Seite 1 von 1

Kalibrierung für Anfänger...

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 21:17
von stoffel
Hallo Forum!
Ich bin seit einigen Monaten D70 user und drucke auch manchmal etwas aus. Meine Komponenten sind Rechner mit Philps 109E5 Monitor,Nikon Capture 4.1, Canon i560 Drucker. Meist verwende ich das Aldi-Papier von Rex.
Ich habe festgestellt, dass die Ausdrucke eher etwas zu rot werden, und etwas dunkler erscheinen wie auf dem Monitor. Muss ich jetzt den Monitor an die Ausdrucke anpassen oder andersrum?
Kann mir jemand ein paar grundsätzliche Tips zu diesem Thema geben?
Vielen Dank schonmal.
Grüsse
Christoph

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 15:43
von Andreas Blöchl
Lieber den Monitor kalibrieren und am Drucker kein anpassung an ein Farbprofil machen.

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 15:46
von Arjay
Ein Paar Links zu diesem Thema (noch hat hier niemand seine Erfahrungen zusammengefasst):

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... librierung

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 15:59
von Andreas Blöchl
Timo hast du beim ersten Link den Thread schon gelesen? Da ist mir ein schlechter Fehler unterlaufen.

farbeinstellungen

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 20:37
von robert wasinger
Hallo miteinander!
Ich lasse schon seit längerer Zeit meine Fotos in einem Fachlabor (!) ausbelichten und bekomme sehr gut Resutate. Ich arbeite ohne Color-Management und habe meinen Bildschirm nur nach Sicht kalibriert. Nützlich ist dabei ein Referenzfoto (z.B.von Fuji), das bei richtiger Einstellung am Monitor gleich aussehen sollte. Zu sehen z.B. bei http://www.cyberlab.at/infobase/monitorkalibrierung.php . Man muss dann noch den richtigen Farbraum in PS bei den Voeinstllungen wählen, denn die Maschine im Labor verwendet ( bei Fuji Frontier sRGB 66) und dann müsste es passen.
Für eine recht gut Ausarbeitung reicht dies sicher, bei professionellen Ansprüchen wird man um eine geräteunterstützte Kalibrierung nicht herumkommen.

Grüsse aus Wien

Rpbert Wasinger