auch kein Iso1000. Allerdings können die Canons auch nicht alle Halbstufen einstellen. Ich weiss aber nicht, wie es bei den ProfiCams ist, die 300D kann nur volle Stufen wie 800 oder 1600 einstellen. Ich bin gespannt, wie gut die D2X bei Iso800 abschneidet. Dass sie nicht höher geht, deutet aber schon mal darauf hin, dass sie auch bei 800 nicht so rauscharm ist wie z.B. Dynax 7D, 20D oder 1d MarkII. Vielleicht aber auch nicht so verrauscht wie jene bei Iso3200. Abwarten...Eine Frage hätte ich: Wieso muss man als Sportfotograf eine Kamera auf ISO 1600 / 3200 stellen, wenn doch gerade die Sportstätte bei einer Veranstaltung hell erleuchtet ist und die Sportler während der Veranstaltung mehr als gut zu erkennen sind
als "Gelegenheits-Amateur-Sportfotograf" in der Leichtathletik kann ich dazu ein Statement abgeben - man glaubt kaum, wie dunkel es z.B. in mancher Halle ist (ja ja, die Leichtathleten haben auch 'ne WintersaisonOli K. hat geschrieben:Eine Frage hätte ich: Wieso muss man als Sportfotograf eine Kamera auf ISO 1600 / 3200 stellen, wenn doch gerade die Sportstätte bei einer Veranstaltung hell erleuchtet ist und die Sportler während der Veranstaltung mehr als gut zu erkennen sind![]()