Seite 1 von 3
mal wieder ' ne Oma- Frage ;-)
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 21:43
von Regine
und bestimmt ganz einfach zu beantworten
wir haben heute unsere Rechner platt gemacht und alles neu installiert, ich also auch PS7. Alles okay, aber nun hab ich einen grauen Hintergrund und will wieder einen Weißen, finde aber nix, wo ich das einstellen kann?
planlos
Regine
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 22:27
von beta
wie jetzt??? Wo nen grauen Hintergrund??? Wenn du ein neues Dokument öffnest??? Das kannst du doch in dem Neu-Dialog einstellen. Er nimmt standardmässig das was du als Hintergrundfarbe hast oder das was du zuletzt in der Dialogbox ausgewählt hast.
me.
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 22:52
von Regine
beta, ich wusste, dass die erste Antwort/ Anfrage von dir kommt
ich öffne den Photoshop und gucke auf grau und das Bild, was ich dann öffne, hat einen grauen HG und das will ich nicht. Und vom letzten Mal ist nix, weil neu installiert, aber da hatte ich ihn weiß und so soll er wieder sein.
Dialogbox?
blödist
Regine
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 23:06
von beta
strg+n, dann kommt das hier:
alles klar?
me.
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 23:56
von Regine
nein
wenn ich das mache, dann gibt er mir eine weißen HG, in dem ich was einfügen könnte, bildmäßig, ich möchte den PS öffnen und wie auf ein weißes Blatt Papier gucken, auf dem ich dann meine Fotos öffne und das ist nun grau .......drücke ich mich so unklar aus?
wie erkäre ich richtig
Regine
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:09
von beta
nanos hat geschrieben:ich öffne den Photoshop und gucke auf grau und das Bild, was ich dann öffne, hat einen grauen HG und das will ich nicht.
das hier habe ich missverstanden. Keine Ahnung wie man den offstage Bereich in etwas anderes als Grau einfärben kann. Habe ich mich auch noch nie dran gestört, weil grau schön neutral ist und mit weiss oder schwarz ich glaube ich ewig einen zu hohen Kontrast zu meinem Bild/Layout hätte.
naja wie auch immer sorry das ich dir nicht helfen kann regine.
me.
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:16
von sth
Ich glaube, ich verstehe was du meinst!
Wenn du unter Windows PS öffnest ist das Programm standardmäßig mit einer grauen Vollbild-Arbeitsfläche ausgestattet. Wenn man dann seine Bilder oder sonstige Dokumente öffnet, werden die geladen und haben eine schwarze 1Px Linie als Dokumentenbegrenzung. Drumherum bleibt es grau.
Das mit dem Vollbild ist nur unter Windows so und du (Regine) nennst es Hintergrund. Das Ding soll jedenfalls bei dir weiß sein, richtig?
Ich weiß leider nicht, wie man es ändern kann. Beim Mac wird dieser graue "Hintergrund" auch eingeblendet, wenn man ein größeres Fenster als die Ansichtsgröße des offenen Dokuments hat. Ehrlichgesagt macht er auch Sinn. Ist 50% also neutral Grau und verfälscht kaum den Farb- und Kontrasteindruck deiner Bilder. Aber wenn dir weiß mehr zusagt
Also Meikel, weißt du nun, was sie meint? Wenn nicht iChat und ich erklärs dir ausführlich. Vielleicht weißt du ja wo man es umstellen kann ...
Stefan
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:16
von Regine
macht nix, bin vielleicht auch nur ein Gewohnheitstier und gewöhne mich schnell an das Grau, das Leben ist ja bunt genug
Danke beta
Regine
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:18
von sth
Ok, die frage nach dem Was ist nun geklärt. Ich war zu lahm
Ich hab grade mal ausführlich gesucht und sogar mal in der Hilfe nachgesehen. Nix

Wirst dich also wirklich dran gewöhnen müssen ...
Stefan
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 07:57
von detewelle
Hallo Regine,
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kannst du das in den Eigenschaften der Bildschirmdarstellung von Windows einstellen können.
Über einen Rechtsklick auf den leeren Destop und dann Eigenschaften im Kontextmenü hast du dann die Auswahl auf den Reiter "Darstellung".
Hier kannst du relativ weitreichende Einstellung vornehmen, wie dein Desktop und deine Fenster aussehen sollen...
Auch den von dir als Hintergrund bezeichneten Bereich solltest du hier einstellen können, ich bin mir aber nicht sicher, ob und wie das bei den verschiedenen Windowsversion machbar ist.
Im übrigen wirken diese Einstellungen Systemweit, soweit sich die Programm an die Windowskonventionen halten.
Liebe Grüße
Detlev